Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Benrath: Grundsteinlegung im „Mühlenquartier“

Düsseldorf Benrath: Grundsteinlegung im „Mühlenquartier“

Von Ute Neubauer
8. Juli 2018
Teilen:
Zum Richtfest war die Mühle zum Mühlenquartier bereits erkennbar

Nachdem im Dürer-Kolleg ab Sommer die ersten Schüler unterrichtet werden, nimmt das zweite Großbauprojekt in der Paulsmühle langsam Formen an. Am Freitag (6.7.) feierten das Wohnungsunternehmen Vivawest, die Immobilien-Projektgesellschaft Stefan Frey und zahlreiche Gäste das Richtfest im „Mühlenquartier“.

D_Mühlenviertel_3_06072018

(v.l.) Thomas Geisel, Claudia Goldenbeld und Stefan Frey füllten die Zeitkapsel

Oberbürgermeister Thomas Geisel füllte am Freitagsmorgen persönlich mit Vivawest-Geschäftsführerin Claudia Goldenbeld und Projektentwickler Stefan Frey die Zeitkapsel, die anschließend in einen Mauerblock einzementiert wurde. Der traditionellen Grundsteinlegung wohnten auch zahlreiche Mitglieder der Benrather Bezirksvertretung bei.

2020 sollen die Bewohner einziehen

Dass die Bauarbeiten auf dem Gelände nun zügig vorangehen, bemerkt auch die Nachbarschaft. An sechs Tagen in der Woche wird gearbeitet, um die 364 Wohneinheiten bis zum Jahr 2020 fertig zu stellen. Das Projekt ist zeitlich vor dem städtischen Beschluss zum Handlungskonzept „Zukunft Wohnen. Düsseldorf“ genehmigt worden. Daher besteht für den Bauträger nicht die Verpflichtung auf eine Quote von 20 Prozent geförderten und weiteren 20 Prozent preisgedämpften Wohnungen. Dennoch hat sich Vivawest zur Errichtung von rund einem Viertel der Wohnungen im öffentlich geförderten oder preisgedämpften Segment verpflichtet.

D_Mühlenviertel_Grafik_06072018

Ab dem Jahr 2020 soll das Mühlenquartier mehr als 600 Menschen ein neues zu Hause bieten, Animation: Vivawest

364 Wohneinheiten

Auf dem 31.500 Quadratmeter große Areal entstehen vier- bis fünfgeschossige Mehrfamilienhäuser mit 364 Wohnungen in der Größe von 40 bis 137 Quadratmetern. Die Gebäude werden barrierearm sein und die Wohnungen in einen Mix aus 1,5 bis zu 5 Räumen sollen alle Altersgruppen vom Single bis zur Familie und Senioren ansprechen. Zwei Kitas und 302 Tiefgaragenstellplätze sehen die Planungen vor.

Verkehr bleibt weiter ein Problem

Bevor die Vivawest in 2019 die Vermarktung der Wohnungen beginnt, errichtet die Stefan Frey Immobilien-Projekt-Steuerungsgesellschaft mbH die Gebäude und Wohnungen schlüsselfertig. Der Firmensitz des Bauträgerunternehmen ist Köln, wo es zu den größten Projektentwicklern für Wohnimmobilien gehört. Stefan Frey betonte in seiner Rede die gute und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Verwaltung in Düsseldorf, von der sich Köln gerne etwas abschauen könnte. Er zeigte sich äußerst zufrieden mit der Lage der Geländes, dass durch das benachbarte Aldi und die gute Verkehrsanbindung ein idealer Baustandort sei.

Auch Oberbürgermeister Geisel sprach in seiner Rede vom urbanen Zentrum Benrath und der Aufwertung des Viertels. Da keine Anwohner beim Richtfest anwesend waren, gab es zustimmenden Applaus. Denn derzeit werden die Bewohner der Paulsmühle täglich auf eine harte Probe gestellt. Lastwagen blockieren die enge Telleringstraße, da durch die Enge des Baustellengeländes dort kein Parkplatz für sie ist. Verbunden mit viel Lärm und Dreck sieht die Nachbarschaft die Fertigstellung im Jahr 2020 sehnsüchtig entgegen.

Vivawest

Vivawest gehört mit 300.000 Mietern zu den größten Wohnungsunternehmen des Landes. Sie sind spezialisiert auf Neubauten und werden bis zum Jahr 2023 weiter 5000 Wohnungseinheiten in insgesamt 23 NRW-Kommunen bauen. In Düsseldorf errichtet das Unternehmen derzeit das Quartier Schöffenhöfe mit 11 Mehrfamilienhäusern und 370 Wohnungen im Stadtteil Oberbilk.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Breites Bündnis demonstriert mit über 15.000 ...

Nächster Artikel

Eine stille Freude: Beinaschis spätbarocke Zeichnungen im ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf: Razzias bei Autovermietern wegen Verdacht der Geldwäsche

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell