Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

AusstellungenKultur
Home›Kultur›Ausstellungen›Düsseldorfer Künstler begeistern in Zentralasien

Düsseldorfer Künstler begeistern in Zentralasien

Von Ute Neubauer
18.12.2018
Teilen:
(v.l.) Kurator Jürgen Büssow mit Günter Overfeld, der deutsche Botschafter in Usbekistan, und dem DCKD-Vorsitzende Jian Guo vor einem Bild der Düsseldorferin Katharina Sieverding

Im Rahmen der Blue Container-Ausstellung in Tashkent, Usbekistan, präsentierten Künstlerinnen und Künstler vom Rhein ihre Werke in der Galerie für Bildende Kunst. Darunter sind bekannte Namen aus Düsseldorf wie Katharina Sieverding, Stefan à Wengen, Corina Gertz, Klaus Mettig, Ulrike Möschel und Jewgenia Tschuiikowa.

D_BlueC_Band_18122018

Die Eröffnung der DCKD-Ausstellung „Blue Container“ in Tashkent

Die Düsseldorfer Künstler sorgten in Zentralasien für Furore. Nachdem Deutsch-Japaner Kanjo Tak’e im Oktober bei der Biennale in Tashkent (Usbekistan) für seine Video-Installation „Beyond Shoij“ preisgekrönt wurde, hat der Düsseldorfer Verein für deutsch-chinesischen Kulturaustausch (DCKD) durch den ehemaligen Düsseldorfer Regierungspräsidenten Jürgen Büssow eine Ausstellung kuratieren lassen. Büssow, Ehrenvorsitzender des Kunstvereins 701, hatte im Rahmen des Blue Container Projekts, das im Juni 2018 mit einer von 20.000 Gästen besuchten Präsentation in Duisburg startete, deutsche und chinesische Kunst in mehrere Städten an der Route der neuen Seidenstraße gebracht. Eine der Stationen ist die Galerie für Bildende Kunst in Tashkent.

„Wir freuen uns, dass diese namhaften Künstler hier bei uns ausstellen. Wir wollen von ihnen lernen“, sagte Akmal Nuridinov, der Vorsitzende der usbekischen Kunstakademie, zur Eröffnung.

D_BlueC_rosa_18122018

Jewgenia Tschuiikova vor ihrem Lippenstift-Bild in Tashkent

Die Installationskünstlerin Ulrike Möschel und die Malerin Jewgenia Tschuiikowa nutzten ihren Besuch in Usbekistan, um mit Studenten der Kunstakademie ins Gespräch zu kommen. „Das Interesse an zeitgenössischer Kunst aus dem Westen ist hier sehr groß“, stellte Ulrike Möschel fest. Jewgenia Tschuiikowa ergänzte: „Allerdings will man uns nicht einfach kopieren, sondern die bisher praktizierte Volkskunst weiterentwickeln. Ein interessanter Weg.“ Beide Künstlerinnen haben Gelegenheit, den jungen Usbeken dabei zu helfen. Akmal Nuridinov hat sie zur Tashkent Biennale 2019 eingeladen. Vielleicht gibt es im kommenden Jahr erneut einen Preisträger aus Düsseldorf …

D_BlueC_Rede_18122018

Der DCKD-Vorsitzende eröffnet die Ausstellung „Blue Container“ in Tashkent

Fotos und Informationen: DCKD)

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Welche Igel brauchen Hilfe?

Nächster Artikel

Düsseldorf Holthausen: Fotofahndung nach Brandstiftung

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell