Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

  • Düsseldorf Flingern: Treffpunkt zakk Straßenfest

  • Düsseldorf: Der Blutmond gab sich äußerst schüchtern

KulturTheater
Home›Kultur›Theater-Performance: Düsseldorf 100 Jahre nach der Novemberrevolution

Theater-Performance: Düsseldorf 100 Jahre nach der Novemberrevolution

Von Ute Neubauer
26. September 2018
Teilen:
Am Wochenende wird mit drei Theater-Performances im öffentlichen Raum an die Novemberrevolution erinnert

Mit der Novemberrevolution wurde 1918 das Kriegsende, das Wahlrecht und der gesetzliche Acht-Stunden-Tag erreicht. Die Theaterperformance „November Revolution in Düsseldorf“ erinnert am Samstag (29.9.) und Sonntag (30.9.) als lebendiges Denkmal an die Ereignisse in Düsseldorf und den hundertsten Geburtstag.

D_Novemberrevolution_Volk_26092018

Demonstration in Düsseldorf

Auf dem Oberbilker Markt, vor dem Hauptbahnhof auf den Konrad-Adenauer-Platz und im zakk werden sieben Schauspieler in zeitgenössischer Kleidung am Samstag und Sonntag Szenen der Novemberrevolution nachstellen. Das Ereignis jährt sich zum hundertsten Mal und die Theater-Performance möchte den mutigen Arbeitern ein Denkmal setzen. Denn es ist den Revolutionären zu verdanken, dass damals der Krieg und die Monarchie endeten, wir heute den gesetzlich geregelten Acht-Stunden-Tag haben und das Frauen wählen dürfen.

Der Düsseldorfer Autor, Journalist und Künstler Miltiadis Oulios hat mit den Theaterstudios Acta Est in den Archiven recherchiert, Bilder gesichtet und Dokumentation gelesen. In der Theater-Performance „Das lebendige Denkmal – Novemberrevolution in Düsseldorf“ greifen sie ein Stück Düsseldorfer Erinnerung auf und versuchen damit ein Denkmal zu schaffen. Sie werfen die Frage auf, was uns die Revolution heute noch zu sagen hat. Die Schauspieler werden Szenen nachstellen, diese mehrere Minuten einfrieren und erzählen, was vor genau hundert Jahren in Deutschland und in Düsseldorf passiert ist.

D_Novemberrevolution_Zeitung_26092018

Auch Düsseldorf war vor Hundert Jahren Schauplatz der Revolution

Mit dem Oberbilker Markt und dem Hauptbahnhof stellen die Schauspieler die Revolution an Orten nach, die auch vor 100 Jahren Schauplatz waren. Die Performance wird gefördert vom Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf und der Landesarbeitsgemeinschaft soziokultureller Zentren.

Aufführungstermine

Samstag 29. September: 11 Uhr auf dem Oberbilker Markt und 15 Uhr auf dem Konrad-Adenauer-Platz

Im Rahmen des „Tags der Vielfalt“ am Sonntag, 30. September, um 16 Uhr im zakk, Fichtenstraße 40, gemeinsam mit weiteren Künstlergruppen zum Thema Revolution.

Eintritt frei.

Fotos: Stadtarchiv Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: "nachtfrequenz18 – Nacht der Jugendkultur"

Nächster Artikel

„PS: Ich liebe Dich“: Düsseldorf rollt Sportwagen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern: Treffpunkt zakk Straßenfest

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf: Der Blutmond gab sich äußerst schüchtern

    Von Anne Vogel
    8. September 2025
  • Düsseldorf Hubbelrath: Freiwillige Feuerwehr feiert ihr 100-Jähriges

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Theater! Oper und Schauspiel Düsseldorf starten in die Saison

    Von Birgit Koelgen
    8. September 2025
  • Düsseldorf: Närrische Marktfrauen feiern ihre Jubiläumssession mit Sellerieprinz Christoph

    Von Ingo Siemes
    8. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell