Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Bilk: Nachbarschaftliches Nachhaltigkeitsfest im Salzmannbau

  • Düsseldorf Pempelfort: Staatsschutz sucht Zeugen nach Übergriff auf Transfrau

  • 3. Juni in Düsseldorf: Ehrenamtsmesse und Tag der Organspende laden in die City ein

  • Düsseldorf Pempelfort: Fußgängerin stirbt nach Kollision mit Motorrad

  • Düsseldorf Garath: Über 100 Teams bei der NRW 3×3 Tour

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Obdachlosigkeit in Düsseldorf: "Die Unsichtbaren" – ein Buch nicht nur für Kinder

Obdachlosigkeit in Düsseldorf: "Die Unsichtbaren" – ein Buch nicht nur für Kinder

Von Ute Neubauer
4. Dezember 2018
Teilen:
Die Autorin Sebnem Aydinözü mit ihrer Titelfigur Chris

Das Leben auf der Straße ist hart und für viele Wohnungslose ist der Tag noch schlimmer als die Nacht. So erzählt es Chris bei der Präsentation des Buches „Die Unsichtbaren“. Er hätte es sich nie träumen lassen, dass er mit seiner Geschichte einmal der Titelheld eines Buches sein würde. Die Studentin Sebnem Aydinözü hat das Buch über sein Leben auf der Straße geschrieben. Im Dezember ist es bei den Verkäufern des Straßenmagazins fiftyfifty für fünf Euro zu bekommen.

D_fiftyfifty_Buch_Cover_30112018

Das Buch ist bei den fiftyfifty-Verkäufern zu bekommen

In Düsseldorf trifft man immer wieder auf sie: Wohnungslose, die in der Stadt oder vor Geschäften stehen oder sitzen und oft auch das Straßenmagazin fiftyfiftty verkaufen. Viele Kinder und Erwachsenen können sich kaum vorstellen, wie das Leben dieser Menschen aussieht. Die Vorurteile, dass die „Penner“ zu faul zum Arbeiten sind und sich stattdessen lieber betrinken, lässt viele Menschen vorbeigehen und auch die Kinder hastig wegziehen. So wurde auch Sebnem Aydinözü von ihren Eltern erzogen.

D_fiftyfifty_Buch_Prof_30112018

Prof. Wilfried Korfmacher ist sehr mit der Arbeit seiner Studentin zufrieden

Doch als Studentin an der Hochschule Düsseldorf nahm sie am Social Design-Kurs “Macht Sinn” von Prof. Wilfried Korfmacher teil. Der Professor arbeitete schon in verschiedenen Projekten mit fiftyfifty zusammen. So entstand die Idee, ein Kinderbuch über Obdachlosigkeit zu erstellen und darin auf kindgerechte Weise das gesellschaftliche Problem zu schildern. Bei ihren Recherchen zum Buch lernte die 21-jährige Sebnem Aydinözü den 28-jährigen Chris kennen. Er lebt mit seinen beiden Hunden in einem Zelt, auch im Winter. Denn in die Notschlafstellen darf er mit seinen Hunden nicht und er zieht die Ruhe seines Zeltes vor. Was es bedeutet keine Wohnung zu haben, keinen sicheren Rückzugsort, von alltäglichen Dingen wie Körperpflege und Essen ganz zu schweigen, erzählte er Sebnem.

D_fiftyfifty_Buch_2_30112018

Chris lebt mit seinen zwei Hunden im Zelt, sie wärmen ihn nachts und passen auf ihn auf. Doch für Christ ist auch klar, er verzichtet lieber auf sein Essen, als das es seinen Hunden an etwas fehlt

Sie schrieb die Geschichte von Chris in dem Buch „Die Unsichtbaren“ auf. Darin heißt die Titelfigur Benni, der gemeinsam mit seiner Hündin Shana lebt, die für ihn seine Familie ist. Neben den Texten gibt es Illustrationen, die die Geschichten über Not, Freundschaften und Hoffnung auf ein besseres Leben begleiten.

“Durch Chris habe ich gelernt, wie hart das Leben auf der Straße ist”, so Sebnem. Mit dem Buch möchte sie helfen Vorurteile zu überwinden. Es ist zwar ein Kinderbuch, aber auch Eltern und Großeltern können darüber mit den Kindern ins Gespräch kommen. Vielleicht ändert es ihren Blick beim nächsten Zusammentreffen mit einem Wohnungslosen. Die “Unsichtbaren” könnten so wieder sichtbar werden.

“Ein Muss für Groß und Klein”, findet Prof. Wilfried Korfmacher, bei dem Sebnem Kommunikationsdesign studiert. Für die Projektarbeit seiner Studentin gab er die Note eins.

Die Unsichtbaren

Das Buch kostet 5 Euro und ist bei fiftyfifty-VerkäuferInnen erhältlich. Wie auch bei den Zeitungen dürfen sie die Hälfte dieses Betrages für sich selbst behalten. Wer keine Gelegenheit hat, das Kinderbuch auf der Straße zu kaufen, kann es auch online erwerben: https://www.fiftyfifty-galerie.de/shop .

Vorheriger Artikel

Silvester in Düsseldorf: Es bleibt dabei – ...

Nächster Artikel

Düsseldorf zeichnet sieben Nachwuchskünstler aus

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Bilk: Nachbarschaftliches Nachhaltigkeitsfest im Salzmannbau

    Von Ingo Siemes
    3. Juni 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Staatsschutz sucht Zeugen nach Übergriff auf Transfrau

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • 3. Juni in Düsseldorf: Ehrenamtsmesse und Tag der Organspende laden in die City ein

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Fußgängerin stirbt nach Kollision mit Motorrad

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Düsseldorf Garath: Über 100 Teams bei der NRW 3×3 Tour

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Gemischte Gefühle: „Die Große“ zeigt Kunstfülle in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Juni 2023
  • Karneval: Düsseldorf hat ein neues Prinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell