Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberkassel: Wehmut im Souterrain – das Muggel-Kino macht zu

  • Düsseldorf Golzheim: Höhenretter befreien Arbeiter, die unter der Theodor-Heuss-Brücke festhängen

  • Düsseldorf: Keine Entscheidung über neue Oper

  • Düsseldorf: Sperrung der A46 ab Mittwochabend Richtung Wuppertal

  • Düsseldorfer rast mit Tempo 123 über die Werstener Straße

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Rechtsradikale streifen sich gelbe Westen über – Polizei lässt sie ziehen

Düsseldorf: Rechtsradikale streifen sich gelbe Westen über – Polizei lässt sie ziehen

Von Dirk Neubauer
1. Dezember 2018
Teilen:
Filmten sich beim Gang über den Düsseldorfer Weihnachtsmarkt und feixten: die Gelbwesten.

Sie geben vor, den zivilen Ungehorsam gemäß französischem Vorbild nach Deutschland zu tragen. Auf ihrem Flugblatt ist von „einer friedlichen Bürgerbewegung“ die Rede – gegen das „System“ und die ausbeuterischen „Eliten“. Knapp 20 Träger von gelben Westen spazierten am Samstag unangemeldet, aber dennoch ungehindert durch Düsseldorf. Dabei wurde deutlich: Die „Gelben Westen“ sind bloß eine neue Verpackung für Rechtsextremisten, Ausländerfeinde, Migrantenhasser.

Als Organisator und Sprecher gegenüber der Polizei trat Dominik Roeseler aus Mönchengladbach auf, Gründer von „Hooligans gegen Salafisten“, ehemals „Pro NRW“ und derzeit parteiloses Ratsmitglied in Mönchengladbach. Dort hatte er vor kurzem nicht einmal eine Handvoll Gelbwesten zusammengebracht. In Düsseldorf war von den in sozialen Medien erträumten 130 Unterstützern auch nur ein Bruchteil unterwegs. Einige Teilnehmer waren von der gewalttätigen Veranstaltung der sogenannten „Patrioten“, am 17. November in Düsseldorf, und der Identitären bekannt.

D_DemoWesten_FEbertStr_20181201

Auf der Friedrich-Ebert-Straße stoppte die Polizei nicht angekündigte Demonstration.

Sie verteilten Flugblätter ohne Angabe eines Verantwortlichen, in denen zum Kampf gegen „das System“ aufgerufen wurde. Die Polizisten schien unsicher, wie auf die nicht angemeldete Demo zu reagieren ist. Zwar stoppten Uniformierte die am Hauptbahnhof gestarteten Gelbwesten noch auf der Friedrich-Ebert-Straße. Doch dann entschied sich die Einsatzleitung, die Gruppe unter Polizeibegleitung ziehen zu lassen. Sie mussten lediglich spontan eine Demo anmelden. Als Zweck der Versammlung gaben die Geldwesten „Unzufriedenheit mit den herrschenden Verhältnissen“ an, so ein leitender Polizeibeamter.

D_DemoWesten_Koe_20181201

Links die Polizei, rechts die – zu diesem Zeitpunkt angemeldete – Demo.

Journalistische Beobachter – auch von report-D – wurden trotz Vorzeigen des Presseausweises intensiv überprüft. Dabei entstand der Eindruck, dass die Polizei den Gelbwesten die Gelegenheit verschaffen wollte, sich der Presse-Begleitung zu entziehen. Die Shopper und Weihnachtsmarktbesucher auf der Steinstraße, der Schadowstraße, dem Schadowplatz, dem Weihnachtsmarkt am Kö-Bogen und auf der Königsallee bekamen von der Mini-Demo nichts mit, deren Teilnehmer feixten und ihren Gang durch Düsseldorf filmten. Die verteilten Flugblätter stießen bei den Passanten nicht auf Interesse und landeten im nächsten Mülleimer.
Nach drei Stunden war der als „Revolution“ angekündigte Rundgang beendet.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Wersten: Geisterfahrer auf der A46 – ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Hauptbahnhof: Verdächtige Tasche sorgt für zweistündigen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberkassel: Wehmut im Souterrain – das Muggel-Kino macht zu

    Von Birgit Koelgen
    8. Juni 2023
  • Düsseldorf Golzheim: Höhenretter befreien Arbeiter, die unter der Theodor-Heuss-Brücke festhängen

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf: Keine Entscheidung über neue Oper

    Von Hermann J. Olbermann
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 ab Mittwochabend Richtung Wuppertal

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorfer rast mit Tempo 123 über die Werstener Straße

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Ab Freitag Tempo 30 für Autos auf der Luegallee und eigene Spur für ...

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Benrath: KDDM lädt zum Familien-Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Flingern: Monatelange Sperrung der Rosmarinstraße wegen Bau neuer Eisenbahnbrücke

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell