Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf Bilk: Öffentliche Fahndung nach Messerstecher

Düsseldorf Bilk: Öffentliche Fahndung nach Messerstecher

Von Ute Neubauer
21. August 2018
Teilen:

Nach der Messerattacke auf eine 36-jährige Frau am Montagmorgen (20.8.) auf der Bachstraße in Bilk, fahndet die Polizei nun mit einem Foto nach dem Tatverdächtigen. Gesucht wird der 44-jährige Iraner Ali Akbar Shahghaleh. Wer ihn sieht sollte sofort die Polizei verständigen und nicht selber Kontakt zu ihm aufnehmen, da nicht ausgeschlossen werden kann, das er immer noch mit dem Messer bewaffnet ist.

Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz schilderten Staatsanwalt Martin Stücker und der Chefermittler der Kripo Düsseldorf „MK Bach“,Guido Adler, am Dienstagnachmittag (21.8.) Details zu dem Messerangriff. Ein Zeuge war am Montag gegen 7:40 Uhr auf der Bachstraße in Bilk unterwegs, als ihm das 36-jährige spätere Opfer entgegenkam. Kurz darauf traf er Ali Akbar Shahghaleh, den er kurz grüßte, da er ihn aus dem nahegelegenen Kiosk kannte. Der Zeuge hatte das Gefühl, dass der 44-jährige Iraner der Frau folgte.

Als er einen Schrei hörte, drehte er sich um und sah, wie der Tatverdächtige auf sein Opfer einstach. Ein Radfahrer hatte die Tat ebenfalls bemerkt und gemeinsam verfolgten die Zeugen den Mann. Sie entdeckten ihn in einem Gebüsch neben einem Glascontainer kauernd. Ali Akbar Shahghaleh hatte das Messer noch in der Hand und bedrohte die beiden Zeugen damit, die daraufhin flüchteten. Der Tatverdächtige lief in Richtung Corneliusstraße davon. Der sofort alarmierte Rettungsdienst konnte der 36-Jährigen nicht mehr helfen. Der Täter hatte mit dem Messer mehrfach auf sie eingestochen, drei der Stiche waren tödlich. Das Opfer verstarb wenig später in der Klinik.

Da die Fahndungsmaßnahmen der Polizei bisher kein Ergebnis gebracht haben und Ali Akbar Shahghaleh an allen Anlaufstellen bei Familie und Freunden nicht angetroffen wurde, gibt es seit Dienstagnachmittag eine Öffentlichkeitsfahndung. Der gebürtige Iraner ist seit 2001 in Deutschland und seit 2010 anerkannter Flüchtling. Acht seiner Brüder leben ebenfalls in Düsseldorf. Obwohl er eine eingetragene Schwerbehinderung von 50 Prozent wegen eines psychischen Problems hat, arbeitete er seit längeren in einem Kiosk an der Bachstraße. Dort hatte er wohl auch sein späteres Opfer kennengelernt. Über den Grad der Beziehung gibt es noch keine klaren Hinweise. Fest steht aber, dass die beiden sich gekannt haben.

Die Staatsanwaltschaft hat einen nationalen Haftbefehl gegen Ali Akbar Shahghaleh wegen vollendetem Mord nach heimtückischem Angriff beantragt, da das Opfer hinterrücks, arg- und wehrlos attackiert wurde. Im weiteren wird ein internationaler Haftbefehl angestrebt.

Die Ermittler der "MK Bach" bitten Zeugen, die Hinweise auf den Aufenthaltsort von Ali Akbar Shahghaleh geben können, sich an die Polizei unter Telefon 0211-8700 zu wenden. Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass der Mann weiterhin mit einem Messer bewaffnet ist, sollte nur der Notruf gewählt werden und keine Kontaktaufnahme mit dem 44-jährigen erfolgen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Diskussion im zakk über die Angsträume ...

Nächster Artikel

Streik in Düsseldorf: An der Uniklinik soll ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Polizei verwarnt fast 50 Fußgänger*innen wegen Missachtung roter Ampeln

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell