Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

KulturMusik
Home›Kultur›Medizinerchor Düsseldorf lädt zum Konzert „Heiter bis Wolkig“ ein

Medizinerchor Düsseldorf lädt zum Konzert „Heiter bis Wolkig“ ein

Von Ute Neubauer
10. Juli 2018
Teilen:
Musikalisch durch die Wetterlage mit dem Medizinerchor der Uni Düsseldorf, Foto: Medizinerchor Düsseldorf

Dass die Medizinstudenten der Heinrich-Heine-Universität nicht nur an ihren Fachwissen arbeiten, präsentieren sie am Donnerstag (12.7.) und Samstag (14.7.) bei ihrem Semesterkonzert „Heiter bis Wolkig“. Zuhörer sind an beiden Tagen bei freiem Eintritt in den Hörsaal 3a der Uni eingeladen. Einlass ist ab 19:30 Uhr, Konzertbeginn ist 20 Uhr.

Rund 100 Studierende singen in dem Chor der Medizinischen Fakultät, der sich ursprünglich vor sechs Jahren gegründet hatte, um die jährliche Gedenkfeier für die Angehörigen der Körperspender zu begleiten. Die Begeisterung für den gemeinsamen Gesang dauerte an und so entstand der Chor mit festen Probezeiten und Auftritten unter der musikalischen Leitung von Maurus Hagemeister und Otto Lin. Einen großen Erfolg konnte der Medizinerchor 2016 verbuchen, als sie beim Wettbewerb des WDR „Der beste Chor im Westen“ ins Halbfinale einziehen konnten.

„Singen setzt Glückshormone frei“, erklärt Maximilian Falk aus dem Presseteam des Chors. „Das kann einem bei dem anstrengenden Medizinstudium oder im Klinikalltag wirklich helfen und entspannen. Und wir können auch noch anderen Menschen eine Freude machen. Das ist uns sehr wichtig.“

Für ihr Sommerkonzert zum Semesterende haben sie Musik rund um das Thema Wetter ausgewählt. Einen musikalischen Wetterbericht mit Liedern wie „It’s raining men“ der Weather Girls über „Here comes the sun“ von den Beatles bis hin zu Klängen aus der Klassik erwartet die Besucher in diesem Jahr an gleich zwei Abenden.

Am Donnerstag (12. Juli 2018) und Samstag, 14. Juli 2018, öffnen sich um 19:30 Uhr die Türen des Hörsaals 3A (Gebäude 23.01) der Uni Düsseldorf. Konzertbeginn ist 20 Uhr, der Eintritt ist frei.

Der Hörsaal 3a befindet sich hinter dem Studierenden Service Center im Gelände der HHU, auf Höhe der Fußgängerbrücke über die Universitätsstraße, Bushaltestelle Universität, Mensa.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf – Wildblumen

Nächster Artikel

DGB Düsseldorf: Darauf müssen Schülerinnen und Schüler ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell