Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorfer Prinzengarde kürt Prinz Arthur I. und Venetia Emily

Düsseldorfer Prinzengarde kürt Prinz Arthur I. und Venetia Emily

Von Ute Neubauer
04.11.2018
Teilen:
Gemeinsam jeck gehen Arthur Marré von der Rheinischen Garde Blau Weiss und Emily Bätzel von der Kindergarde Rot Weiss als Kinderprinzenpaar in die Session

Die Kürung des „großen“ Prinzenpaars dauert noch einige Tage, aber das Kinderprinzenpaar der Prinzengarde Düsseldorf ist bereit für die Session. Arthur Marré und Emily Bätzel repräsentieren die Rot-Weisse Kindergarde unter dem Motto "gemeinsam jeck" und erhielten am Sonntag im Henkelsaal ihre Insignien.

D_rotweiss_Kipripa_einzug_04112018

Viele Gäste waren zur Kürung des Kinderprinzenpaares in der Henkelsaal gekommen

Bevor die neue Kinderprinzenpaar in ihr Amt erhoben wurde, hatten Präsident Dirk Kemmer und Kommandant Marko Bätzel 14 Kinder für ihre langjährige Mitgliedschaft zu ehren. Denn der Nachwuchs der Kindergarde ist zahlreich und einige von den jungen Gardisten traten bereits mit zwei oder drei Jahren ein. So erhielt Emma Eyckeler die Ehrung für sieben Jahre und ist erst neun Jahre alt.

D_rotweiss_Kipripa_alt_04112018

Luis und Lucia mussten ihre Insignien abgeben

Nach den Ehrungen kam der schwere Moment für Lucia Hartl und Luis Laumen, dem Kinderprinzenpaar der vergangenen Session. Sie übergaben gerührt ihre Pritschen und Kappen. Einen besonderen Dank hatte Luis an Dirk Kemmer, denn er durfte das Prinzenornat tragen, dass der rot-weisse Präsident damals getragen hatte, als er der Düsseldorfer Karnevalsprinz war.

D_rotweiss_Kipripa_Latz_04112018

Zur Ausstattung des Kinderprinzenpaara gehört – wie bei den großen – auch ein Lätzchen

Arthur Marré und Emily Bätzel verfolgten die Abkürung ihrer Vorgänger noch aus dem Kreise der Garde im Hintergrund der Bühne, aber dann war ihr großer Moment gekommen. Emily trug ihr leuchtend rotes Kleid, das Designer Philippe Carouge für sie entworfen hatte, und mit Kappe und Pritsche wurde sie zu Venetia Emily gekürt. Für Arthur gab es die Prinzenkappe und die Pritsche. Damit wird die Session für ihn ganz im Zeichen rot und weiss stehen. Als Kinderpräsident der Rheinischen Garde Blau Weiss hat er bereits Bühnenerfahrung und so verwunderte es nicht, dass er seine Prinzenrede frisch, froh und frei präsentierte. Venetia Emily begeisterte mit ihrem Sessionslied „Unsere Stadt, unser Düsseldorf“ und rührte damit auch Kommandant und Vater Marco Bätzel zu Tränchen.

D_rotweiss_Oxenf_04112018

Engelbert Oxenfort war selber vor 40 Jahren Karnevalsprinz und freut sich auf die neue Session mit dem Kinderprinzenpaar

Nach der feierlichen Kürung gehörte „Papa Karneval“ Engelbert Oxenfort und CC-Jugendbeauftragte Ellen Schlepphorst zu den Gratulanten. Den Gästen im Henkelsaal präsentierten die Kindertanzgarde und die Solo-Tänzerinnen ihre neusten Tänze. Auch die Rheinische Garde war mit ihrer Jugend gekommen und zeigte ihre Tänze.

Für die Kinderprinzengarde wird es in der Session viele Auftritte geben. Die Kindersitzung der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf steigt am 10. Februar, um 15 Uhr, im Rheingoldsaal.

D_rotweiss_Team_04112018

Christian Eyckeler, Petra Hautzer, Dirk Kemmer und Marco Bätzel (v.l.) hatten mit Ehrungen und Kürung gut zu tun

Ehrungen

Geehrt wurden für drei Jahre Mitgliedschaft in der Kindergarde: Lena Broich, Luis Laumen und Mia Ludwig. Für fünf Jahre: Denise Kloft, Luca Hamann und Franziskus Hinkel. Für sieben Jahre: Ben Eyckeler, Emma Eyckeler, Josef Hinkel, Emma Rahr, Sarah Schröer und Lara Zschornack.

Elf Jahre sind Jakob und Johannes Hautzer dabei, wobei Johannes als erstes Mitglied der Kindergarde beim Aufnahmeabend der Prinzengarde am Freitag (2.11.) in das uniformierte Corps der Garde aufgenommen wurde.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer EG zerteilt das Fell der Grizzlys ...

Nächster Artikel

Erste Orden bei den Düsseldorfer Originalen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell