Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

LokalsportSport
Home›Sport›Lokalsport›Düsseldorf: Rekordanmeldung zum kleinen Jubiläum des U-See-Schwimmens

Düsseldorf: Rekordanmeldung zum kleinen Jubiläum des U-See-Schwimmens

Von Dirk Neubauer
19.08.2018
Teilen:
Start zur langen Runde über 3,3 Kilometer. Die Gruppen waren anihren farbigen Badekappen zu erkennen. 

Kevin Geiselhart (25) hat das Zeug zum See-Mann. Für die große Runde, 3,3 Kilometer, braucht er gerade mal eine gute halbe Stunde (38‘38:00 Minuten). Zum zweiten Mal hintereinander gewann der Mann aus Siegen das U-See-Schwimmen. Natalia Esser vom TUS Xanten war die schnellste Frau (45’13:00 Minuten). Zum kleinen Jubiläum, dem Fünfjährigen, meldeten sich 750 Menschen an, die Düsseldorfs beliebtestes Badegewässer einmal außer von Nord- und Südstrand erkunden wollten. Ihnen standen drei Strecken zur Wahl: ein, zwei oder drei-Komma-drei Kilometer.

D_USee_ChristophKlewitz_KevinGeiselhart_20180819

Die beiden schnellsten auf dem U-See: Christoph Klewitz (34, links) und Kevin Geiselhart (25).

Turbo-Badewetter lockte am Sonntag (19.8.) – mit 23 Grad Wassertemperatur legte der Unterbacher See vor. Die Luft um acht Uhr morgens hatte etwas unter 18 Grad. Tagelang hatten die beiden Organisatoren Alexis-Vivian Buch und Thomas Berg die Community in Atem gehalten. Der Blaualgen-Alarm drohte dem Jubiläum einen biologischen Strich durch die Rechnung zu machen. Der Nordstrand war komplett gesperrt. Doch dann kann doch noch rechtzeitig die Entwarnung von einem Testinstitut. Peter von Rappard, Geschäftsführer des Zweckverbands, entdeckte vom Begleitboot aus den Biologen, der die Wasserproben gezogen hatte: „Dass der selbst mitschwimmt, ist für mich ein gutes Zeichen.”

D_USee_ziel_20180819

Die Teilnehmer ließen am Sonntag das Wasser am Südstrand brodeln…

Vor fünf Jahren hatte das Freiwasserschwimmen vergleichsweise vorsichtig die ersten Schwimmzüge gemacht – damals mit 240 Anmeldungen. Seither ist die Idee gewachsen, in Düsseldorf neben dem Triathlon und dem Metro-Marathon ein weiteres Sport-Event für alle anzubieten. „Mittlerweile sind wir ganz schnell ausgebucht, sobald wir das Anmeldeverfahren starten“, sagte Thomas Berg gegenüber report-D. Das war auch mit jenen 100 zusätzlichen Startnummern so, um die der diesjährige Event gegenüber dem Vorjahr aufgestockt wurde.

D_USee_LinaKempkes_SvenBloch_20180819

Lina Kempkes und Sven Bloch massierten die Schwimmer – nach dem Wettbewerb.

Weil auch im vergangenen Jahr die Blaualge unterwegs war, war damals die Strecke im Zielbereich verkürzt worden. „Also berücksichtigt das beim direkten Vergleich Eurer Zeiten“, riet der Moderator an der Strecke. In unterschiedlichen Blöcken ging es an den Start. „Gut 55Prozent aller Anmelder wollen die lange Distanz schwimmen“, sagte Berg.

D_USee_HannaLorenz_20180819

BWL ist überall: Hanna Lorenz (25) befragte die U-See-Schwimm-Teilnehmer – und macht daraus ihre Bachelor-Arbeit.

Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel ehrte die schnellsten Solisten und Teams. Lina Kempkes und Sven Block, Auszubildende Physiotherapeuten der Universitätsklinik Düsseldorf, massierten die Schwimmer nach ihrem morgendlichen Einsatz wieder locker. Und Hanna Lorenz (23), Studentin der Betriebswirtschaftslehre, nutzte das U-See-Schwimmen zu einer Teilnehmerbefragung, aus der am Ende ihre Bachelor-Arbeit werden wird.

D_USee_AOK_20180819

Die AOK Gesundheitskasse war mit einem eigenen Stand am Unterbacher Seee vertreten. 

Zudem hat sich das U-See-Schwimmen im fünften Jahr zu einem Deutschland Klassiker entwickelt. Drei weitere Events gehören dazu: Laufen – beim Frankfurt Marathon Ende Oktober, Radfahren bei der 300 Kilometer langen Mecklenburger Seen Runde jeweils im Mai und Skilanglauf 50 Kilometer in Oberammergau, Ende Februar. Alle vier Disziplinen müssen innerhalb eines Jahres absolviert werden. Dann gibt es ein Klassiker Diplom, eine Klassiker-Medaille und obendrein das gute Gefühl, es dem eigenen Schweinehund monatelang mal so richtig gezeigt zu haben.
Für Sportfreaks und Fans des Unterbacher Sees: Am 30. September gibt es dort den Swim Run – Langstrecken-Laufen und Schwimmen im Wechsel.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Handball: Rhein Vikings verpassen Pokal-Sensation (22:33)

Nächster Artikel

Düsseldorf Heerdt: Im Sambaschritt zur Parade auf ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell