Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf: Düsterer Wochenstart für die Rheinbahn

Düsseldorf: Düsterer Wochenstart für die Rheinbahn

Von Ute Neubauer
11. Juni 2018
Teilen:
Tödlich endete der Unfall für eine 35-Jährige Radfahrerin, die an einem Übergang die Gleise queren wollte

Einen unfallträchtigen Wochenstart erwischte die Rheinbahn am Montag (11.6.). Am Morgen kam es an gleich drei Stellen zu Störungen. Zwei Unfälle und eine Fahrzeugstörungen sorgten für erhebliche Verspätungen. Auf der Kaiserstraße wurde eine Radfahrerin von einer Bahn erfasst und verstarb noch an der Unfallstelle.

Die Rettungskräfte der Feuerwehr wurden am Montagmorgen um 9:35 Uhr zu einem Unfall auf der Kaiserstraße gerufen. Eine Radfahrerin wollte die Schienen der Straßenbahn an einem Überweg queren. Trotz eingeleiteter Notbremsung wurde die 35-Jährige von einer Bahn erfasst und einige Meter mitgeschleift. Die Feuerwehr befreite das Unfallopfer mit hydraulischem Gerät, doch die Frau verstarb noch an der Unfallstelle. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Klärung der Unfallursache aufgenommen. Erste Zuegenaussagen sprachen davon, die Radfahrerin könnte den Überweg bei Rotlicht gekreuzt haben. Der Streckenabschnitt wurde wegen der Untersuchungen für längere Zeit gesperrt.

D_Rheinbahn_Crash_11062018

Der Zusammenstoß zweier Bahnen auf der Umleitungsstrecke

Durch die daraus resultierenden Umleitungen kam es auf der Duisburger Straße zu einem Zusammenstoß zweier Bahnen. Eine Straßenbahn der Linie 707 stieß im Kurvenbereich mit eine entgegenkommenden Bahn der Linie 705 zusammen. Die Bahnen wurden beschädigt, verletzt wurde niemand. Die Rheinbahn musste ihr Umleitungskonzept nochmals erweitern und es kam zu Verzögerungen bei zahlreichen Verbindungen.

Vergleichsweise rasch konnte eine Fahrzeugstörung im Bereich Südpark behoben werden. Die Stadtbahnlinien U71 und U83 konnten zwischen Südpark und der Opladener Straße nicht fahren. Auch die U79 war beeinträchtigt. Dort läuft der Verkehr wieder.

Fotos: Niclas Ehrenberg

Vorheriger Artikel

Die Kunst der Kontraste: Anni Albers ...

Nächster Artikel

Düsseldorfs weibliche Seite: Heimatverein „Weiter“ feiert 40. ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

    Von Anne Vogel
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die WOLLEngel geben Wärme und Gemeinschaft

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Polizei ahndet fast 500 Fälle von Rasern und Posern am Samstagabend

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf Eller und Unterbach: Elmo Keller ist Träger des Ritter Gumbert Ordens

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell