Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorf: Das Programm des Capitol Theaters im Januar 2019

Düsseldorf: Das Programm des Capitol Theaters im Januar 2019

Von Ute Neubauer
28.12.2018
Teilen:
Der Januar mit vollem Programm im Capitol-Theater Düsseldorf, Foto: Capitol Theater

Mit einem Mix aus Shows, Musicals, Tanz und Comedy präsentiert das Capitol Theater Düsseldorf sein Januar-Programm. Neben der Musik großer Künstlern wie Falco, Michael Jackson oder dem Rat Pack, können die Zuschauer den Quatsch Comedy Club erleben oder sich vom Musical Dirty Dancing begeistern lassen.

Samstag, 5.1.2019, um 20 Uhr im Saal: Falco – das Musical

Am 6. Februar 1998 kam Johann „Hans“ Hölzel, so Falcos bürgerlicher Name, bei einem Autounfall in der Dominikanischen Republik tragisch ums Leben. 2018 jährte sich der Todestag der österreichischen Musiklegende zum 20. Mal. Das Musical Falco erzählt in einer zweistündigen Show das rasante Leben des Popstars der 80-er Jahre. Mit kunstvolle Projektionen und Original-Videosequenzen erhalten die Besucher einen tiefen Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt des Künstlers Falco.

Sonntag, 6.1.2019, um 19 Uhr im Saal: A Tribute to Sinatra & Friends

The Rat Pack is back! Seit 2016 begeistert in SINATRA & FRIENDS die drei Briten Stephen Triffitt, Mark Adams und George Daniel Long alias Frank Sinatra, Dean Martin und Sammy Davis Jr. deutschlandweit ihr Publikum. Die Show bringt nun das berühmt-berüchtigte „Rat Pack“ zurück nach Düsseldorf. Begleitet von einer neun-köpfigen Big Band und den „Golddiggers“ werden die Besucher in die Welt der drei größten Entertainer aller Zeiten geführt. Tickets gibt es ab 39,90 Euro unter www.capitol-theater.de, Telefon 0211-73440 oder an der Abendkasse.

Dienstag, 8.1.2019, bis Sonntag, 13.1.2019, im Saal: Thriller – live

Das Phänomen Michael Jackson wird in „Thriller – live“ mit seinen größten Hits und seinem unverwechselbaren Tanzstil zum Leben erweckt. Von den ersten Erfolgen mit den Jackson 5 über Hits wie „Bad“ bis hin zu „Thriller“ bietet die Show die Highlights der über 40 Jahre andauernden Karriere. Tickets gibt es ab 40 Euro unter www.capitol-theater.de, Telefon 0211-73440 oder an der Abendkasse.

D_Capitol_Brnad_2812018

Martina Brandl moderiert den Quatsch Comedy Club, Foto: Serious_Fun

Freitag, 11.1.2019 und Samstag, 12.1.2019, um 20 Uhr im Club: Quatsch Comedy Club

Vier Comedians, ein Moderator, jede Woche neu – das ist das Erfolgsrezept für den Quatsch Comedy Club. Im Januar steht die Kabarettistin, Sängerin und Bestsellerautorin Martina Brandl als Moderatorin auf der Bühne. Als Comedyans sind dabei: der gebürtige Marokkaner Benaissa, Teil der „Rebell Comedy“; Michael Schönen, der „Bud Spencer der Poesie“; Archie Clapp, der im hautengen Superhelden-Dress oder vollkommen nackt begeistert und Achim Knorr, der Mann verrückter Ideen und unglaublicher Zusammenhänge. Tickets gibt es ab 28,10 Euro unter www.capitol-theater.de, Telefon 0211-73440 oder an der Abendkasse.

Montag, 14.1.2019, u 20 Uhr im Saal: Der Herr der Ringe & der Hobbit – das Konzert

Die fantastische Welt der Hobbits und Elfen aus J.R.R. Tolkiens "Herr der Ringe“ kommt als zweistündiges Konzert mit symphonischem Orchester und Chor nach Düsseldorf. Von den bedrohlichen Klängen Mordors und dem schrillen Angriff der schwarzen Reiter bis hin zu den wunderschönen lyrischen Melodien der Elfen – verwandeln fast 100 Mitwirkende die Bühne in einen musikalischen Schauplatz Mittelerdes. Ben Becker wird als Erzähler durch die Geschichte führen. Tickets gibt es ab 33 Euro unter www.capitol-theater.de, Telefon 0211-73440 oder an der Abendkasse.

Freitag, 18.1.2019, um 20 Uhr im Saal: Sondaschule

Marc Böhle und Mirko Klautmann gründeten 1999 die Band Sondaschule und wurden früh durch Konzerte mit Bands wie Anti-Flag oder Ska-P bekannt. Ihre ironischen deutschen Texte bewegen sich im Bereich des Ska-Punks. Tickets gibt es ab 36,10 Euro unter www.capitol-theater.de, Telefon 0211-73440 oder an der Abendkasse.

Samstag, 19.1.2019, 20 Uhr im Club: Cavequeen

Sven wacht eines Morgens vor seiner Haustür auf – nackt und verwirrt. Am Vorabend hatte er seinen 40. Geburtstag gefeiert und denkt darüber nach, ob sein schwules Leben nur ein kleiner evolutionärer Witz ist oder ein Segen für die Menschheit. Als Antwort begegnet Sven einem schwulen Urahn aus der Steinzeit, der Cavequeen. Es folgt ein amüsanter Ausflug in die Historie, wie eigentlich Homosexualität entstanden ist, wann es den ersten Sex unter Kerlen gab und ob eine schwule Beziehung wirklich so viel anders ist, als die der Heteros. Tickets gibt es ab 26,10 Euro unter www.capitol-theater.de, Telefon 0211-73440 oder an der Abendkasse.

Donnerstag, 24.1.2019 und Freitag, 25.1.2019, um 20 Uhr im Saal: Schwanensee

Aufgeführt vom staatlichen Russischen Ballett kommt die märchenhafte Geschichte um die verzauberten Prinzessin Odette mit der Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski auf die Bühne des Düsseldorfer Capitols. Tickets gibt es ab 27,50 Euro unter www.capitol-theater.de, Telefon 0211-73440 oder an der Abendkasse.

Samstag, 26.1.2019, um 20 Uhr im Saal: Helmut Lotti & The Golden Symphonic Orchestra

Helmut Lotti gilt als Wanderer zwischen den Welten und wird am 26. Januar das Publikum im Capitol mit seiner aktuellen Tour begeistern. Tickets gibt es ab 60,75 Euro unter www.capitol-theater.de, Telefon 0211-73440 oder an der Abendkasse.

D_Capitol_Dancing_28122018

Dirty Dancing – das Musical, ab 31. Janaur im Capitol, Foto: Jens Hauer

Dienstag, 29.1.2019, um 20 Uhr im Saal: Dornröschen – Russian Classical Ballet

Das renommierte Moskauer Tanzensemble, Russian Classical Ballet, wird von Evgeniya Bespalova geleitet und feiert mit dieses Tour Deutschlandpremiere mit dem klassischen Ballett Dornröschen des russischen Komponisten Pjotr Tschaikowsky. Tickets gibt es ab 39 Euro unter www.capitol-theater.de, Telefon 0211-73440 oder an der Abendkasse.

Donnerstag, 31.1.2019 bis Sonntag, 10.2.2019, im Saal: Dirty Dancing

Der Filmklassiker Dirty Dancing begeistert seit 2014 als Musical das Publikum mit Songs wie „Time Of My Life“ oder „Do You Love Me“ von der weltbekannten Liebesgeschichte zwischen dem Tänzer Johnny und der naiven Teenagerin Frances „Baby“. Nach Düsseldorf kommt Dirty Dancing – Das Original Live On Tour und bringt eine der größten Romanzen der Filmgeschichte auf die Bühne des Capitols. 28 Darsteller erzählen mit über fünfzig Songs die Geschichte mit Mambo, Merengue und kubanischen Rhythmen. Tickets gibt es ab 29,90 Euro unter www.capitol-theater.de, Telefon 0211-73440 oder an der Abendkasse.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Das zakk-Programm für Januar und Februar ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer EG bleibt in Ingolstadt ohne Tor ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell