Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

ReiseService
Home›Service›Reise›Düsseldorfer Künstler stellen auf Lanzarote aus: Faszination der schwarzen Schönheit

Düsseldorfer Künstler stellen auf Lanzarote aus: Faszination der schwarzen Schönheit

Von Inge Hufschlag
01.11.2018
Teilen:
Bernd Schaller hat Lanzarote eingefangen - in Schwarz und Weiß. Im November werden die Bilder des Düsseldorfer Fotografen auf der Insel ausgestellt.

Schon seit seinem Erscheinen im Oktober hält sich „Neujahr“, das neueste Werk von Juli Zeh auf den Bestsellerlisten. Es spielt auf ihrer Lieblingsinsel. „Der Reiseführer sagt, dass manche Menschen Lanzarote hassen, während andere es abgöttisch lieben“ heißt es gleich am Anfang des Buches der Bestseller-Autorin, die Lanzarote vor zehn Jahren für sich entdeckte. So wie der Düsseldorfer Fotograf Bernd Schaller…

„Hennig weiß noch nicht, zu welcher Sorte er gehört“, schildert Zeh ihren Protagonisten „in den ersten Momenten“. Das sind die „in denen er mit sich und der Insel allein ist.“ Frau und Kinder sind zurückgeblieben in der Feriensiedlung in Playa Blanca, während er eine Radtour macht, die zum Albtraum auf der Trauminsel wird. Mühsam quält er sich hinauf auf den „Balkon von Lanzarote“, das Bergdorf Femés, ausgebremst nicht nur von der Steigung, sondern auch vom Passat-Wind und seiner Angst vor einer erneuten Angstattacke. Sie zu besiegen wie einen Steilhang, das gehörte zum Urlaubsplan.

D_Lanzarote_strasse_BerndSchaller_20181101

Der Düsseldorfer Fotograf Bernd Schaller wusste hingegen recht schnell, zu welcher „Sorte“ er gehört, als er die Insel sehenden (Kamera-)Auges für sich entdeckte: zu den Insel-Liebhabern natürlich. Er wohnt meist bei einem Freund in Las Brenas, gleich unterhalb des Ortes, wo Zehs „Neujahr“ spielt.

Düsseldorfer Verbindungen

Es sind immer wieder die Kreativen, die es auf die karge Vulkaninsel zieht, die fasziniert sind, von ihrer schroffen, schwarzen Schönheit. Bernd Schaller hat sie in schwarz-weiß, der Königsdisziplin der wahren Foto-Künstler, festgehalten. Die Fotos waren bereits in Düsseldorf zu sehen. Jetzt sind sie auf Lanzarote. Dort werden sie im Dezember zu sehen sein, mitten im Weinanbaugebiet La Geria in der Bodega „Chupadero“ von Barbara Hendriks – auch so eine Lanzarote-Liebhaberin aus Düsseldorf, die vor Jahrzehnten mit ihrem kleinen Sohn nach Lanzarote kam, sah und siedelte. Manch reifer Rheinländer kennt sie vielleicht noch aus der einstigen Kultkneipe „Grüner Mond“ an der Grafenberger Allee.

Legendäre Vollmond-Partys

Während der legendären Vollmond-Partys im Chupadero leuchtet der Mond eher orange oder purpurrot. Vielleicht war es ja auch dieser starke Insel-Mond, der manchmal mitten aus dem Meer aufgeht, der Juli Zeh dazu verleitete, die kleine Schwester von Henning Luna zu nennen?  Von Zeit zu Zeit finden im Chupadero Kunstausstellungen oder Konzerte statt. Tipp für Ruhe suchende Individualisten: Barbara vermietet zwei liebevoll im Stil der Insel ausgestattete Apartments. Direktkontakt: chupadero@gmail.com

D_Lanzarote_Pano_BerndSchaller_20181101

Karg und schwarz: Lanzarote

Eine wie Barbara taucht auch Neujahr in Juli Zehs Roman auf. Lisa. Sie kam 1987 zum ersten Mal auf für einen zweiwöchigen Urlaub nach Lanzarote „und ist nur noch nach Deutschland zurückgekehrt, um ihre Existenz aufzulösen.“ Kein Einzelfall, sondern ein Klassiker auf Lanzarote. Auch heute noch.

Casa de la Cultura

Barbara Hendriks unterstützt auch die aktuell Ausstellung in der Casa de la Cultura in Yaiza, dem Ort im Süden der Insel, von dem aus man in die Feuerberge der Vulkaninsel startet. Dort stellt Bernd Schaller jetzt gemeinsam aus mit den Künstlerinnen Inka Conrads, die in Düsseldorf und Lanzarote lebt, und Josipa Horvat, die nach eigener Aussage „am liebsten im ganzen Universum“ arbeitet. Für Düsseldorfer, die zufällig gerade auf der Insel sind: 9. bis 25. November 2018, Eröffnung ist am 9. November um 17 Uhr. Die Casa de la Cultura ist leicht zu finden am zentralen Dorfplatz de los Remedios.
In Yaiza zeigt Schaller den Lanzarotenos und ihren Besuchern jedoch nicht seine Insel-Bilder, sondern „eine Serie von 25 Jahre alten Architekturfotos aus dem Raum Ostwestfalen Lippe“, wo er während seines Fotostudiums in Bielefeld auch in Bordellen fotografiert hat: „mit der Hasselblad und viel Studiolicht“.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: HispI – ein Projekt zieht um

Nächster Artikel

Düsseldorf Halloween: Messerstecherei in der Altstadt und ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell