Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Viele Staus aufgrund von Dauerregen – Werstener Tunnel musste gesperrt werden

  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

  • Düsseldorf Flingern: Treffpunkt zakk Straßenfest

HandballSport
Home›Sport›Handball›Düsseldorfer Handball: Rhein Vikings feiern ersten Saisonsieg (27:25)

Düsseldorfer Handball: Rhein Vikings feiern ersten Saisonsieg (27:25)

Von Neubauer
14. September 2018
Teilen:
Was für ein Auftritt! Vikings-Routinier Alexander Oelze erzielte 13 Treffer gegen den HSV.

Einen ganz wichtigen Erfolg konnten die Zweitliga-Handballer der HC Rhein Vikings am 4. Spieltag bejubeln. Gegen den Aufsteiger HSV Hamburg siegten die Düsseldorfer mit 27:25. Ein Akteur aus den Reihen der Gastgeber zeigte sich dabei erneut in bestechender Form.

Vikings-Offensive legt vor

Gegen den Liga-Neuling aus Hamburg gelang den Vikings ein guter Start: Über Kapitän Bennett Johnen, der sich am gegnerischen Kreis immer wieder stark durchsetzte, übernahmen die Hausherren nach wenigen Minuten die Führung (3:2) – das taktische Offensivkonzept von Vikings-Trainer Ceven Klatt schien aufzugehen. Als sich rund um den Kreis keine Lücken mehr fanden, schaltete sich Routinier Alexander Oelze mit all seiner Erfahrung ein und zimmerte den Ball mehrfach über den Hamburger Abwehrblock hinweg ins Netz. So setzten sich die Wikinger nach einer Viertelstunde erstmals mit drei Toren ab (9:6). Hamburg reagierte und stellte die Abwehrkette um. Während der Ball bei Düsseldorf gut durch die eigenen Reihen lief, versuchte der HSV über Treffer durch den Mittelblock das Spiel offen zu halten. Mit Erfolg: Zwar hatten die Gastgeber mittlerweile mehr Räume, mit einigen Glanzparaden von HSV-Torwart Aron Edvardsson und dem schnellen Umschaltspiel gelang den Gästen aber der Ausgleich (12:12). Zur Pause bot sich den 700 Zuschauern im Castello die erwartet ausgeglichene Zweitliga-Begegnung – Oelze traf kurz vor der Halbzeitsirene zur 14:13-Führung.

Bennett Johnen (HC Rhein Vikings)

Kapitän Bennett Johnen (links) kämpfte sich durch die Hamburger Abwehrkette.

Düsseldorfs Rotation beschert den Sieg

Hamburg kam besser aus der Kabine und übernahm zügig die Führung (15:16). In einer Phase, in der die Rheinländer offensiv ideenlos wirkten, liefen die meisten Aktionen über den bärenstarken Oelze. Der 34-Jährige wusste schwierige Würfe im Hamburger Kasten unterzubringen und hielt seine Mannschaft so in der Partie. Klatt rotierte im zweiten Abschnitt mehr und brachte mit Ersatztorwart Mikkel Moldrup und Kreisläufer Teo Coric frischen Wind auf das Parkett. Mit zwei großartigen Paraden fügte sich Moldrup gut in die Begegnung ein und Coric war mit seinem Treffer zum 18:18 gleich zur Stelle.

Mikkel Moldrup (HC Rhein Vikings)

Düsseldorfs Keeper Mikkel Moldrup war nur schwer zu überwinden.

Die junge Hamburger Mannschaft machte es den Düsseldorfern bis in die Schlussminuten enorm schwer. Clever nutzte der Aufsteiger die Überlegenheit im schnellen Konterspiel und erkämpfte sich die Führung zurück (19:21). An diesem Abend machte sich aber der taktische Riecher von Vikings-Trainer Klatt bezahlt. Moldrup wuchs im Kasten der Hausherren immer mehr über sich hinaus und die eingewechselten Neuzugänge Ivan Milas und Srdjan Predragovic zeigten sich in der Schlussphase eiskalt vor dem HSV-Tor. Wie schon im ersten Durchgang war es Oelze, der mit seinem 13. Treffer des Spiels zum 27:25-Endstand den Schlusspunkt in einer packenden Partie setzte.

Nach dem ersten Saisonsieg erwartet die Rhein Vikings am kommenden Sonntag (23. September, 16:30 Uhr) eine schwierige Auswärtsaufgabe beim VfL Lübeck-Schwartau.

Tore für die Vikings: Hoße (1), Artmann (1), Pöter (2), Kozlina, Weis (1), Johnen (4), Coric (1), Milas (1), Bahn, Predragovic (2), Oelze (13), Görgen (1), Middell und Handschke (beide n.e.)

Fotos: Norbert Schulz

Vorheriger Artikel

Verkehrsbeeinträchtigungen in Düsseldorf: Bauarbeiten auf der A44 ...

Nächster Artikel

1. Bundesliga: Sensation perfekt! Fortuna Düsseldorf überrascht ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Viele Staus aufgrund von Dauerregen – Werstener Tunnel musste gesperrt werden

    Von Ute Neubauer
    9. September 2025
  • Düsseldorf: Viel Jubel für die Majestäten der Hammer Schützenbruderschaft

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    9. September 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Die Schützen feiern ihren 100. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    9. September 2025
  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern: Treffpunkt zakk Straßenfest

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf: Der Blutmond gab sich äußerst schüchtern

    Von Anne Vogel
    8. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell