Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG gibt gegen den ERC Ingolstadt einen Punkt ab – wieder Overtime

Düsseldorfer EG gibt gegen den ERC Ingolstadt einen Punkt ab – wieder Overtime

Von Dirk Neubauer
09.12.2018
Teilen:
Klärung bei ruhendem Puck vor dem Ingolstädter Tor - am Ende hatten die Gäste in der Overtime das bessere Ende für sich. Punkteteilung mit der Düsseldorfer EG im ISS Dome.

Zum Ende der ersten Hauptrundenhälfte empfing die DEG den ERC aus Ingolstadt. Nach drei Siegen in Folge setzte es mit dem 2:3 nach Verlängerung (0:1; 1:1; 1:0; 0:1) vor 7.731 Zuschauern wieder eine Niederlage. Das Ergebnis wird dem Spielverlauf nicht gerecht. Die DEG spielte streckenweise stark und kämpfte sich in die Partie zurück.

d_DEG_Iserlohn_abpraller_20181209

Düsseldorfs Goalie Niederberger ließ abprallen – das nutzten die Gäste aus Ingolstadt zum Führungstreffer.

Die an Meisterjahre erinnernden türkisenen Trikots hatten sich gegen Meister München als Glücksbringer erwiesen. Also lief die Düsseldorfer EG wieder im 90er-Look auf. Mit Jerome Flaake musste die DEG neben Henrion, Ebner und Strodel auf einen weiteren Akteur verzichten, so dass die Angriffsreihen zerrissen wurden. Defensiv startete das Match auf beiden Seiten. Geschlagene fünf Minuten dauerte es bis überhaupt mal ein Torwart eingreifen musste, Torschüsse hatte es bis dahin nicht gegeben. Dann erarbeitete sich die DEG einige Chancen: Laub nach einem Abpraller (11.), Gogulla aus spitzem Winkel (13.) und Leon Niederberger per Flachschuss (15.). Das Tor fiel jedoch auf der anderen Seite. Nach einem Puckverlust im eigenen Drittel zog Colton Jobke von der blauen Linie ab, Niederberger konnte nicht festhalten und Darin Olver beförderte die Scheibe hinter die Linie (16.).

d_DEG_Iserlohn_torERC_20181209

Tor ERC: Die Ingolstädter gingen zu Beginn des zweiten Drittels mit 2:0 in Führung.

Schlecht startete der Mittelabschnitt aus Sicht der Düsseldorfer. Kaum war das Spiel wieder aufgenommen worden, jubelten die Ingolstädter. Schuss, Abpraller, Tor, alte Schule. ERC-Topscorer Mike Collins stand im Slot goldrichtig und verwandelte. In der Folge steigerte sich die DEG und Timo Pielmeier im Gehäuse der Gäste bekam stetig mehr zu tun. Natürlich kam auch der ERC hier und da zu Chancen, aber das meiste spielte sich auf der anderen Seite ab. Ganz am Ende des Drittels tunnelte Leon Niederberger einen Verteidiger und passte zu Patrick Buzás, der den Puck ins Tor drosch (40.). Anschlusstreffer.

d_DEG_Iserlohn_leonNiederberger_20181209

Von ihm kam der Pass: Leon NIederberger bejubelt den Treffer von Buzás.

Den Schlussabschnitt dominierte die Düsseldorfer EG. Ingolstadt konzentrierte sich auf die Defensive und die Gastgeber drängten auf den Ausgleich. Der fiel, als die DEG mit numerischer Überlegenheit agieren konnte. Philip Gogulla stand genau richtig und verwertete einen Barta-Schuss zum 2:2. Nun drückte die DEG sogar in Richtung Sieg. Weitere Powerplay-Chancen, darunter sogar ein längeres 5-gegen 3 kurz vor Schluss blieben jedoch ungenutzt.
Zum 11. Mal und im 26. Saisonspiel ging es für Düsseldorf in die Ovetrtime. Diesmal hatte der Gegner das bessere Ende für sich. Gerade hatte die DEG eine Unterzahl überstanden, als es hinter Niederberger klingelte. Tyler Kelleher avancierte zum Matchwinner für die Panther (64.).

d_DEG_Iserlohn_torraum_20181209

Die Düsseldorfer EG drängte am Ende vergeblich auf einen Heimsieg.

Damit ist die Hälfte der Hauptrunde absolviert; Zeit für eine Zwischenbilanz. Die Düsseldorfer EG übertraf bislang alle Erwartungen. Düsseldorf hat erst viermal nach regulärer Spielzeit verloren und steht zurzeit in den Top-6 der Tabelle. So darf es in den zweiten 26 Spielen weitergehen. Am Freitag (14.12.) kommen die Grizzlys Wolfsburg in den ISS Dome (Beginn: 19:30 Uhr).

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Chanukkafest: Das achte Licht auf dem ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Weihnachtsfeier auf der Straße für Menschen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell