Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

  • Düsseldorf Bilk: 64-jähriger auf E-Scooter bei Unfall am Südring schwer verletzt

  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

  • Düsseldorf Eller-Lierenfeld-Vennhausen: Gleich drei neue Bücherschränke an einem Tag eingeweiht

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf: Am Telefon oder an der Haustür – verschiedene Betrüger treiben wieder ihr Unwesen

Düsseldorf: Am Telefon oder an der Haustür – verschiedene Betrüger treiben wieder ihr Unwesen

Von Ute Neubauer
29. November 2018
Teilen:
Egal ob am Telefon oder an der Haustür - Fremden gegenüber sollte man ein gesundes Misstrauen haben

Offenbar heißt es derzeit: Vorsicht, wenn es klingelt. Egal ob an der Haustür oder am Telefon. Die Polizei und die Stadt Düsseldorfer warnen, denn es sind wieder vermehrt Betrüger unterwegs.

Masche Kanalprüfung

Eine Masche, vor der der Stadtentwässerungsbetrieb warnt, sind Betrüger, die angeben im Auftrag der Stadt kostenpflichtige "Zustands- und Funktionsprüfung" der Anschlusskanäle zu verkaufen. Bereits mehrere Meldungen betroffener Bürger erreichten die Stadt über die versuchten Haustürgeschäfte. Wenn Hausbesitzer eine solche Prüfung beauftragen wollen, sollten sie sich ein Angebot einer sachkundigen Firma machen lassen. Eine Übersicht an Firmen findet man im Internet unter www.sadipa.it.nrw.de/Sadipa/ . Vom Stadtentwässerungsbetrieb werden keine Firmen beauftragt. Im Zweifelsfalle kann man sich unter Telefon 0211-8922724, 0211-8926763 oder 0800-0383773 über geplante Arbeiten beim Stadtentwässerungsbetrieb vergewissern.

Falsche Polizisten

Die Polizei warnt vor Anrufen von falschen Polizisten, die in den vergangenen Tagen vermehrt aktiv waren. Die Betrüger melden sich telefonisch und geben sich als Polizisten aus. Mit der erfundenen Geschichte von Einbrüchen in der Nachbarschaft werden die Opfer geängstigt und es wird gezielt gefragt, wo Wertgegenstände aufbewahrt werden. Anschließend geben die vermeintlichen Polizisten den Rat, Schmuck, Bargeld und andere Werte zur Sicherheit an die Polizei zu übergeben. Teilweise werden die Anrufer durch mehrere Telefonate von verschiedenen Betrügern, die sich als Polizei oder Justizmitarbeiter ausgeben, so unter Druck gesetzt, dass sie sogar der Aufforderung folgen ihr Vermögen vom Bankkonto abzuheben oder aus dem Schließfach zu holen. Das alles wird anschließend von einem angekündigten Komplizen abgeholt.

Unbekannten sollten weder am Telefon noch im persönlichen Gespräch Auskunft über Vermögensverhältnisse oder andere sensible Daten gegeben werden. Die Polizei nimmt niemals Wertgegenstände, Bargeld oder Schmuck in Verwahrung, daher sollten nie Geld oder Wertsachen an angebliche Mitarbeiter von Polizei, Staatsanwaltschaften, Gerichten oder Geldinstituten übergeben werden. Sollten Sie einen solchen Anruf erhalten, lassen Sie sich den Namen des Anrufers nennen, legen Sie auf und informieren die Polizei unter Telefon 110. Wer Opfer der Masche geworden ist, sollte sich in jedem Fall an die Polizei wenden und Anzeige erstatten.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Holthausen: Fahrer eines Pizza-Taxis kracht in ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Wersten bekommt ein Open-Air-Sportcenter für knapp ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Blauer Rauch über Düsseldorf Niederkassel: Es gibt einen neuen Tonnenbauer

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: 64-jähriger auf E-Scooter bei Unfall am Südring schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf Eller-Lierenfeld-Vennhausen: Gleich drei neue Bücherschränke an einem Tag eingeweiht

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf: Im Apollo Varieté wird es „Extravaganza“

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf Unterrath: 45-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell