Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf macht mit bei der "Dreamnight at the Zoo"

Düsseldorf macht mit bei der "Dreamnight at the Zoo"

Von Dirk Neubauer
4. Juni 2018
Teilen:
Der Zoll kam mit einem blauen Hai - und einem Einsatzfahrzeug.

40 ehrenamtliche Helfer, rund 300 Gäste und jede Menge Spaß für chronisch erkrankte und behinderte Kinder gab es am Freitag (1.6.) im Aquazoo Löbbecke Museum. Düsseldorfs schönstes Aquarium/Terrarium machte mit bei der weltweiten „Dreamnight at the Zoo“. In dieser Traumnacht öffneten alle teilnehmenden Zoos kostenlos ihre Pforten. Die Dreamnight möchte den Kindern, in Begleitung ihrer Familien, Pfleger und Betreuer, einen unbeschwerten Zoobesuch ermöglichen. Kostenlos.

Nach der vierjährigen Sanierung waren die 40 ehrenamtlichen Helfer am 1. Juni glücklich, echte VIPs im Aquazoo Löbbecke Museum unter dem Motto "Alle wieder an Bord!" begrüßen zu können. Es gab kleine Aktionen und Spiele. Und wo es möglich war, konnten natürlich auch die Tiere hautnah erlebt werden – etwa die freundlichen Vogelspinnen, die schmusigen Schlangen und Bartagamen.

Blaulicht und Sirene

Der Zoll zeigte einen seiner Einsatzwagen, den Schalter für Sirene mit Blaulicht inklusive. Zudem präsentierten die Mitarbeiter vom Zoll an einem Stand verbotene Urlaubsmitbringsel und machten auf den Artenschutz aufmerksam. Die Regionalgruppe Duisburg/Düsseldorf der Borneo Orang Utan Survival (BOS) bastelte mit den Kindern Buttons, und bei dem Spiel "Fang den Fisch!" konnte man sein Geschick beweisen. Es wurde aus Märchen vorgelesen und an besonderer Stelle duirften die Teilnehmer Muscheln, Schnecken und andere tierische Objekte ertasten und den Regenwald erschnuppert. "Neptuns Saftbar", unterstützt vom Freundeskreis des Aquazoo Löbbecke Museum, stärkte große und kleine Gäste mit Getränken wie dem "Aquamarin-Shake", "Clownfisch on the Rocks" oder mit "Meeresgold".

D_Dreamnight_Gruppe_20180604

Alle Helferinnnen und Helfer arbeiteten ehrenamtlich

Die Dreamnight ist eine ehrenamtliche Veranstaltung, bei der nicht nur Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Aquazoos halfen, sondern auch deren Freunde, Familienmitglieder, Bekannte und Sportkameraden sowie Mitglieder des Freundeskreises. Die kleinen VIPs wurden zu dieser Veranstaltung vom Aquazoo schriftlich eingeladen – und es kamen rund 300 Gäste zur 6. Dreamnight in Düsseldorf.

Strahlende Augen

"Es ist ein wunderbares Erlebnis, den Kindern die Natur und die Tiere näher bringen zu können und in ihre strahlenden Augen zu schauen", sagt die Stellvertretende Leiterin des Aquazoo Löbbecke Museum, Sandra Honigs, die die Dreamnight nach Düsseldorf gebracht hatte. "Das Projekt stammt von einer Organisation aus den Niederlanden. Mittlerweile beteiligen sich weltweit mehr als 300 zoologische Einrichtungen, die alle an diesem Abend für die Kinder geöffnet haben. Von New York bis Tokio – und Düsseldorf!"

Fotos: Stadt Düsseldorf, Aquazoo Löbecke Museum

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath: Teilnehmer- und Besucherrekord beim 10. ...

Nächster Artikel

Fröhliches Schützenfest in Düsseldorf Eller

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

    Von Birgit Koelgen
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell