Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG mit dem besten Saisonstart – Berliner Eisbären 5:1 gezähmt

Düsseldorfer EG mit dem besten Saisonstart – Berliner Eisbären 5:1 gezähmt

Von Dirk Neubauer
2. Oktober 2018
Teilen:
Die Niederlage: Berlins Keeper Maximilian Franzreb hatte am Ende die Hoffnung auf den Sieg komplett verloren., Die Düsseldorfer EG gewann gegen den Vizemeister aus Berlin mit 5:1.

Der Düsseldorfer EG ist in ihrer 23. DEL-Saison der beste Saisonstart überhaupt gelungen. Mit dem siebten Sieg im siebten Spiel überboten die Rot-Gelben den Saisonstart 1994. Manche Spieler von heute waren da noch gar nicht geboren. Sie zogen dem Vizemeister Eisbären Berlin mit 5:1 (0:1; 3:1; 2:0) die Krallen. Wermutstropfen des Abends im ISS-Dome war die Verletzung von Manuel Strodel, der mit einer lädierten Schulter vom Eis geführt wurde.

D_DEG_Eisbaeren_Kampf_20181002

Kampf mit Ebner: Die Mannschaften schenkten sich im ersten Drittel nichts.

Zu Beginn spielten die Eisbären schnell nach vorne. Als Fredrik Pettersson Wentzel einen Distanzschuss von Martin Buchwieser nach vorne abprallen ließ, schob Jason Jaspers zur frühen Führung der Gäste ein (5.). Die beste DEG-Chance des ersten Abschnitts hatte Kenny Olimb, der einen Schuss von Alexandre Picard abfälschte. Ein aufmerksamer Eisbär klärte die Scheibe kurz vor der Linie (8.). Das einzige Überzahlspiel des ersten Abschnitts ließ sich für die DEG gut an, wirkte zielstrebig, brachte aber keinen Ertrag.

Dynamik im Mittel-Drittel

Im Mittelabschnitt nahm das Spiel Fahrt auf. Zunächst bestimmten die Eisbären das Geschehen. Louis-Marc Aubry passte die Scheibe hinter dem Tor stehend zum aufgerückten Marcel Noebels im rechten Bullykreis (22.). Mark Cundari marschierte einmal durch das Verteidigungsdrittel der DEG, bei Wentzel war jedoch Endstation. Dann kehrte das Momentum auf die Seite der DEG zurück. Bernhard Ebner schnappte sich die Scheibe und zog in Richtung des jungen Maximilian Franzreb im Tor der Eisbären. Cundari wusste sich nur mit einem Foul zu helfen; es gab Penalty für die DEG. Doch den setzte Philip Gogulla an den rechten Pfosten (25.)

Strafzeiten für die Eisbären

Wenig später donnerte Kevin Marshall den Puck an die Latte (26.). Die DEG drückte, die Eisbären leisteten sich unnötige Strafzeiten. Das Powerplay der DEG lief rund. Ryan McKiernan zog zentral von der blauen Linie ab, Gogulla parkte sich vor dem Tor, Franzreb ließ die Scheibe prallen und Braden Pimm war zum umjubelten Ausgleich zur Stelle (27.). Das gab Kraft. In einem weiteren Überzahlspiel fälschte Gogulla einen Schuss von McKiernan von der rechten Bande ins Netz ab (30.). Das Filetstück des Drittels war Ebner und Lukas Laub vorbehalten. Laub trug die Scheibe über rechts ins gegnerische Drittel, konnte sie dort unter starker Gegenwehr behaupten, gab ab an Ebner. Der legte sie mit dem Rücken zum Tor stehend und mit der Rückhand zu Laub zurück, der Franzreb umkurvte und im Fallen einschob (32.). Auf der anderen Seite traf Florian Kettemer –zum Glück – nur den Pfosten (33.).

D_DEG_Eisbaeren_TrefferLaub_20181002

Treffer Laub – nach Vorarbeit von Eber.

Dominanz am Schluss

Im Schlussabschnitt spielte die DEG clever und ließ die ratlosen Eisbären machen. Mit einem schlitzohrigen Geniestreich machte Jaedon Descheneau alle Berliner Hoffnungen auf Punkte zunichte. Bei einem 3:1-Konter führte er den Puck über die rechte Seite. Doch anstatt ihn auf einen seiner Mitspieler zu passen, trickste er ihn um den linken Schoner des verdutzten Franzreb herum (51.) über die Linie. Patrick Buzäs trug die Scheibe über die rechte Seite, schaute dabei nur in die Mitte, um den Puck dann durch die Schoner des Berliner Keepers zu versenken (57.).

D_DEG_Eisbaeren_Treffer_20181002

Auf der linken Seite eingenetzt: Berlin ging in Düsseldorf unter.

Nun geht’s zu den Grizzlys

Weitergeht es am kommenden Freitag bei den Grizzlys Adams Wolfsburg (Spielbeginn 19:30). Am Sonntag steigt dann das erste Straßenbahnderby der Saison gegen die Krefeld Pinguine (Bully 16:30 Uhr).

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Demo: Rund 300 Linke und Antifaschisten ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Unterbilk: Frauen-Trio raubt Rentner aus

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf: Pfingsten steht in Stockum im Zeichen der Schützen

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell