Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Viele Staus aufgrund von Dauerregen – Werstener Tunnel musste gesperrt werden

  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

  • Düsseldorf Flingern: Treffpunkt zakk Straßenfest

HandballSport
Home›Sport›Handball›Düsseldorfer Handball: Rhein Vikings verpassen möglichen Derbysieg

Düsseldorfer Handball: Rhein Vikings verpassen möglichen Derbysieg

Von Neubauer
29. September 2018
Teilen:
Niederlage gegen Essen: Im Duell mit dem Tabellenführer mussten sich die Rhein Vikings um Neuzugang Srdjan Predragovic (rechts) geschlagen geben.

Fast hätten die Zweitliga-Handballer des HC Rhein Vikings dem Tabellenführer ein Bein stellen können. Im Westderby hielten die Düsseldorfer ihren Konkurrenten TUSEM Essen lange am Rande einer Niederlage, letztlich präsentierten sich die Gäste abgezockter und bejubelten den Auswärtserfolg.

1.200 Zuschauer sehen packendes Derby

Gegen das Überraschungsteam der bisherigen Saison erwischten die Rhein Vikings den besseren Start. Getragen von 1.200 Zuschauern im Castello kämpften sich die Hausherren über die Emotionen ins Spiel. Mit dem Rückhalt des erneut starken Vladimir Bozic (16 Paraden) zwischen den Pfosten, gewannen die Wikinger in den Anfangsminuten leicht die Oberhand (4:3). Die Mannschaft von Vikings-Trainer Ceven Klatt ließ dem Gegner nur wenig Räume im Offensivspiel, nach 19 Minuten konnte Essen dennoch die erste Führung für sich verbuchen (6:7). Kaum hatte der Tabellenführer aus dem Ruhrgebiet die Kontrolle übernommen, schlichen sich Fehler im Angriffsspiel der Gastgeber ein. Die dürftige Chancenverwertung der Hausherren, die TUSEM mit hohem Tempo umgehend zu bestrafen wusste, führte zum 11:14-Rückstand zur Halbzeit aus Düsseldorfer Sicht.

Ivan Milas (HC Rhein Vikings)

Vikings-Neuzugang Ivan Milas (links) vergab die letzten Großchancen in der Schlussphase.

Vikings verspielen Überraschungssieg

Mit einer hohen Deckung überraschte Essen die Gastgeber nach dem Seitenwechsel – das Klatt-Team spielte seine Offensivtaktik aber mit der nötigen Ruhe aus und hielt so den Anschluss (14:17). Mit viel Mut schafften es die Vikings, ihre Torabschlüsse im zweiten Durchgang gezielter auf den gegnerischen Kasten zu bringen. Routinier Alexander Oelze (10 Tore) erwies sich abermals als treffsicher vor dem Essener Tor und auch Neuzugang Ivan Milas (5 Tore) hämmerte seine Würfe in gewohnter Manier aus dem Mittelblock ins Netz. Bei nur noch zwei Treffern Rückstand flammte plötzlich wieder Hoffnung für die Schlussphase in Reihen der Wikinger (20:22) auf. Als Düsseldorfs Felix Handschke dann rund zwei Minuten vor Schluss eine fragwürdige Zwei-Minuten-Strafe kassierte, wurde es allerdings schwer für die Gastgeber. In Unterzahl scheiterte Milas auf den letzten Metern gleich doppelt an TUSEM-Keeper Sebastian Bliss und die Vorentscheidung war gefallen. Mit dem Selbstvertrauen eines Spitzenreiters ließ sich Essen von den starken Phasen der Vikings nicht beeindrucken und nahm die Punkte aus Düsseldorf mit (24:29). Nach dem bitteren Punktverlust in eigener Halle und drittletzten Tabellenplatz sind die Düsseldorfer im Abstiegskampf angekommen.

Umso wichtiger wäre ein Sieg im nächsten Auswärtsspiel: Dabei treffen die Rhein Vikings am kommenden Mittwoch (3. Oktober, 17 Uhr) auf den direkten Tabellennachbarn TV Großwallstadt.

Tore für die Vikings: Hoße (1), Artmann, Pöter (2), Kozlina, Weis, Johnen (2), Coric, Handschke (1), Milas (5), Bahn, Predragovic (3), Oelze (10), Görgen und Middell (beide n.e.)

Fotos: Norbert Schulz

Vorheriger Artikel

Happy Birthday Landtag NRW – Parlamentsnächte für ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Der Weg ist das Ziel – ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Viele Staus aufgrund von Dauerregen – Werstener Tunnel musste gesperrt werden

    Von Ute Neubauer
    9. September 2025
  • Düsseldorf: Viel Jubel für die Majestäten der Hammer Schützenbruderschaft

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    9. September 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Die Schützen feiern ihren 100. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    9. September 2025
  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern: Treffpunkt zakk Straßenfest

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf: Der Blutmond gab sich äußerst schüchtern

    Von Anne Vogel
    8. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell