Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Bewerber für den Ordnungs- und Servicedienst gesucht

Düsseldorf: Bewerber für den Ordnungs- und Servicedienst gesucht

Von Ute Neubauer
5. September 2018
Teilen:
Beim OSD werden neue Mitarbeiter mit dem Kamagne "Wir suchen Verstärkung" gesucht

Beim städtische Ordnungs- und Servicedienst (OSD) gibt es freie Stellen und auch für das nächste Jahr werden Azubis gesucht. Daher geht die Abteilung nun an die Öffentlichkeit und wirbt mit einem Aufkleber „Wir suchen Verstärkung“ um neue Kollegen.

Die Abteilung OSD gehört zum Ordnungsamt der Stadt Düsseldorf und ist dort seit 20 Jahren für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit zuständig. Die Mitarbeiter unterstützen die Polizei, leisten bei Bedarf Service und Hilfe und treten als Vermittler auf, wenn es widersprechende Interessenlagen in der Bevölkerung gibt. Bürger können sich direkt beim OSD beschweren, aber auch Rat und Hilfe erhalten.

D_OSD_Zaum_05092018

Sie machten Werbung für Arbeit und Ausbildung beim OSD: Maximilian Croonenbroek, Ordnungsdezernent Christian Zaum, Sarah Schaefers, Hartmut Müller und Dennis Lotz (v.l.), Foto: Stadt Düsseldorf, Wilfried Meyer

Für 124 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gibt es Planstellen in der Abteilung, aber nicht alle sind besetzt. Ordnungsdezernent Christian Zaum betonte am Mittwoch (5.9.) bei der Vorstellung der Bewerberkampagne, die Bedeutung des OSD. Fingerspitzengefühl, Kommunikationsgeschick und Rechtskenntnissen seien Voraussetzungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im Außendienst an 365 Tagen im Jahr Schichtdienst leisten. Die Einsatzzeiten sind von 7 bis 1.30 Uhr, samstags/sonn- und feiertags ab 10 Uhr.

Grundlagen der Arbeit sind das Ordnungsbehördengesetzt, das Polizei- und das Verwaltungsvollstreckungsgesetz NRW sowie das Ordnungswidrigkeitengesetz, die den OSD’ler nahezu die gleichen Rechte wie die Polizei zugestehen. Ihre Aufgabe ist die Überwachung der Einhaltung ordnungsrechtlicher Vorschriften, wie der Düsseldorfer Straßenordnung, des Landesimmissionsschutzgesetzes, des Landeshunde-, des Gaststätten- und des Jugendschutzgesetzes, der Sondernutzungssatzung sowie der Straßenverkehrsordnung, Einsätze bei Großveranstaltungen oder bei besonderen Ereignissen, wie Bombenentschärfungen. Neben der persönlichen Schutzausrüstung gehört ein Fuhrpark von 33 Dienstfahrzeugen und acht Fahrrädern zur Ausstattung des OSD.

D_OSD_PKW_05092018

Auf der Internetpräsenz der Stadt wird ab sofort über das Ausbildungsangebot zum Verwaltungsfachangestellten im Ermittlungs- und Vollzugsaußendienst mit Ausbildungsstart 1. September 2019 informiert. Bewerber müssen zum Ausbildungsbeginn 18 Jahre alt sein und mindestens den Hauptschulabschluss Typ A erreicht haben. Die dreijährigen Ausbildung wird mit monatlich rund 1000 Euro vegütet.

Mitte September sollen dann auch Stellen für Verwaltungswirte oder Verwaltungsfachangestellte ausgeschrieben werden.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath: Der 9. Trödel am 9.9. ...

Nächster Artikel

Verkehrsbehinderungen auf der A46 in Düsseldorf am ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell