Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit 1:6

  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

  • Düsseldorf Bilk: 64-jähriger auf E-Scooter bei Unfall am Südring schwer verletzt

VerbändeWirtschaft
Home›Wirtschaft›Verbände›Düsseldorf: Knatternde Himmelsbotschaft – „Henkel, wir müssen reden“

Düsseldorf: Knatternde Himmelsbotschaft – „Henkel, wir müssen reden“

Von Ute Neubauer
8. Oktober 2018
Teilen:
Eine Botschaft an Henkel wurde in den Himmel geschrieben

Derzeit kreisen immer wieder zwei Sportflugzeuge im Himmel über Düsseldorf. Die ziehen Banner hinter sich her. Eine besondere Art der Kontaktaufnahme. Denn mit der Botschaft „Henkel, wir müssen reden“ strebt die Marke Frosch und die Initiative „wir-fuer-recyclat.de“ Kommunikation mit dem Düsseldorfer Konzern an. Ihr Ziel ist es, für möglichst viele Plastikprodukte ein echtes Kunststoffrecycling zu erreichen.

D_recyclat_Sack_05102018

Kunststoffe werden in Deutschland im gelben Sack gesammelt und haben oft einen grünen Punkt. Werden diese Abfälle richtig weiterverarbeitet, können sie aufbereitet wieder in den Kreislauf eingehen und als Rohstoff für neue Verpackungen genutzt werden. Die Recyclat-Initiative setzt sich zusammen aus der Firma Grüner Punkt, dem Verpackungsunternehmen ALPLA, dem Handelskonzern REWE Group, dem Karlsruher Unternehmen Unisensor Sensorsysteme, der Marke Frosch der Firma Werner & Mertz und dem NABU – Naturschutzbund Deutschland. Ihr Ziel ist es, durch Upcycling-Technik die Verarbeitung von gebrauchten Verpackungen aus PET zu Recyclat zu fördern, da so die Umwelt geschützt wird. Der Einsatz von Rohöl könne reduziert werden und durch den optimierten Rohstoff-Kreislauf wird im Herstellungsprozess weniger Energie benötigt und der Ausstoss von CO² reduziert.

D_recyclat_Banner_05102018

Zwei Sportflugzeuge zogen die Banner hinter sich her

Die Himmelsbotschaft mit dem grünen Frosch auf dem Banner hat die Initiative gestartet, um auch mit großen Unternehmen wie Henkel ins Gespräch zu kommen. Denn „wir-fuer-recyclat“ strebt echte Recycling-Kreisläufe und damit echte Nachhaltigkeit an. Dazu zählt für sie ein klares Bekenntnis zur Herkunft des Rohstoff-Materials bei Recyclingverpackungen. Was viele Verbraucher nicht wissen, unter Recycling laufen nicht nur die aus Haushaltsabfall gewonnenen Komponenten aus den gelben Säcken. Auch Kunststoffabfälle aus der Industrie werden als „recycelt“ bezeichnet, obwohl dies keinerlei Rückführung bzw. stoffliche Verwertung nach der Gebrauchsphase bedeutet, sondern lediglich eine Verringerung der Materialverschwendung während des Produktionsprozesses. Die Kritik ist, dass man gegenüber den Verbrauchern mit Recyclingmaterialien wirbt, ohne sich wirklich die Mühe zu machen, den Plastikabfall der Verbraucher aufzubereiten. Die Initiative kritisiert dies als „Mogelpackungen“, da sie den umweltbewussten Verbraucher in die Irre führten und das Konzept einer echten Kreislaufwirtschaft konterkarierten.

Infobox

Weitere Informationen zur Initiative unter www.Wir-fuer-Recyclat.de. Zur Recyclat-Initiative gehören:

> Der Grüne Punkt, das Sammelsystem (Gelber Sack) zur haushaltsnahen Erfassung von Verkaufsverpackungen, mit Sortierung und erster Weiterverarbeitung.

> Die Firma Unisensor stellt mittels Hochgeschwindigkeits-Laserspektroskopiedie Feinsortierung für PET-Flakes aus dem Gelben Sack sicher

> Alpla, stellt PET-Flaschen aus dem gewonnenen Material her: Mit einer hohen Qualität und einem Anteil von bis zu 40 % Recyclat aus dem Gelben Sack

> Die Marke Frosch gehört zur Firma Werner & Mertz und ist Initiator, Treiber, Abfüller und Umsetzer der Innovation. Sie haben Recyclat -Verpackungen mit bislang 20 % Recyclat aus dem Gelben Sack in den Markt eingeführt

> Die Rewe Group ist die Schnittstelle zum Konsumenten, unterstützt und sensibilisiert den Verbraucher für das Thema Nachhaltigkeit bei den Verpackungen

> Der Naturschutzbund (Nabu) begleitet und unterstützt die Entwicklung mit kritischem Sachverstand.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Urdenbach: Erntedank mit Sonne und vielen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Gerresheim: Nachbarn retten Kinder aus brennender ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Karnevalisten trauern um Günter Korth

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Blauer Rauch über Düsseldorf Niederkassel: Es gibt einen neuen Tonnenbauer

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: 64-jähriger auf E-Scooter bei Unfall am Südring schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell