Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Strandbad Nord am Unterbacher See vorrübergehend wegen Blaualgen geschlossen

Düsseldorf: Strandbad Nord am Unterbacher See vorrübergehend wegen Blaualgen geschlossen

Von Ute Neubauer
29. Juli 2018
Teilen:
Für Badegäste steht aktuell nur das Süd-Bad zur Verfügung

Bereits in den vergangenen Tagen wurden die Besucher der Strandbäder am Unterbacher See darauf aufmerksam gemacht, dass sich vermehrt Blaualgen bei der anhaltenden Hitze gebildet haben und Hautreizungen nicht ausgeschlossen werden können. Nun führte am Sonntag der Süd-West-Wind dazu, dass die Algen vermehrt ins Strandbad Nord getrieben wurden. Daher entschloss sich der Zweckverband Unterbacher See das Nordbad vorübergehend zu schließen. Das Strandbad Süd ist weiterhin geöffnet.

Peter von Rappard, Geschäftsführer des Zweckverband Erholungsgebiet Unterbacher See, bestätigte gegenüber report-D am Sonntag (29.7.) dass die Wasserqualität im Strandbad Süd hervorragend und keine Schließung erforderlich sei. Lediglich der Süd-West-Wind sorge dafür, dass die im See wegen der Hitze auftretenden Blaualgen vermehrt ins Strandbad Nord getrieben würden. Daher hat man sich am Sonntag entschlossen, hier vorübergehend zu schließen, um die Gefahr für die Badegäste zu reduzieren.

D_Blaualgen_29072018

Mit Hinweisschildern wird seit vergangener Woche auf die mögliche Gefahr hingewiesen

Blaualgen sind Cyanobakterien die die Wasseroberfläche grünlich und bläulich färben. Die warmen Temperaturen und hohe Nährstoffangebote haben zu einer starken Vermehrung der Blaualgen geführt. Die Bakterien können Gifte bilden, die in hoher Konzentration für Mensch und Tier beim Kontakt mit dem Wasser zu Gesundheitsschäden, wie Haut- und Schleimhautreizungen, allergische Reaktionen oder Magen-Darm- und Atemwegserkrankungen, führen können. Daher sollte an betroffenen Stellen Kontakt mit dem Wasser vermieden werden und auch Hunde sollten vom Wasser fern gehalten werden.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Gedenkkundgebung zum 18. Jahrestags des Wehrhahn-Anschlags

Nächster Artikel

Die Aktion geht weiter: Seenot-Montag mit Rettungsbooten ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell