Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Neuer Spendenrekord bei Benefiz-Regatta zugunsten der Krebsgesellschaft

Düsseldorf: Neuer Spendenrekord bei Benefiz-Regatta zugunsten der Krebsgesellschaft

Von Ute Neubauer
17.12.2018
Teilen:
Scheckübergabe im Rathauses (v.l.) mit Britta Weber, Personaldirektorin von UPS Deutschland, Kurt Nellessen vom Verein „Düsseldorf am Ruder“, Dr. Margret Schader, Geschäftsführerin der Krebsgesellschaft NRW und Oberbürgermeister Thomas Geisel, Foto: D. Oelschläger, Krebsgesellschaft NRW

95 Teams legten sich am 1. September auf der Regattastrecke von 250 Metern im Düssseldorfer Hafen mindestens drei Mal in die Riemen. Dabei war für die Starter neben Spaß und Sport auch der Spendenzweck der Regatta Antrieb. Denn die Startgelder und Erlöse aus der Veranstaltung unterstützen die Arbeit der Krebsgesellschaft NRW. Am Montag (17.12.) wurde der Spendenscheck im Rathaus überreicht. Dank einer Großspende der Firma UPS konnte sich die Krebsgesellschaft über 65.000 Euro freuen.

D_Krebs_Scheck_17122018

Ein neuer Spendenrekord, Foto: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Die vierte Auflage der Benefiz-Regatta, die vom Verein „Düsseldorf am Ruder“ gemeinsam mit dem Ruderclub Germania organisiert wird, war sehr erfolgreich. Es gab einen neuen Teilnehmerrekord und auch die Spendensumme ist in diesem Jahr außergewöhnlich. Mit 43.000 Euro (50.000 Dollar) trug die UPS-Foundation zum außerordentlichen Ergebnis bei. Dabei engagierten sich die UPS-Mitarbeiter nicht nur während der Regatta, auch die Konzernleitung spendierte diese Großspende.

D_Rudern_Krebs_1_28042016_articleimage_articleimage_articleimage

Die Krebsgesellschaft Nordrhein-Westfalen ist landesweit in vielen Bereichen aktiv. Neben Hautkrebsprävention und Kindergärten und Schulen, schult die Krebsgesellschaft auch Mitarbeiter von Firmen zur Darm-, Haut- und Blasen- und Brustkrebsprävention. Ein weiterer Schwerpunkt liegt bei Informations- und Beratungsangeboten für Betroffene und Angehörige. Die Beratungsstelle der Krebsgesellschaft sorgt für kostenfreie Beratung und Begleitung der Ratsuchenden. Die Arbeit wird durch Spenden finanziert. Die Geschäftsführerin Dr. Margret Schrader nahm den Scheck entgegen: "Wir sind sehr dankbar und froh über die große Zahl der Unterstützer aus den Reihen der Bürgerinnen und Bürger, aus den Unternehmen, von Seiten der Stadt und der Ruder-Sportler des Ruderclubs Germania Düsseldorf. Hier sind Förderer zu Freunden geworden, die sowohl konkret handeln als auch eine wichtige Botschaft weitertragen: Gemeinsam können wir an Ort und Stelle helfen und auch der Tabuisierung der Krankheit entgegentreten."

"Sprich mit mir! Über Krebs."

Die Krebsgesellschaft NRW eröffnete mit der Regatta ihre Kampagne „Sprich mit mir! Über Krebs.“ Denn mit der Diagnose ist nicht nur der Erkrankte betroffen, auch sein Umfeld reagiert oft hilflos und ängstlich. Krebs ist ein Tabuthema und das möchte die Krebsgesellschaft ändern. Mit selbstverfassten Poetry-Slam kann sich jeder an einem Wettbewerb beteiligen. Die Videos der Einsender werden von einer Jury bewertet und am 4. Februar 2019 gibt es ein großes NRW-Finale im zakk. Dem Gewinner winkt ein Coaching mit NRW-Slam-Meister Jean-Philippe Kindler. Weitere Informationen finden sie hier.

D_Krebs_OB_02092018

Rudern ist doch anders als Laufen und Radfahren – das merkten am Samstag auch OB Geisel (Mitte) und Stadtdirektor Hintzsche (2.v.l.) im Team 4Fun

Kurt Nellessen vom Verein "Düsseldorf am Ruder" zeigte sich bei der Spendenübergabe über die wachsende Unterstützung und Aufmerksamkeit für die Benefiz-Regatta begeistert. In diesem Jahr legte sich Oberbürgermeister Thomas Geisel persönlich in die Riemen. Gemeinsam mit Stadtdirektor Burkhard Hintzsche, Gesundheitsdezernent Prof. Dr. Andreas Meyer-Falcke und Ex-Stadt-Pressesprecher Manfred Blasczyk machten die Herren als Team 4Fun ihrem Team-Namen alle Ehre.

Fortsetzung in 2019

Im Jahr 2019 wird es eine Fortsetzung der Benefitzregatta geben. Am 31. August 2019 starten die Boote erneut im Medienhafen. Anmeldungen werden ab Mai möglich sein.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Rhein Vikings scheitern auch beim EHV ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Im Hispi wird Integration gelebt

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell