Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf geht mit "Sport im Park" in die Winteredition

Düsseldorf geht mit "Sport im Park" in die Winteredition

Von Ute Neubauer
26.12.2018
Teilen:
Auf der Bürgerwiese am Landtag startet am 3. Januar "Sport im Park"

Wer seine guten sportlichen Vorsätze im neuen Jahr umsetzen möchte, kann ab 3. Januar die Winteredition von „Sport im Park“ besuchen. Auf der Bürgerwiese am Landtag gibt es immer donnerstags um 18:30 Uhr ein unverbindliches und kostenloses Fitnesstraining.

D_Sportpark_Winter_26122018

Die Winteredition auf der Bürgerwiese wird bis zum 25. April angeboten. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, einfach hingehen und eine Trainingsmatte, ein Handtuch und ein Getränk mitbringen. Duschen/Umkleiden gibt es nicht. Foto: Stadt Düsseldorf, Wilfried Meyer

Nach dem großen Erfolg von „Sport im Park“ im Sommerhalbjahr geht nun bereits zum zweiten Mal das Wintertraining an den Start. In Kooperation mit der AOK Rheinland und dem Original Bootcamp wird bis zum 25. April ein intensives Fitnesstraining im Rheinpark Bilk auf der Bürgerwiese am Landtag angeboten. Der Kurs eignet sich für Sportliche und Untrainierte aller Altersgruppen und startet jeden Donnerstag um 18:30 Uhr für etwa eine Stunde, egal bei welchem Wetter. Auch während der Schulferien und an Feiertagen treffen sich die Sportler – einzige Ausnahme ist an Altweiber (28.02.), da ist Pause.

Stadtdirektor Burkhard Hintzsche: "Mit der Winteredition gehen wir auf die Wünsche der Bürgerinnen und Bürgern ein und erweitern das Angebot "Sport im Park" zielgruppenorientiert."

Ab Mai gibt es dann das komplette Angebot von „Sport im Park“ an vielen Standorten. Die genauen Termine und Standorte werden im März veröffentlicht.

Hinweise

> Das Projekt richtet sich an Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, Trainierte und Untrainierte, Menschen jeden Alters. Vollkommen untrainierte Menschen, sollten vor dem Start ihren Hausarzt befragen.

> Das kostenfreie Angebot wird im Auftrag der Landeshauptstadt Düsseldorf von qualifizierten Trainerinnen und Trainern durchgeführt.

> Das Training dauert circa eine Stunde und findet bei jedem Wetter statt – auch in den Schulferien und an Feiertagen, Ausnahme: Altweiber, 28. Februar

> Die Teilnehmer sollten Freizeit- oder Sportkleidung tragen, Getränke sowie ein Handtuch oder eine Sport-/Isomatte mitbringen.

> Der Trainingsort ist mit einer „Sport im Park“-Fahne gekennzeichnet.

> Die Teilnehmer des Sportangebots sind nicht über die Landeshauptstadt Düsseldorf versichert. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

>  Es gibt keine WC-, Dusch- oder Umkleidemöglichkeiten.

> Das Projekt ist vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft sowie dem Bundesministerium für Gesundheit ausgezeichnet.

Weitere Informationen gibt es online unter www.duesseldorf.de/sport-im-park.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Kaiserswerth: Fünf Personen nach Kellerbrand gerettet

Nächster Artikel

AWO-Düsseldorf: Gitarrenworkshop – „Am Puls des Sinti-Jazz“

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell