Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

LokalsportSport
Home›Sport›Lokalsport›Düsseldorf kann Triathlon: 2000 Starter vor einer Kulisse von 40.000 Zuschauern

Düsseldorf kann Triathlon: 2000 Starter vor einer Kulisse von 40.000 Zuschauern

Von Ute Neubauer
01.07.2018
Teilen:
Strahlende Siegerin nach 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren, 5 Kilometer Laufen: Laura Lindemann ist Deutsche Meisterin

Bei strahlendem Sonnenschein und toller Stimmung ging am Sonntag (1.7.) die 8. Auflage des T³Triathlons in Düsseldorf über die Bühne. Den Zuschauern wurden spannende Wettkämpfe geboten. Europameisterin Laura Lindemann konnte sich auf den letzten Metern ihres Wettkampfs den Titel der Deutschen Meisterin sichern. Bei den Herren hatte der Niederländer Jorik van Egdom die Nase vorn.

D_T3_Plan_01072018

Rund um den Hafen, über die Rheinbrücken und bis zur Messe waren am Sonntag die Sportler unterwegs

Schon am frühen Morgen hatten sich zahlreiche Besucher im Hafen versammelt und beobachteten die ersten Starts in der Schwimm-Arena. An der Lido-Brücke stiegen die Athleten nach vielen Treppenstufen aus dem Wasser und liefen zur Wechselzone, um die Fahrraddistanz anzugehen. Die Strecke führte auf die andere Rheinseite und dann in den Norden hoch zur Messe und zurück zum Hafen. Als letzte Disziplin ging es dann laufender Weise auf den Rundkurs.

D_T3_Treppe_01072018

Eine Herausforderung für die Starter, denn nach dem Schwimmen galt es zahlreiche Stufen an der Lido-Brücke zu erklettern

Je nach Wettbewerb beträgt die Schwimmdistanz 200 Meter beim Schnuppertriathlon, 750 Meter auf der Sprintdistanz und 1500 Meter auf der Olympischen Strecke. Die Radstrecke ist als Rundkurs auf eine Länge von 19,5 Kilometer abgesteckt, der bei der Olympischen Distanz sogar zwei Mal gefahren werden muss. Die Laufstrecke geht vom Hafen bis zur Unteren Rheinwerft und pro Runde 2,5 Kilometer zurückgelegt werden. Auf der Sprintdistanz absolvierten die Triathleten sie zwei Mal, auf der Olympischen Distanz sogar vier Mal.

D_T3_Rad_01072018

Trotz Sonnenschein wehte ein beständiger Wind, der besonders das Radfahren beeinflusste

Den ganzen Tag über begeisterten sich viele Zuschauer an den Wettkämpfen und feuerten die Sportler im Hafen und am Streckenrand an. Das bot eine ganz besondere Kulisse für die Starter und sorgte auch in diesem Jahr dafür, dass die Startplätze frühzeitg vergeben waren.

D_T3_Lauf_01072018

Nach dem Fahrradsattel ging es in die Laufschuhe

Als Sportliche Höhepunkte des Tages ging es ab 12 Uhr in die Rennen der 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga mit der integrierten Deutschen Meisterschaft auf der Sprintdistanz (750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren, 5 Kilometer Laufen). Europameisterin Laura Lindemann hatte sich für Düsseldorf viel vorgenommen. Im Bundesliga-Rennen der Frauen lag sie bis wenige Meter vor dem Ziel nur auf Platz zwei, sicherte sich dann aber durch einen entschlossenen Schlussspurt das Siegerpodest mit einer Zeit von 1:02:31. Zweite wurde die Australierin Gillian Backhouse (1:02:32) und Dritte Anja Knapp (1:03:20).

Ein enges Rennen lieferten sich die Herren. Der Niederländer Jorik van Egdom siegte in 56 Minuten und zehn Sekunden vor dem Sudanesen Richard Murray (56:27) und Lasse Lührs (56:30).

D_T3_Sieg_Männer_01072018

Jorik van Egdom bei seinem Sieg

Komplettiert wurde das Programm des T³ Triathlon durch eine Schnupper-, Sprint- und Olympische Distanz für Jedermann sowie eine Firmenstaffel über die Sprintdistanz.

Zwei Düsseldorf feierten am Sonntag dabei ihre Triathlon-Premiere: Ruben Zepuntke, sonst auf dem Rennrad zu Hause, und Leonie Pieper, die Ruder-Weltmeisterin. Beide hatte sich im Jedermannrennen auf der Olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen) angemeldet und meisterten dies mit Bravour. Der 25-jährige Ruben Zepuntke sicherte sich in 1:51:22 Stunden souverän den Sieg und blieb gut zehn Minuten vor dem Zweiten, Timo Brückhof (2:02:27). Platz drei erreichte Florian Kaiser in 2:05:13. Auch Leonie Pieper schaffte es aufs Podest, wenn auch nur auf Platz drei. Henriette Gassmann siegte in 2:12:58, vor Christiane Kruse (2:16.42). Pieper brauchte 2:21:42 Stunden, freute sich aber über den Premierenerfolg. Ruben Zepuntke startete für die Freien Schwimmer Düsseldorf und zeigte sich vom Schwimmen positiv überrascht. „Das Radfahren hat sich auf den Brücken aufgrund des Windes ein wenig wie Segeln angefühlt. Aber es war ein toller Einstieg und ich könnte mir durchaus vorstellen, das Ganze professioneller anzugehen,“ erklärte er nach seinem Sieg.

Für die Zuschauer gab es dem den spannenden Wettkämpfen vor dem Landtag eine große Triathlon-Messe mit zahlreichen Ständen und Rahmenprogramm für die ganze Familie.

Fotos: Norbert Schulz

Vorheriger Artikel

Fortuna Düsseldorf: Das neue Heimtrikot für die ...

Nächster Artikel

In Düsseldorf Benrath ist die Königswürde ein ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Fast 100 Tafeln Schokolade pro Kopf naschen die Düsseldorfer*innen

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: 1107 neue Corona-Fälle, Inzidenz 870,2

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: Am 10. Juli ist „Tag der Feuerwehr“ am Unteren Rheinwerft

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: Erfolge durch Housing First – 24 Obdachlose in eigenen Wohnungen

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Vorfreude auf die Rheinkirmes mit Rheinhold & Rheinhilde

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Vermieter von Airbnb & Co brauchen Wohnraum-ID

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2022

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Öffentlichkeitsfahndung nach dem Messerstecher in der U73

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell