Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Flingern: Über 10.000 Besucher beim zakk-Straßenfest

Düsseldorf Flingern: Über 10.000 Besucher beim zakk-Straßenfest

Von Ute Neubauer
3. September 2018
Teilen:
Viele Besucher genossen die besondere Atmosphäre des Straßenfestes

Wer einen Trödelstand beim zakk-Straßenfest ergattern wollte, musste sich frühzeitig bei den Organisatoren melden, denn auch in diesem Jahr waren die rund 1000 Meter Trödelstände schnell vergriffen. Sie reihten sich gemeinsam mit den Ständen von Initiativen, Vereinen und Parteien rund um die Fichtenstraße. Im zakk gab es die Filmpremiere des Projekts „neus von gestern“ und openair Musik auf der Bühne.

D_zakk_Chef_03092018

zakk-Geschäftsführer Jochen Molck – hier mit Paula Elsholz – freute sich über den friedlichen Trubel auf dem Straßenfest

Das Fest startete um 11 Uhr, doch bereits weit vorher waren die Trödelstände aufgebaut und die ersten Schnäppchenjäger gingen auf die Suche. Beim zakk-Straßenfest ist es immer eine bunte Mischung der Stände, da die Organisatoren Wert drauf legen auch ein politisches Fest zu sein. So fanden die Besucher neben zahlreichen Initiativen und Vereinen auch Stände der SPD, der Grünen, der Linken und der Piraten.

D_zakk_Plan_03092018

Das Team von Plan informierte und verteilte Ballons

Das neu gegründete „Aktionsbündnis Saubere Luft für Düsseldorf – Verkehrswende jetzt“, zu dem sich im Juli der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC), der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und der Verkehrsclub Deutschland (VCD) zusammengeschlossen haben, verteilten Information und konnten viele neue Unterschriften auf ihren Listen verzeichnen.

D_zakk_ADFC_03092018

Anja Vorspel (links) und ihr Kollege freuten sich über den Zuspruch der Besucher

Das Kinderhilfswerk Plan war ebenso vertreten wie die Kulturliste, der Flüchtlingsrat, attac und viele weitere. Neben dem flanieren und einkaufen enstanden viele Gespräche und Diskussionen, was die Besonderheit des zakk-Straßenfestes ausmacht.

D_zakk_Kultur_03092018

Schon seit vielen Jahren ist die Kulturliste mit einem Stand auf dem Straßenfest vertreten

Bevor um 15 Uhr die Bands „The Beatlesons“, „Hack Mack Jackson“, „Kabawil Family“, „Codaku“ und Tausend Trailer“ ihr Programm auf der Bühne im Biergarten starteten, gab es im Studio noch die Premiere des Videoworkshops „Neues von gestern“. Teilnehmer und Teilnehmerinnen aller Altersklassen hatten sich seit Mitte August mit dem Wandel der Stadt Düsseldorf auseinandergesetzt. Sie begaben sich auf die Suche nach dem Herz von Düsseldorf und verstanden es unter Anleitung der Künstler Charlotte von Bausznern, Mascha Corman, Marlin de Haan und Rikisaburo Sato, einen beeindruckenden Film zu produzieren, bei dem historische und zukunftsweisende Blicke durchaus amüsant zusammengestellt wurden.

D_zakk_Film_03092018

Filmpremiere im zakk: Neues von gestern

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Hamm: Ein ganzes Dorf feiert Schützenfest

Nächster Artikel

Die Diskussion über die Zukunft der Düsseldorfer ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell