Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Eller: AWO feiert den 105. Geburtstag und die Neueröffnung des zentrum plus

  • Düsseldorf: FlingerPfad, Oberbilk, Alter Schlachthof, Haus Bürgel und mehr – am 14. September ist Tag des offenen Denkmals

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Jugendliche Einbrecher festgenommen

  • Nur keine Hemmung: „Sex Now“ im NRW-Forum Düsseldorf

  • Düsseldorf Hassels: Pedelec-Dieb auf frischer Tat ertappt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Die Aktion geht weiter: Seenot-Montag mit Rettungsbooten in Düsseldorf

Die Aktion geht weiter: Seenot-Montag mit Rettungsbooten in Düsseldorf

Von Ute Neubauer
29. Juli 2018
Teilen:
#seebrücke kann Leben retten

Das Sterben im Mittelmeer geht weiter und so auch die Aktion "#seebrücke". Am Montag (30.7.) haben alle Düsseldorf erneut die Gelegenheit sich zu beteiligen: Mit gefalteten Rettungsbooten.

D_Boot_Rimkus_26072018

Andreas Rimkus: #seebrücke

In ganz Düsseldorf und weit darüber hinaus sollen am Montag Rettungsboote nachwachsen und damit symbolisch gegen das Festliegen der echten Rettungsboote demonstrieren. Egal ob aus Papier gefaltet, mit Kreide gemalt, als Schmuckstück oder Hut getragen, am Fahrrad befestigt, ins Schaufenster geklebt oder auf dem Armaturenbrett stehend: die „Bootschaft“ soll heißen „Seenotrettung ist nötig!“.

D_Seebrücke_Anleitung_22072018

Bei Bedarf – die Faltanleitung

Bei dem Flashmob am Montag zwischen 1 Uhr morgens und 22 Uhr können alle mitmachen und der Aufwand ist für jeden einzelnen gering. Egal ob am Wohnzimmerfenster oder an der Bushaltestelle, ob man nur ein Boot beiträgst oder viele: Hauptsache, viele Boote im öffentlichen Raum sorgen für Aufmerksamkeit. Denn bei der Seenotrettung geht es um mehr, als die Geflüchteten im Mittelmeer zu retten. Es ist ein Zeichen für Menschlichkeit, Menschenrechte und Menschenwürde.

D_seebrücke_Screen_29072018

Wer mag kann Fotos von seiner Aktion an die Facebookseite von Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf schicken und sie so verbreiten oder sich still und leise beteiligen.

Als organisatorischer Hinweis gilt allerdings: Für jede Einzelaktion und eventuell entstehenden Dreck oder Müll ist jeder selber verantwortlich.

Offener Brief an Merkel

Die Oberbürgermeister aus Düsseldorf, Köln und Boon haben sich in einem offenen Brief an Angela Merkel für die #seebrücke ausgesprochen und sich bereit erklärt, dort gerettete Flüchtlinge aufzunehmen.

#seebrücke 3. August

Bundesweit organisieren Menschen Aktionen unter der Überschrift #seebrücke, um damit gegen den Abschottungskurs Deutschlands zu demonstrieren. In Düsseldorf startet am Freitag, 3. August, ab 17 Uhr, die Veranstaltung „Eine Seebrücke nach Düsseldorf“, zu der verschiedene Düsseldorfer Institutionen einladen. Im Medienhafen, Am Handelshafen 15, treffen sich die Befürworter, die Seebrücke wieder aufzunehmen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Strandbad Nord am Unterbacher See vorrübergehend ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Heißes Fest bei den Oberbilker Schützen

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: AWO feiert den 105. Geburtstag und die Neueröffnung des zentrum plus

    Von Ute Neubauer
    5. September 2025
  • Düsseldorf: FlingerPfad, Oberbilk, Alter Schlachthof, Haus Bürgel und mehr – am 14. September ist Tag ...

    Von Ute Neubauer
    5. September 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Jugendliche Einbrecher festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. September 2025
  • Nur keine Hemmung: „Sex Now“ im NRW-Forum Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    5. September 2025
  • Düsseldorf Hassels: Pedelec-Dieb auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    5. September 2025
  • Düsseldorf: Stau-Chaos wegen Tunnelsperrungen

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025
  • Düsseldorf Urdenbach: 33. Handwerkermarkt der ABVU in der Seniorenresidenz Haus Schlosspark

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025
  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Festakt in der Tonhalle und am Wochenende Festival 200 für alle

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell