Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Der Nachwuchs kann es noch: Radschlägerturnier der Alde Düsseldorfer

Der Nachwuchs kann es noch: Radschlägerturnier der Alde Düsseldorfer

Von Ute Neubauer
9. Juli 2018
Teilen:
Bei strahlenden Sonnenschein drehte der Nachwuchs seine Räder

Bereits zur 69. Auflage ihres Radschlägerturniers hatte die Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ am Sonntag (8.7.) auf die untere Rheinwerft eingeladen. Dass die alte Tradition bei den Kindern beliebt ist, zeigten über 400 Teilnehmer, die in den Kategorien Stil und Geschwindigkeit ihr Können präsentierten.

D_Rad_Helfer_08072018

Der Bürgerverein Alde Düsseldorfer organisierte das Turnier mit vielen Helfern

Früher schlugen die Düsseldorfer Kinder Rad und bekamen dafür einen “eene Penni”. Am Sonntag gingen Hunderte an den Start und kämpften um einen Siegerpokal für sich und den Wanderpokal, den die erfolgreichste Schule erhält. Dass die Düsseldorfer Tradition des Radschlagens auch an der Japanischen Internationalen Schule beliebt ist, zeigten die hohen Teilnehmerzahlen dieser Schule. Bereits im vergangenen Jahr konnte die Schüler und Schülerinnen der Japanischen Schule den Wanderpokal mit nach Hause nehmen und sie hatten sich fest vorgenommen, ihn in diesem Jahr zu verteidigen.

D_Rad_Schule_08072018

Titelverteidigung gelungen: Der Wanderpokal bleibt nun in der Japanischen Internationalen Schule

Nach den Vorläufen ging es ab 15 Uhr in die Finalrunden. Neben Oberbürgermeister Thomas Geisel waren auch Stadtdirektor Burkhard Hintzsche und das designierte Karnevalsprinzenpaar Martin Meyer und Sabine Ilvertz unter den Zuschauern. Die zukünftige Venetia ist in der Altstadt aufgewachsen und kann sich noch gut an ihre Radschlägerinnenkarriere erinnern.

D_Rad_Mädchen_A_08072018

Sieger Mädchen A: (v.l.) Platz 2 Anna, Platz 1 Larissa und Platz 3 Sarah

D_Rad_Jungen_A_08072018

Sieger Jungen A: (v.l.) Platz 2 Kentaro, Platz 1 und Vorjahressieger Yoshiya, Platz 3 Jakob

In den Altersklassen acht bis zehn und elf bis zwölf Jahre starteten die jungen Radschläger zuerst in der Kategorie Geschwindigkeit. Dabei achteten die Schiedsrichter genau auf die korrekte Ausführung. Selbst wenn ein Teilnehmer vermeintlich als Erster das Ziel erreichte, bedeute die hochgehaltene rote Karte ein Übertreten und damit die Disqualifizierung. Die jüngeren Starter absolvierten eine Strecke von 15 Metern, die älteren schlugen ihre Räder über die Distanz von 20 Metern.

D_Rad_Mädchen_B_08072018

Sieger Mädchen B: (v.l.) Platz 2 Tessa, Platz 1 Anne und Platz 3 Melissa

D_Rad_Jungen_B_08072018

Sieger Jungen B: (v.l.) Platz 2 Tom, Platz 1 und auch er Vorjahressieger Nicolas, Platz 3 Haruto

Im Anschluss gingen die Teilnehmer in den blauen T-Shirts an den Start, die für die Kategorie Stil ausgegeben wurden. Dabei kam es nicht auf die Geschwindigkeit an, sondern auf die saubere Ausführung des Radschlagens ohne Zwischenschritte auf einer Linie. Denn das richtige Radschlagen ist eine Kunst. Beim vollendeten Rad nach Düsseldorfer Art darf immer nur eine Hand oder ein Fuß am Boden sein. Der Rest dreht sich in einer permanenten Bewegung rund um den Bauchnabel.

D_Rad_Stil_08072018

Sieger Stil: (v.l.) Platz 2 Clara, Platz 1 Silvana und Platz 3 Ben

Die Mädchen haben die Nase vorn

Dass Mädchen beim Radschlägerturnier antreten dürfen, ist seit 1971 erlaubt. Vorher war es eine Jungen-Domäne. Diese haben die Mädchen allerdings im Sturm erobert, denn das Teilnehmerfeld war auch am Sonntag überwiegend weiblich. Einzig in der Disziplin Stil treten die Jungen und Mädchen gemeinsam an. Im Teilnehmerfeld „Stil“ gab es einen einzigen Jungen, Ben Schmauder, der bereits in den Vorjahren erfolgreich war und auch diesmal einen dritten Platz erzielte.

Die Sieger der Wettbewerbe erhalten nicht nur ihren Pokal und eine Medaille, sie werden nach den Sommerferien auch noch ins Rathaus eingeladen. Oberbürgermeister Thomas Geisel – selbst begeisterter Radschläger – hat die Schirmherrschaft für das Turnier übernommen und wird die Gewinner noch persönlich ehren.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Heine-Preis 2018 für den Bürgermeister von ...

Nächster Artikel

Düsseldorf konnte Wachstum bremsen – bei den ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell