Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG überlässt Straubing Tigers drei volle Punkte

Düsseldorfer EG überlässt Straubing Tigers drei volle Punkte

Von Dirk Neubauer
25. November 2018
Teilen:
Schlag ins Gesicht der Düsseldorfer EG: Im heimishen ISS Dome verlor die DEG mit 1:3 gegen die Straubing Tigers.

Gegen die Straubing Tigers bissen sich die Düsseldorfer am Sonntagabend die Zähne aus. Sie verloren daheim gegen die Niederbayern mit 1:3 (0:2; 0:0; 1:1) und rutschen in der Tabelle von Platz drei auf vier.

Coach Harold Kreis musste auf den verletzten Bernhard Ebner verzichten. Für ihn kam Johannes Huß. Stefan Reiter feierte an der Seite von Lukas Laub und Leon Niederberger nach überstandener Verletzung sein Comeback. Dafür pausierte Christian Kretschmann.

Frühe Gäste-Führung

Die Gäste aus Straubing gingen früh in Führung. Kael Mouillierat drückte einen Schuss von Michael Connolly über die Torlinie, als Durcheinander vor dem Tor von DEG-Keeper Fredrik Pettersson Wentzel herrschte (4.). Danach stürmte die Düsseldorfer EG, traf aber nicht. Die Gäste-Mannschaft von Tom Pokel machte der DEG das Leben mit einer kompakten Defensive schwer. In die Offensivbemühungen hinein fiel das zweite Gästetor: Top-Scorer Jeremy William platzierte die Scheibe aus dem linken Bullykreis in den rechten Winkel (15.). Ein weiteres Überzahlspiel in der Schlussphase brachte noch einmal Tempo ins Spiel der DEG. Doch Chancen in den Minuten 19 und 20 wurden ebenfalls nicht genutzt.

d_DEG_Straubing_Gewuehl_20181125

Kompakt und humorlos verteidigt – die Straubing Tigers klauten drei Punkte in Düsseldorf.

Das Mitteldrittel war der Abschnitt der vergebenen Überzahlsituationen. Zuerst durften die Tigers 26 Sekunden in doppelter Überzahl ran, konnten daraus aber kein Kapital schlagen. Wenig später war es die DEG, die sich in 60 Sekunden mit zwei Mann mehr auf dem Eis vergeblich um ihr erstes Erfolgserlebnis mühte. Die vielen Schüsse aus der Halbdistanz verfehlten allesamt ihr Ziel. Als Straubing wieder komplett war, setzte Flaake die Scheibe aus kurzer Distanz knapp daneben (28.). Nach zehn Minuten wurden die Gäste aktiver. Die DEG hatte Glück, als Seigo den Puck nach einem rot-gelben Scheibenverlust im eigenen Drittel an den linken Pfosten setzte (31.). Nach einem Beinstellen des Ex-DEG-Stürmers Marcel Brandt entfachte sich ein Handgemenge zwischen Mitchell Heard und John Henrion. Unterm Strich durfte die DEG vier Minuten in Überzahl ran. Erneut fiel der erlösende erste Treffer nicht.

d_DEG_Straubing_Puck_20181125

Vor, aber zu selten im Straubinger Tor: der Puck.

Zum Start ins Schlussdrittel hatten die Düsseldorfer 98 Sekunden in Überzahl. Pimms Schuss im Nachfassen strich so hauchzart am Tor vorbei (41.). Die DEG baute Druck auf. Besonders Olimb, Flaake und Ridderwall taten sich hervor. Straubing verteidigte jedoch konsequent. Zudem klärten sie jede Scheibe humorlos, auch mal auf Kosten eines unerlaubten Weitschusses. Nicht schön, aber effektiv. Die DEG mühte sich – Philip Gogulla aus spitzem Winkel (47.), McKiernan flach am kurzen Pfosten (50.), Niederberger fälschte einen Schuss von Köppchen ab (52.)‚ aber immer fehlte irgendetwas. Bis Braden Pimm im Verbund mit Olimb solange vor dem Tor rackerte, bis die Scheibe endlich drin war! Nun versprach es noch einmal spannend zu werden. Die DEG warf alles nach vorne, doch spätestens mit Fredrik Erikssons Schuss ins leere Tor waren alle Hoffnungen auf Punkte dahin (60.). Die DEG-Fans unter den 5.521 Zuschauern honorierten den Einsatz mit Anfeuerungs- und Aufmunterungsgesängen nach dem Schlusspfiff.

x

Bereits am Dienstag geht es bei den Fischtown Pinguins aus Bremerhaven weiter (erstes Bully 19:30 Uhr). Am kommenden Freitag kommt Meister München in den ISS Dome. Die roten Bullen werden sicherlich mehr Lust auf Offensive haben. Los geht’s ebenfalls um 19.30 Uhr.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Vierte Kunstausstellung bei Flüchtlinge willkommen in ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Stockum bekommt eine Realschule samt Turnhalle ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell