Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Wittlaer: Schützen feiern mit viel Musik und den „Rabaue“

Düsseldorf Wittlaer: Schützen feiern mit viel Musik und den „Rabaue“

Von Ute Neubauer
04.06.2018
Teilen:
Sie trugen die Mösch und feierten ihren 50. Geburtstag - die Jungschützen in Wittlaer

Zwölf Kompanien zählen zur St. Sebastianus Bruderschaft Wittlaer und dass sie es verstehen zu feiern, war am Wochenende klar erkennbar. Mit dem Schützenfest endet das Amtsjahr der Majestäten und ist gleichzeitig mit Festzug und Parade ein Höhepunkt.

D_Wittlaer_Rollis_04062018

In Wittlaer feiert alt und jung und so war auch die Beteiligung am Festzug

Bereits am Fronleichnamstag läuteten die Schützen in Wittlaer ihr Fest mit Gottesdienst, Prozession und dem Tag der Jugend ein. Im Dorf wehten bunte Wimpel und mit Sternmarsch, Platzkonzert und Zapfenstreich traf sich Jung und Alt am Samstag im Festzelt zum Familienabend mit Tanz und Musik. Dabei gab es eine besondere Show aus der verbotenen Stadt: Die Rabaue aus Köln rockten den Saal.

D_Wittlaer_Koenig_04062018

Das strahlender Regimentskönigspaar Werner und Annerose Lüdke

Nach dem sonntäglichen Festgottesdienst trat die gesamte Bruderschaft am Nachmittag auf dem Rheinweg an. Mit dabei auch die große Gruppe der Schülerschützen, die in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag feierten. Ein etwas ungewöhnliches Jubiläum in Hinblick auf das Alter der Kinder, doch viele Wittlaerer Schützen haben genau dort ihre Schützenlaufbahn begonnen.

D_Wittlaer_Kropri_04062018

Das Kronprinzenpaar Sebastian Paprotny und Ann-Christin Maslow

Für Werner und Annerose Lüdke war der Festzug in der Kutsche durch den Ort und die Parade ein ganz besonderer Moment. Gemeinsam ihrer Adjutantur, Ehrengästen, dem Kronprinzenpaar Sebastian Paprotny, der von Ann-Christin Maslow begleitet wurde, und dem Schülerprinzenpaar Emily Zakrzewski und Maja Wehling schritten sie erst am Rheinweg an den angetretenen Kompanien vorbei und nahmen dann in ihren Kutschen Platz. Begleitet wurde der Festzug von sechs Musikgruppen: den Original Niederrhein -Musikanten, der Kapelle Jan van Horrick, “Die Niederrheiner“ und den Tambourcorps aus Wittlaer, Kalkum und Kaiserwerth. Sie spielten auch zur Parade auf und begleiteten Schützen und Gäste anschließend ins Festzelt, wo am Abend die Rheinfanfaren auftraten.

D_Wittlaer_Schueler_04062018

Das Schülerprinzenpaar Emily Zakrzewski und Maja Wehling genoss die Fahrt in der Kutsche ganz offensichtlich

Wer das Amt der neuen Majestäten antreten würde, entschied sich am Montagmorgen. Eine ruhige Hand und ein sicheres Auge bewiesen Norbert Hünemeyer, der neuer Regimentskönig wird und Julian Sänger, der Kronprinz wird. Nach der Proklamation am Nachmittag traf sich die Bruderschaft am Abend zum Schützenumzug zu Ehren der neuen Könige. Mit dem Krönungsball im Festzelt und dem großen Zapfenstreich endete das Schützenfest in Wittlaer am Abend.

 

Vorheriger Artikel

Fröhliches Schützenfest in Düsseldorf Eller

Nächster Artikel

Schützen in Düsseldorf Gerresheim mit Trab und ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Stadtmitte: Unfall auf der Fahrradspur der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: ART Giants erhalten Lizenz für die ProA und ziehen ins Castello um

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: Mit dem Projekt 18/25 erfolgreich zum Schulabschluss

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: Stadt baut im Sommer Radwege aus und repariert Straßen

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: D-Jugend des Rather SV geht gut ausgestattet in die neue Saison

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: Corona-Regelungen werden verlängert, aber Bürgertests sind nur noch eingeschränkt kostenfrei

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: Hinweis für Reisende – Einfuhr tierischer Lebensmittel aus Nicht-EU-Ländern ist verboten

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: 1026 neue Corona-Fälle, Inzidenz 817,9

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell