Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG ringt Schwenninger Wild Wings im Schlussdrittel mit 4:0 nieder

Düsseldorfer EG ringt Schwenninger Wild Wings im Schlussdrittel mit 4:0 nieder

Von Dirk Neubauer
28. Oktober 2018
Teilen:
40 Minuten - zwei Drittelblieben torlos - erst im Schlussabschnitt traf die Düsseldorfer EG vier Mal gegen die Schwenninger Wild Wings - hier: Henrion zum 3:0.

Spiele gegen Tabellenletzte werden unterschätzt. Auch wenn die Düsseldorfer EG dies im Spiel gegen die Schwenninger Wild Wings nicht getan hat, war es 40 Minuten lang eine schwerfällige Partie. Erst im letzten Drittel löste sich der Tor-Knoten bei den Rot-Gelben, die gegen die offensiv zu harmlosen Gäste aus dem Schwarzwald noch ein 4:0 (0:0; 0:0; 4:0) herausschossen.

Im ersten Abschnitt sahen die 6.685 eine zerfahrene Partie ohne Spielfluss. Für die Düsseldorfer kam erschwerend hinzu, dass sie vom kleinlich pfeifenden Schiedsrichterduo Lasse Kopitz und Marc Iwert gleich vier Mal auf die Strafbank geschickt wurden. Die Wild Wings konnten kein Kapital daraus schlagen. Fast wäre der DEG ein Unterzahltreffer gelungen. Von Linksaußen setzte Christian Kretschmann Lukas Laub in Szene, der mit seinem Versuch scheiterte, die Scheibe mit der Rückhand durch die Beine von Schwenningens Torhüter Marco Wölfl zu schieben. Immerhin hatte ihn Simon Danner derart angegangen, dass es mit vier gegen vier weiter ging (12.). Ansonsten hatten die Rot-Gelben ihre besten Szenen in der Anfangsphase.

D_DEG-Wildwings_Gerangel_20181028

Lange Zeit wirkte die Partie der DEG gegen Schwenningen zerfahren.

Nach der ersten Pause war es dann die Mannschaft von Pat Cortina, die häufiger auf die Strafbank wanderte. Das kam der DEG zugute. In ihrem ersten Überzahlspiel entwickelten die Rot-Gelben Zug zum Tor und deckten Wölfl mit einer ganzen Reihe von gefährlichen Schüssen ein. Das zweite Powerplay war zwar nicht ganz so stringent, dennoch hatte man das Gefühl, dass sich die DEG dem Torerfolg annäherte. Leider verpuffte der Druck und in der zweiten Hälfte des Drittels hatten auch die Schwenninger wieder ihre Drangphasen. Die beste DEG-Chance ergab sich nach einem Bully im Mittelkreis, aus dem eine 2:1-Situation resultierte: Calle Ridderwall legte von der linken Seite quer zu Niederberger, der den Puck aber nicht im Tor unterbringen konnte (36.). Nach 40 Minuten stand es 0:0.

D_DEG-Wildwings_descheneaul_20181028

Descheneau jubelt beim ersten Treffer überhaupt – stand aber um ein Haar im Torabseits.

Das änderte sich im Schlussabschnitt. Die Art und Weise, wie das erste Tor des Abends fiel, war jedoch symptomatisch für den Spielverlauf. Topscorer Philip Gogulla zog zum Tor und beförderte die Scheibe über die Linie. Der ebenfalls torhungrige Jaedon Deschenau wäre ihm dabei beinahe derart in die Quere gekommen, dass der Treffer wegen eines Torraumabseits nicht gezählt hätte. Doch nach Videobeweis erkannten die Schiedsrichter das Tor an (44.). Anschließend hatte die DEG mehr vom Spiel und schien den Widerstand der Gäste zunehmend zu brechen. Einen Schuss von Henrion ließ WöIfl nach rechts abprallen, wo der aufgerückte Kevin Marshall die Scheibe aufgriff und das Auge für den vor dem Tor freistehenden Laub hatte. Dieser musste nach Marshalls Querpass nur noch vollstrecken (53.). Den dritten Streich besorgte Henrion nach einer wunderschönen Passstafette über Patrick Buzas und Pimm (55.). Den Schlusspunkt setzte Leon Niederberger, der einen Abpraller mühelos zum 4:0 in die Maschen beförderte (58.).
Weiter geht es am kommenden Freitag im Straßenbahnderby bei den Krefeld Pinguinen (Spielbeginn 19.30 Uhr). Zwei Tage später gastieren die Grizzlys aus Wolfsburg im ISS Dome (Spielbeginn 14 Uhr).

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

80:79 in Recklinghausen: ART Giants Düsseldorf setzen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Noch ohne Orden und Helau – ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell