Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: 15-Jähriger nach Messerangriff auf 13-Jährigen festgenommen

  • Düsseldorf: Über 1400 Teilnehmende beim Benrather Schlosslauf

  • Mack und die Jungen: Galerien an der Heine-Allee Düsseldorf

  • Düsseldorf: Rheinische Garde Blau-Weiss feiert ihr 5×11-Jähriges

  • Düsseldorf präsentiert das Ehrenamt

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Noch ohne Orden und Helau – Vorstellabend des Literarischen Komitees

Düsseldorf: Noch ohne Orden und Helau – Vorstellabend des Literarischen Komitees

Von Ute Neubauer
29. Oktober 2018
Teilen:
"jeck united" ließ das Publikum höppen

Es freundlicher Herbstsonntag (28.10.) im Oktober, doch im Rheingoldsaal der Rheinterrassen ging es bereits mit Tusch, Glitzerkonfetti, Schunkelrhythmus, Musik und Büttenreden Richtung Karnevalssession. Den Vertretern der Düsseldorfer Karnevalsvereine präsentierte sich die närrische Generalprobe des Literarische Komitees. Dabei ging es noch nicht um Helau und Orden, sondern darum, neue Künstler für die eigenen Karnevalssitzungen zu entdecken.

D_VA_Mod_28102018

Das Moderatoren-Duo Albert Brüntrup und Stefan Kleinehr

Neben einigen Premieren traten auch bekannte Künstler auf. Moderiert wurde der Abend vom Reisholzer Karnevals-Urgestein Albert Brüntrup und CC-Vize Stefan Kleinehr. Den Auftakt machten die Rhytmik’s aus Eller, die getreu dem Motto „gemeinsam jeck“ einen neuen Sänger aus dem Kreise der Schützen engagiert haben. Heiko Legner, Schütze der Reserve der St. Sebastianusbruderschaft von 1316, gehört jetzt zum Team.

D_VA_Heiko_28102018

Das farbige Hemd fehlt noch, aber am Mikro schon voll dabei: Heiko Legner an der Seite von Johanna

Vom Nachwuchs der Pänz en de Bütt zeigten Jojo (Johanna Oxenfort) und Lea (Hulicius) mit ihren Liedern, dass sie bereit sind für die närrische Session. Weitere Gäste hatten die Organsiatoren aus dem benachbarten Krefeld eingeladen: Die Rhienstädter musizierten im ‘Kölner Look’ mit rotem Schottenkaro und auch Bauchredner Andreas Minz hatte sich mit einem Kilt bekleidet. „Minze“ trat mit seinem knallroten Esel Heiner auf und hatte viele Lacher auf seiner Seite.

D_VA_Minze_28102018

(v.l.) Heiner und Minze

Begeistert applaudierte das Publikum im Saal Jens Singer, alias „Dä Schofför der Kanzlerin“. Seine Schilderung von der Berliner Politik war begleitet von ersten Prognosen der Hessenwahl: „Selbst Eierlikör hat mehr Prozente als die SPD, aber der hat ja auch Eier“.

D_VA_Silke_28102018

In Düsseldorf längst kein Geheimtipp mehr: Die Band "Silke zahlt"

Hoch aus dem Norden war der Bürgermeister von Baltrum, Berthold Tuitjer, angereist und hatte seine Premiere in Düsseldorf. Mit Leopardenmuster-Mütze und -Hose und pinker Pailletten-Jacke war er eine der schillernsten Erscheinungen des Tages mit Rede und Gesang.

D_VA_Müüs_28102018

Nicht alle Zunft-Müüs passten auf die Bühne, aber sie nahmen es mit Humor

Eigentlich war die Bühne für den Auftritt der Zunft-Müüs aus Köln zu klein, aber die Tänzer und Tänzerinnen machten das beste draus und begeisterten mit ihrer Darbietung. Auch die Kölschen Adler waren aus der Domstadt gekommen, doch im direkten Vergleich war die Düsseldorfer Band „Silke zahlt“ besser, die mit ihren Interpretationen bekannter Hits überzeugten.

D_VA_Kai_28102018

Mit Tanz und Show überzeugt das Duo Kai & Kai

Die Düsseldorf Kai & Kai gehören schon zu den etablierten Künstlern in der Landeshauptstadt und nicht nur die Damen im Saal genossen den Auftritt des flotten Tanz-Duos. Zum Finale waren die Musiker „jeck united“ aus Krefeld dran und brachten die Gäste wortwörtlich mit ihrem Lied „Höppe Höppe“ von den Stühlen.

D_VA_Ardo_28102018

Die Ardo’s sind bereits wieder im Tusch-Modus und begleiteten musikalisch

Im Saal war man sich einig – der 11. November kann kommen. Düsseldorf ist „gemeinsam jeck“ närrisch gut vorbereitet.

Weitere Programmpunkte der närrischen Generalprobe:

D_VA_Kommando_28102018

Kommando Drei

D_VA_JojoLea_28102018

Jojo und Lea

D_VA_Schofför_28102018

Dä Schofför der Kanzlerin

D_VA_Adler_28102018

Die Kölschen Adler

D_VA_Baltrum_28102018

Baltrum-Bertie

D_VA_Rhienstädter_28102018

Die Rhienstädter

D_VA_Fischer_28102018

Fischer & Jung

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer EG ringt Schwenninger Wild Wings im ...

Nächster Artikel

Das Landespolizeiorchester spielt in Düsseldorf

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Sonniges Wetter und strahlende Majestäten beim Schützenfest in Kalkum

    Von Ute Neubauer
    6. Juni 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: 15-Jähriger nach Messerangriff auf 13-Jährigen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Düsseldorf Hubbelrath: Schützen feiern mit neuem Kreuz – aber ohne Böllerschüsse

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Düsseldorf: Fröhliches Schützenfest in Eller über alle Generationen

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Düsseldorf: Über 1400 Teilnehmende beim Benrather Schlosslauf

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Mack und die Jungen: Galerien an der Heine-Allee Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    4. Juni 2023
  • Düsseldorf: Rheinische Garde Blau-Weiss feiert ihr 5×11-Jähriges

    Von Ute Neubauer
    4. Juni 2023
  • Düsseldorf präsentiert das Ehrenamt

    Von Ute Neubauer
    4. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell