Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

FußballSport
Home›Sport›Fußball›0:3 in Gladbach: Fortuna Düsseldorf zahlt viel Lehrgeld

0:3 in Gladbach: Fortuna Düsseldorf zahlt viel Lehrgeld

Von Neubauer
04.11.2018
Teilen:
0:3 in Gladbach: Bundesliga-Schlusslicht Fortuna Düsseldorf kassiert die sechste Pleite in Serie.

Nach dem Einzug in das Achtelfinale des DFB-Pokals ist Fortuna Düsseldorf wieder im Liga-Alltag angekommen. Gegen Borussia Mönchengladbach mussten die Rot-Weißen eine bittere 0:3-Niederlage hinnehmen. Trotz der sechsten Niederlage in Folge feierten die mitgereisten Fans ihre Mannschaft.

Funkel-Elf kämpft lange mit

Die Düsseldorfer Marschroute für das Nachbarschaftsduell in Mönchengladbach wurde früh erkennbar: Die Mannschaft von Fortuna-Trainer Friedhelm Funkel ließ sich in der Anfangsphase tief in die eigene Hälfte zurückfallen und überließ den Gastgebern das Spielgeschehen. Die erste Annäherung auf das Fortuna-Tor durch einen Schuss von Thorgan Hazard (10.) wusste Düsseldorfs Michael Rensing auf der Linie sicher zu parieren. Aus der kompakten Defensive heraus lauerten die Rot-Weißen auf ihre Konterchancen. Nach 23 Minuten kam die Funkel-Elf über die rechte Außenbahn schließlich zu ihrem ersten Torabschluss – der Kopfball von Stürmer Rouwen Hennings flog jedoch weit über den Gladbacher Kasten. Wenig später war Hennings dann in seiner Rolle als Ersatzkapitän gefragt: Nach der Aufforderung durch Schiedsrichter Felix Brych suchte Hennings den Kontakt zu den rund 5.000 mitgereisten Fortuna-Fans in der Gästekurve, unter denen wenige Anhänger mehrfach Pyrotechnik zündelten. Zwar kam Gladbachs Hazard kurz vor der Pause zur besten Chance für die Fohlen-Elf, wieder war Rensing aber zur Stelle und sicherte das 0:0 vor dem Gang in die Kabine.

Fortunas Elfmeter-Fluch hält an

Der zweite Durchgang hätte für die Gäste nicht bitterer beginnen können: Nach einem fragwürdigen Handspiel von Abwehrchef Kaan Ayhan zeigte Schiedsrichter Brych auf dem Elfmeterpunkt. Zwar bekam Rensing seine Fingerspitzen beim anschließenden Strafstoß noch an den Ball, der Schuss von Hazard landete jedoch zu platziert im linken Eck (1:0). "Es ist nun schon der dritte Handelfmeter gegen uns gepfiffen worden, der zumindest fragwürdig war", merkte Funkel nach der Partie an. Düsseldorf ließ sich nicht hängen und zeigte durch Abschlüsse von Lukebakio (56.) und Hennings (57.) weiter Ansätze in Richtung des gegnerischen Tores. Ein Fehlpass im eigenen Spielaufbau brachte die Rot-Weißen dann jedoch weiter ins Straucheln: Ex-Düsseldorfer Florian Neuhaus schnappte sich die Kugel und setze Jonas Hofmann gekonnt in Szene, der problemlos auf 2:0 für Mönchengladbach erhöhte (67.). Mit seinem zweiten Treffer machte Hazard wenige Minuten vor Spielschluss (82.) den Sack für die Hausherren zu.

Wieder mal mussten die Düsseldorfer nach einem ordentlichen Beginn jede Menge Lehrgeld zahlen. "Es war vor der Saison klar, dass es schwierige Phase geben würde. Wir müssen weiter hart arbeiten und als Mannschaft zusammenhalten", so Fortuna-Torwart Rensing. Erfreulich war an diesem Tag jedoch die Reaktion der eigenen Anhänger, die ihrer Mannschaft trotz der sechsten Pleite in Folge aufmunternden Applaus schenkten.

Am kommenden Samstag (10. November, 15:30 Uhr) empfängt die Funkel-Elf im eigenen Stadion Hertha BSC Berlin.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf AVDK: Da wird gestutzt, geguckt, gewippt ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer EG zerteilt das Fell der Grizzlys ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell