Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Aquazoo startet Kampagne gegen Plastik in den Meeren

Düsseldorf: Aquazoo startet Kampagne gegen Plastik in den Meeren

Von Ute Neubauer
11.12.2018
Teilen:
Mit einer Kampagne gegen Plastik in den Weltmeeren zeigt der Aquazoo sein Pottwalskelett und besonderem Mageninhalt

Sechs Kilo Plastik etwas zehn Meter langer Pottwal in seinem Bauch, als er tot in Indonesien an Land gespült wurde. Der Aquazoo will auf die Gefahren des Platikmülls in den Weltmeeren hinweisen und hat jetzt in seiner Ausstellung darauf reagiert. Im Skelett des Pottwals im Foyer wurde die Menge von sechs Kilo Plastikmüll drapiert.

D_Plastik_2_11122018

Im Bereich des Magens ist im Skelett des Pottwals die Plastiksammlung zu sehen

Die Meldung des Pottwals, der im Herbst am Strand der indonesischen Insel Wakatobi verendete, hat die Mitarbeiter des Aquazoo Löbbecke Museums betroffen gemacht. Sie wollen die Besucher nun aktiv für die Gefahren von Plastikmüll in den Gewässern und Meeren sensibilisieren. Der Pottwal im Foyer des Aquazoos in in den 1970er Jahren an der niederländischen Nordseeküste angespült worden und sein Skelett wurde für das Düsseldorfer Museum aufbereitet. Nun ziert ein Knäuel von verschiedenen Plastikflaschen, -tüten und -netzen sein Skelett. Eine Hinweistafel erklärt den Besucher den Hintergrund dieser Aktion und gibt Tipps, wie und wo man auf Plastik verzichten kann. Die Installation ist voraussichtlich bis zum 18. Januar zu sehen.

Die Kampagne "World aquariums #ReadyToChange to #BeatPlasticPollution" wurde neben dem Aquazoo von vielen Aquarien auf der ganzen Welt aufgegriffen. Denn unzählige Tonnen an Plastikmüll treiben in den Weltmeeren. Als große Stücke oder Mikroplastik gelangt das Plastik über die Nahrungskette in die Körper von Fischen, Robben, Haien und Walen. Sie stellen eine große Gefahr für die Meeresbewohner dar, denn sie halten das Plastik für Nahrung und verendet oft qualvoll daran. Wie viele Tiere nach dem Verzehr von Plastikmüll ihr Leben verlieren, ist kaum nachzuvollziehen. Viele Kadaver sinken unbemerkt auf den Meeresgrund. Doch immer wieder werden auch verendete Meerestiere an die Strände gespült und zeigen auf, welche tödliche Gefahr im Plastikmüll steckt.

Fotos: Aquazoo Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Fortuna Düsseldorf setzt ein Zeichen – beim ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Anstoß in der Kinderklinik – die ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell