Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Wersten: Singen und feiern mit den Schützen

Düsseldorf Wersten: Singen und feiern mit den Schützen

Von Ute Neubauer
12. Juni 2018
Teilen:
Vor der Parade in Wersten präsentierten sich die Blumenhörner und Standarten der Gesllschaften

Ganz Wersten feierte am Wochenende Schützenfest, was nicht nur durch die bunten Fahnen an den Straßen zu erkennen war. Auch die Schützenmusik schallte durch die Straßen und im Festzelt hieß es gleich am Freitagabend „Wersten siiingt mit“.

D_Wersten_Pagen_12062018

Der Nachwuchs zieht auch beim Festzug stolz mit

Noch bevor die Kirmes auf dem Werstener Festplatz offizielle eröffnete, waren am Freitagnachmittag ( 8.6.) die Senioren des Stadtteils Gäste der Schützen. Bereits Tradition war danach der Abend mit „Wersten siingt mit“, bei dem die Udo Jürgens Tributeband mit ihrem Sahne-Mix für Stimmung sorgte. Das Hochamt mit Kranzniederlegung und Musik leitete dem Schützensamstag ein, um dann mit dem Pagen zum Regiments Königsball überzuleiten. Dabei nahm die neue Bürgerkönigin, Birgit Friedrichs, ihren Platz auf dem Thron ein.

D_Wersten_Majest_12062018

Parade vor den Majestäten

Für die amtierenden Majestäten war der Sonntag Höhepunkt und zugleich Ende ihres Königsjahres. Begleitet von vier Bataillonen fuhren das Schützenkönigspaar Karl-Heinz und Bettina Gonzales von der Gesellschaft 1. Westdeutsche Marine, Regiments Prinzessin Alisha Schmitz, Jungschützenkönigin Lena-Marie Brandschwede und Jugendkönig Lyo Terpoorten durch den Stadtteil. Zum ersten Mal war Pfarrer Frank Heidkamp, frisch gebackenes Ehrenmitglied der Werstener Schützen, Gastgeber für die Majestäten und Ehrengäste im neuen Gemeindezentrum. Vor der Kirche St. Maria Rosenkranz hatten sich am Nachmittag viele Werstener eingefunden, um gemeinsam mit den Majestäten die große Parade anzuschauen.

Auf dem Schießstand ging es nach der Parade darum, die neuen Jungschützenmajestäten zu ermitteln. In der Altersklasse acht bis dreizhen Jahre war Tom Hermann, Gesellschaft Andreas Hofer, erfolgreich und ist der neue Jugendkönig 2018/19. Die Platte des Jungschützenkönigs räumte Joulina Bellmann, Gesellschaft St. Hubertus, ab. Neue Regiments-Prinzessin ist Sarah Gerlach, Gesellschaft Paul Beneke, die von ihrem Lebensgefährten Christian Dalhoff vom Regiments-Fanfarencorps durch das Jahr begleitet wird.

Am Abend wurden im Festzelt vier Schützen mit der goldenen Nadel für besondere Verdienste ausgezeichnet: Thomas Gerlach, Gesellschaft Alte Garde; Michael Korbmacher, Gesellschaft 1. Jäger,;Alexander Schäfer, Gesellschaft Paul Beneke und Carmen Thater, Gesellschaft St. Seb. Amazonencorps. Für sein Lebenswerk wurd Wolfgang Berndt, Gesellschaft Pioniere, mit dem Verdienstorden des St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf-Wersten ausgezeichnet.

D_Wersten_Ringleb_12062018

Ein strahlender neue Regimentskönig: Klaus Ringleb

Die Klompen standen am Schützenmontag im Mittelpunkt und nach dem Klompenumzug ging es weiter zum Klompenball. Die Frage nach dem neuen Regimentskönig wurde am Montagabend beantwortet. Ein gutes Auge und eine ruhige Hand bewies Klaus Ringleb, Gesellschaft Schützengilde. Mit seiner Frau Renate wurde er beim großen Krönungsball am Dienstagabend zum neuen Regimentskönigspaar 2018/2019 gekürt.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf – Wo ist das Kleinod?

Nächster Artikel

Düsseldorf Wittlaer: Heftige Kritik an Neubaugebiet

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell