Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

ParteienPolitik
Home›Politik›Parteien›Düsseldorf: Kreisverband der Linken diskutiert mit Gewerkschaftern über die Zukunft der Arbeitnehmerschaft

Düsseldorf: Kreisverband der Linken diskutiert mit Gewerkschaftern über die Zukunft der Arbeitnehmerschaft

Von Ute Neubauer
15. Oktober 2018
Teilen:
Keno Böhme (2.v.r.) gab interessante Einblicke in eine neue Branche: Die Fahrradlieferdienste für Restaurants und Gaststätten

Der Bundesvorsitzende der Linken im Bundestag, Bernd Riexinger, wollte am Samstag (13.10.) das Impulsreferat bei der Gewerkschaftspolitischen Konferenz der Linken im Bachsaal der Bilker Arkaden halten. Doch die vom Bündnis „Unteilbar“ organisierte Demonstration in Berlin gegen Rassismus und für eine offene, freie Gesellschaft sortierte seine Prioritäten neu. Gemeinsam mit über 200.000 Teilnehmer setzte Riexinger in Berlin ein Zeichen der Solidarität.

Seinen Part übernahm Pascal Meiser, gewerkschaftspolitischer Sprecher der Fraktion Die Linke im Bundestag und Politikwissenschaftler. Vor rund 40 Teilnehmern referierte er über die Frage der Zusammenarbeit zwischen den verschiedene Gewerkschaften und der Partei Die Linke.

D_Linke_Banner_14102018

In Düsseldorf gab es in der Vergangenheit zahlreiche Proteste, Diskussionen und auch Streiks von Mitarbeitern, die sich gegen ihre Verträge, Arbeitsbedingungen, Entlohnung oder Belastung richteten. Einige davon unter großer Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit, wie beim unbefristeten Streik der Mitarbeiter des Universitätsklinikums und der Tochtergesellschaften. Andere Auseinandersetzungen erfolgten eher im Kleinen und weniger beachtet. Doch Gewerkschafter und Linken-Vertreter waren sich am Samstag beim Kongress einig, dass die Unzufriedenheit der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der wichtige Ansatzpunkt ist, für bessere Bedingungen zu kämpfen und die Arbeitssituationen zu verändern.

D_Linke_Sahin_14102018

Mahir Sahin kennt die Probleme vieler Beschäftigten, die sich nicht immer trauen etwas gegen Missstände zu unternehmen

Mahir Salin, Gewerkschaftssekretär der IG Bau Düsseldorf, schilderte die zahlreichen Versuche die Reinigungskräfte am Düsseldorfer Flughafen zu Dumping-Löhnen mit befristeten Verträgen zu knechten. Dass die Personalnot an der Düsseldorfer Uniklinik zur Entfristung der meisten Arbeitsverträge geführt hat, war ein Erfolgsfaktor für den Streik in diesem Sommer. Denn die Mitarbeiter haben sich organisiert, für ihre Ziele gekämpft und schließlich gewonnen. In anderen Bereichen ist dies kaum möglich. Keno Böhme war Bote beim Lieferdienst Deliveroo, bis er sich in der Inititative „Liefern am Limit“ engagierte, die versucht die Rechte und Arbeitsbedingungen der Fahrrad-Kuriere zu verbessern. Das endete für Böhme mit dem Auslaufen seines Vertrages, doch die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat ihm einen Posten als Projektsekretär gegeben. So kann er sich weiter für seine ehemaligen Kollegen einsetzen. Da es keine gemeinsamen Betriebsräume und Werkstätten gibt, fällt es schwer, die Kuriere zu erreichen und zu informieren, so dass der Grad der Organisation noch gering ist. Mit Unterstützung der NGG werden Verbesserungen der Arbeitsbedingungen angestrebt.

D_Linke_r_14102018

Die Arbeit wird sich verändern, da ist sich Frank Eckgold sicher

Diese neue Art der Beschäftigung ist nur ein Beispiel der sich verändernden Arbeitsplätze. Frank Eckgold gab am Samstag einen kurzen Ausblick auf das, was die Digitalisierung für die Zukunft der Arbeitsplätze bedeutet – und das nicht nur im IT-Bereich.

D_Linke_Peifer_14102018

Engagement lohnt sich, war eine der Botschaften von Stephanie Peifer

Die Geschäftsführerin ver.di Düssel-Rhein-Wupper, Stephanie Peifer, spannte mit ihrem Vortag den weiten Bogen von der sozialen Verantwortung als Gewerkschaft den Mitgliedern gegenüber und der Unterstützung von wirtschaftlichen Plänen. So befürwortete sie durchaus die Kapazitätserweiterung des Düsseldorfer Flughafens, aber fordert auch den Schutz der Mitarbeiter und deren gerechte Entlohnung. In vielen Bereichen sieht sie gemeinsamen Handlungsbedarf mit den Linken, beispielsweise im Bereich der Düsseldorfer Stadtverwaltung. Was Linke und Gewerkschaften zusätzlich eint, sei der gemeinsame Kampf gegen Rechts, betonte Peifer. „Wenn wir uns unserer eigenen Kraft bewusst werden, können wir auch Berge versetzen“, rief sie den Teilnehmern aufrüttelnd zu.

Die Linke plant gemeinsam mit Gewerkschaftsvertretern eine Arbeitsgemeinschaft zu gründen, um gemeinsames Vorgehen zu entwickeln.

Vorheriger Artikel

Kürbis-Aktionen im Düsseldorfer Südpark

Nächster Artikel

Düsseldorf: Erneuter Tankstellenüberfall – diesmal in Bilk

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf: Pfingsten steht in Stockum im Zeichen der Schützen

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Fortuna Düsseldorf beendet die Saison mit einem 3:0 (1:0) Sieg beim 1. FC Kaiserslautern

    Von Dirk Neubauer
    28. Mai 2023
  • Düsseldorf verbannt den Bücher-Bummel hinter die Auto-Mauer

    Von Dirk Neubauer
    28. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell