Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Einladung zur Fahrrad-Aktionsrallye am Freitag

  • Im Düsseldorfer Süden und Reisholzer Hafen wird viel passieren

  • Düsseldorf Hassels: Trickdiebe versuchten auf der A 59 ihr Glück

  • Düsseldorf: Stadtwerke unterstützen ukrainischen Energie-Versorger mit Fahrzeugen

  • Düsseldorf – Österreich – Niederlande: Festnahme mutmaßlicher Geldautomatensprenger

PolitikStadtrat
Home›Politik›Oper in Düsseldorf: Neubau oder Sanierung?

Oper in Düsseldorf: Neubau oder Sanierung?

Von Ute Neubauer
11. September 2018
Teilen:
Die Oper hat enormen Sanierungsbedarf, die Technik ist marode

Das Gebäude und die Technik der Düsseldorfer Oper sind sanierungsbedürftig. Erst Ende Mai hatte Mitten in einer Vorstellung die Technik versagt und es konnte nicht mehr mit Bühnenbildern und Effekten gearbeitet werden. Es erfolgte eine notdürftige Reparatur, da trotz bereits genehmigter Gelder für eine neue Steuerungstechnik der Bühnenmaschinerie, die Ausschreibung nicht erfolgreich war. Die CDU will nun in der nächsten Ratssitzung am 20. September beantragen, dass ein Konzept für die Durchführung eines internationalen Symposiums entwickelt wird, bei dem Intendanten, Architekten und anderen Akteure über die Zukunft der Düsseldorfer Oper diskutieren und ein Zukunftsbild entwickeln. Dabei soll die Frage geklärt werden, ob ein Neubau der Oper sinnvoll ist und am aktuellen Standort erfolgen sollte.

Klarheit in die Debatte bringen

D_gutt_11092018

CDU-Fraktionsvorsitzender Rüdiger Gutt.

Die CDU möchte Klarheit in die Debatte um den Fortbestand der Oper und würde es gerne sehen, dass die Oper neuen Glanz erhält. Den angeregten Neubau im Hafengebiet befürwortet die Fraktion nicht. Der Standort an der Heinrich-Heine-Allee soll dabei erhalten bleiben. „Das Opernhaus befindet sich in bester Lage zwischen Hofgarten, Dreischeibenhaus und Königsallee. Die Verkehrsanbindung ist hervorragend. Besonders die Projekte Kö-Bogen I und II bieten städtebaulich eine Steilvorlage, um die jetzige Gebäudesituation der Oper zu überdenken“, so CDU-Fraktionsvorsitzender Rüdiger Gutt.

D_Conzen_11092018

Friedrich G. Conzen liegt die Zukunft der Oper am Herzen

Bürgermeister Friedrich G. Conzen, Vorsitzender im Kulturausschuss, wünscht sich, dass die Expertenrunde darüber diskutiert, ob man besser Geld in einen Neubau investiert anstatt weiter hohe Summen für Sanierung und Reparatur auszugeben. Zusätzlich soll die Tagung Antwort auf die Fragen bringen, welche Bedeutung die Institution Oper heute und in Zukunft hat und welche klanglichen, architektonischen, räumlichen und technischen Anforderungen ein modernes Opernhaus erfüllen muss, um attraktiv zu sein. „Oper soll vielen Menschen Freude machen. Sie muss auch weiterhin für Jüngere oder weniger Kulturinteressierte offen sein“, betont Conzen. "Dafür sei es wichtig, Wünsche und Erwartungen von Besuchern zu kennen. Überdies ist eine strahlkräftige Oper vorteilhaft im wirtschaftlichen Wettbewerb der Städte“.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Intendant Michael Becker leitet weiter die ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Grafenberg: Kastanien und Eicheln für den ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Einladung zur Fahrrad-Aktionsrallye am Freitag

    Von Ute Neubauer
    28. August 2025
  • Im Düsseldorfer Süden und Reisholzer Hafen wird viel passieren

    Von Ute Neubauer
    28. August 2025
  • Düsseldorf Hassels: Trickdiebe versuchten auf der A 59 ihr Glück

    Von Ute Neubauer
    28. August 2025
  • Düsseldorf: Stadtwerke unterstützen ukrainischen Energie-Versorger mit Fahrzeugen

    Von Ute Neubauer
    28. August 2025
  • Düsseldorf – Österreich – Niederlande: Festnahme mutmaßlicher Geldautomatensprenger

    Von Ute Neubauer
    28. August 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Feuerwehr schneidet Frau nach Unfall aus ihrem Fahrzeug

    Von Ute Neubauer
    27. August 2025
  • Düsseldorf: Beschwerde erfolgreich – ehemaliger Obdachloser Krzysztof muss nicht ins Gefängnis

    Von Ute Neubauer
    27. August 2025
  • Düsseldorf: Auch in Benrath sprudeln nun zwei Trinkbrunnen

    Von Ute Neubauer
    27. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell