Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Bremerhaven entführt zwei Punkte aus Düsseldorf – Dramatik im Penaltyschießen

Bremerhaven entführt zwei Punkte aus Düsseldorf – Dramatik im Penaltyschießen

Von Dirk Neubauer
19. Dezember 2018
Teilen:
Schwungvoller Auftakt in Bremen.

Gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven hatte die Düsseldorfer EG daheim bisher eine weiße Weste. Das hat sich am Mittwoch (19.12.) geändert. Durch einen späten Ausgleich behielt die DEG immerhin einen Zähler in Düsseldorf. Am Ende hieß es 2:3 (0:0:1:1:1:1:0:0; 0:1) nach Penaltyschießen.

D_Fishtown Pinguins_Tor19.12.2018

Bernhard Ebner und Jerome Flaake waren wieder gesund. Die ersten 20 Minuten gerieten für die 5.413 Zuschauer im ISS Dome nicht zum Leckerbissen. Mathias Niederberger verhinderte einen frühen DEG-Rückstand, als er gegen den allein heranstürmenden Miha Verlic den rechten Schoner ausfuhr und die Konterchance vernichtete (4.). Bremerhaven war besser drauf. Die beste Düsseldorfer Chance zur Führung hatte Jaedon Deschneau, nachdem Philip Gogulla ihm die Scheibe von der rechten Bande vor das Tor durchgesteckt hatte, sie ihm dann beim Abschluss aber Leicht vom Schläger rutschte (12.)..

Schwungvoll

D_Fishtown Pinguins_Trickser_19.12.2018

Nach dem ersten Kabinengang ging es schwungvoll los. Rylan Schwarz bediente von der Linken Brock Hooton in zentraler Position, der die Scheibe über das Tor setzte. Niederberger war noch dran (22.). Im Gegenzug scheiterte Patrick Buzás unmittelbar vor Tomas Pöpperle im Tor der Pinguins. Als die DEG mehr und mehr offensiver wurde, schlug die Mannschaft von Thomas Popiesch zu: Chad Nehring steckte die Scheibe aus der Hinter-Tor-Position zu Alex Friesen durch, der mit dem Puck nach rechts und um Pöpperle herum zog, um den Puck im Tor zu versenken (36.).

Kalte Dusche

Das dritte Drittel begann mit einer kalten Dusche für die DEG. Fedor Kolupayio fälschte einen Schuss von Justin Feser ab, allerdings nicht ins Tor, sondern in den Körper von Kevin Marshall. Gerade einmal 75 Sekunden waren da gespielt. Diesem Rückstand rannte die DEG fortan hinterher, ohne sich dabei die ganz großen Chancen herauszuspielen. In der 56. Spielminute riss Caile Ridderwall nach einem Schuss aus spitzem Winkel ins Gewühl vor Pöpperle die Arme zum Jubeln hoch. Die Schiedsrichter entschieden auf dem Eis, dass der Puck die Linie nicht überquert hatte. Rund zwei Minuten vor Schluss beorderte DEG-Trainer Harold Kreis Niederberger zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Dieser Mut wurde belohnt, auch weil McKiernan die Scheibe an der rechten Bande mit einem beherzten und robusten Einsatz im Drittel hielt. Gogulla legte hinter der Grundlinie stehend für Descheneau auf, der den ISS Dome zum Brodeln brachte (59.).

Am Sieg schnuppern

In der Verlängerung überstand die DEG eine zweiminütige Unterzahl. Da schnupperte Bremerhaven am Sieg. Die Gäste belohnten sich dann in einem dramatischen Penaltyschießen mit dem Extra-Zähler für ihr gutes Auswärtsspiel. Als neunter Schütze seines Teams besorgte Fedor Kolupaylo den entscheidenden Treffer.
Weiter geht es am Freitag (21.12.) bei den Krefeld Pinguinen (Spielbeginn 19.30 Uhr). Am kommenden Sonntag (23.12.) reisen die Eisbären Berlin mit ihrem neuen Trainer Stéphane Richter an.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Trainingskurse Zivilcourage im Februar und März ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Tresore in KFZ-Zulassungsstelle geplündert

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell