Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Grün-weisse Fahnen für die Schützen in Unterbach

Düsseldorf: Grün-weisse Fahnen für die Schützen in Unterbach

Von Ute Neubauer
13.08.2018
Teilen:
Der Oberst meldet den Majestäten die Parade

Wer in Unterbach Schütze ist oder zu deren Freunden und Gönnern gehört, der hatte am Sonntag ein besonderes Weckvergnügen. Denn bereits um sechs Uhr sorgte Marschmusik dafür, dass der Tag zünftig begann und sich alle zum Frühschoppen im Festzelt versammelten. Aber auch sonst hatte das Schützenfest der St. Hubertus Schützenbruderschaft Unterbach viele musikalische und feierliche Momente.

D_Unterbach_Schild_13082018

Es ist Schützenfest in Unterbach und die Straßen sind grün-weiss geschmückt

Für Schützenkönig Udo Deuerlein und Jungschützenkönigin Janine Lehmann startete am Freitag mit dem Start des Schützenfestes der Höhepunkt und auch der feierliche Abschluss ihres Königsjahres. Am Freitag wurde feierlich die grün-weisse Flagge hisst und die Schützen begannen mit einer flotten Disco Party in ihr Fest.

D_Unterbach_König_13082018

Schützenkönig Udo Deuerlein genoss den Festzug in der Kutsche

Traditionell folgte am Samstag der Gottesdienst und die Kranzniederlegung bevor die Partyband „popcorn“ und die Rhein Fanfaren das Programm am Abend übernahmen.

D_Unterbach_Prinzessin_13082018

Jungschützenkönigin Janine Lehmann

Die Gerresheimer Landstraße diente am Sonntagnachmittag als Aufstellfläche für die Unterbacher Schützen und die befreundeten Gesellschaften aus Erkrath, Hubbnelrath, Hilden, Hassels, Benrath, Garath und Oberkassel. Zahlreiche Musikcorps und auch die Unterbacher Karnevalisten standen in Reih und Glied, als die Majestäten mit Vorstand und Ehrengästen die Reihen abschritten. Eine große Runde durch den kleinen Ort marschierten die Schützen, bevor sie sich am Zault zur Parade versammelten. Bereits beim Festzug hatten viele Unterrather am Straßenrand zugeschaut und nun strömte alles zu Parade, wo alle Musikkapellen gemeinsam den Arosa Marsch bei der Serenade spielten.

D_Unterbach_Serenade_13082018

Viele Zuschauer säumten die Straße am Zault zur Parade

Danach zogen die Schützen nach Bataillonen mit musikalischer Begleitung an den Majestäten, Ehrengästen und Zuschauern vorbei. Auf dem Festplatz waren danach die Unterbacher Vereine zum Vogelschuss eingeladen. Die Vögel für die neuen Majestäten wurden am Montagnachmittag aufgelegt. Mit dem feierlichen Krönungsball am Montagabend endete das Fest mit dem großen Zapfenstreich.

D_Unterbach_4_13082018

Die Unterbacher Schützen bei der Parade

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Rath: Schützenfest mit Feuerwerk – das ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Entwarnung durch die Feuerwehr nach Spinnenfund ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mundartfreunde bringen das Stadtmuseum zum Schwingen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Originale bringen ihren Jubiläumsorden ins Karnevalsmuseum

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

    Von Dirk Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG siegt knapp über die Fishtown Pinguins und rückt vor auf Tabellenplatz fünf

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

    Von Ute Neubauer
    25.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell