Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: So könnte das neue Opernhaus aussehen

  • Düsseldorf: Große Veränderungen bei vision:teilen

  • Düsseldorf: Lebensgefährliches Parken aus Gedankenlosigkeit

  • Düsseldorf Flingern: Fortuna übernimmt Teile der Bezirkssportanlage und hat große Pläne

  • Düsseldorf: IHK ehrt 191 Absolvent*innen für ihre Prüfungsergebnisse

FußballSport
Home›Sport›Fußball›Schalke-Doppelschlag schockt Fortuna Düsseldorf (0:2)

Schalke-Doppelschlag schockt Fortuna Düsseldorf (0:2)

Von Neubauer
6. Oktober 2018
Teilen:
Benito Raman scheitert am Schalker Keeper Ralf Fährmann, Foto: OV

Bundesliga-Aufsteiger Fortuna Düsseldorf musste gegen Vizemeister FC Schalke 04 den nächsten Rückschlag hinnehmen: Vor 52.000 Zuschauern unterlag die Mannschaft von Fortuna-Trainer Friedhelm Funkel im eigenen Stadion mit 0:2. Durch die Heimpleite rutschen die Düsseldorfer erstmals auf einen Abstiegsplatz.

„Wir müssen die Köpfe oben behalten“

„Wir haben in den ersten sieben Partien gute Spiele gemacht, uns aber nicht immer mit den Punkten belohnt. Wir müssen die Köpfe oben behalten“, sagte Düsseldorfs Marcel Sobottka nach Schlusspfiff. Dabei starteten die Hausherren gut, störten Schalke schon früh im Spielaufbau und drängten die Gäste zu Fehlpässen. So kam Flügelflitzer Benito Raman schon kurz nach dem Anpfiff (4.) zur ersten Großchance – der junge Belgier legte den Ball aber unglücklich am linken Pfosten vorbei. Eine Viertelstunde nach dem Anpfiff verflachte die Partie, beide Mannschaften reduzierten das Tempo und nur selten wurde der Weg zum gegnerischen Tor gesucht. Viel mehr standen Auseinandersetzungen unter den Spielern im Vordergrund: Immer wieder gerieten die Akteure auf dem Feld nach Foulspielen aneinander. Kurz vor der Pause setzte Schalkes Franco Di Santo mit einem Rechtsschuss (41.) ein erstes Ausrufezeichen in der Offensive. Unter der harten Zweikampführung und den Rudelbildungen beider Teams stockte der Spielfluss in der ersten Halbzeit (0:0).

Schalke überrascht die Funkel-Elf

Gleich nach dem Wiederanpfiff schockten die Gäste die heimischen Fans gleich doppelt: Erst köpfte Weston McKennie die Gäste nach einer langen Flanke über die rechte Seite zur Führung (48.). Nur fünf Minuten später legte Schalke-Stürmer Guido Burgstaller nach (53.) und erhöhte auf 0:2 aus Düsseldorfer Sicht. Den Distanzschuss von Nabil Bentaleb konnte Fortuna-Keeper Michael Rensing noch glanzvoll parieren, beim Abstauber von Burgstaller aus zwei Metern war der Düsseldorfer auf der Linie chancenlos. Mit der komfortablen Führung im Rücken zeigten sich die Gelsenkirchener fortan clever im Umgang mit dem Ball, während den Hausherren nach dem Doppelschlag nahezu nichts mehr im Offensivspiel gelang. Auch die Hereinnahme von Takashi Usami und Marvin Ducksch, der kurz vor Schluss die riesen Möglichkeit zum Anschlusstreffer auf dem Fuß hatte, brachte nicht die erhoffte Wende. „Uns fehlten ein wenig die Ideen. Der Knackpunkt war sicherlich die erste Phase nach dem Seitenwechsel“, fasste Kaan Ayhan die Niederlage zusammen.

Nach der anstehenden Länderspielpause treffen die Rot-Weißen auswärts auf Eintracht Frankfurt (19. Oktober, 20:30 Uhr).

Vorheriger Artikel

Düsseldorf am Trapez: Bekommt der Cirque du ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Benrath: Den neuen Platz in der ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: So könnte das neue Opernhaus aussehen

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: Große Veränderungen bei vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: Lebensgefährliches Parken aus Gedankenlosigkeit

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf Flingern: Fortuna übernimmt Teile der Bezirkssportanlage und hat große Pläne

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: IHK ehrt 191 Absolvent*innen für ihre Prüfungsergebnisse

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf gewinnt Borussen-Duell souverän

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    12. November 2025
  • Düsseldorf Flingern: Vermeintlich 13-Jährige als Einbrecherinnen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: Straßenbau kann auch schnell gehen – Beispiel Hildener Straße

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell