Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

LokalsportSport
Home›Sport›Lokalsport›Düsseldorf Benrath: Teilnehmer- und Besucherrekord beim 10. Schloßlauf

Düsseldorf Benrath: Teilnehmer- und Besucherrekord beim 10. Schloßlauf

Von Dirk Neubauer
04.06.2018
Teilen:
Große Kulisse: Der 10. Benrather Schloßlauf meldete mehr als 2000 Teilnehmer bei schönem, aber heißen Kurfürstenwetter am Benrather Schloss.

Mit mehr als 2100 Starterinnen und Startern und mindestens ebenso vielen Zuschauern feierte der Lauftreff Düsseldorf-Süd einen überaus erfolgreichen 10. Benrather Schloßlauf. Allerdings ließ das heiße Frühsommer-Wetter so manchen Läufer in die Knie gehen. Auf der durch zahlreiche enge Kurven gekennzeichneten Schlosspark-Strecke waren die Läufer des SFD sportlich am erfolgreichsten. Trotz starker Kritik auch aus den eigenen Reihen hielt der Lauftreff-Vorsitzende Rolf Pommerenke am umstrittenen Bambini-Lauf fest, bei dem auch in diesem Jahr zahlreiche Tränen flossen.

D_Schlosslauf_Ziel_20180603

Erster Laufwettbewerb geschafft – freundlicher Empfang im Ziel.

Als es noch vergleichsweise kühl war, starteten die Erwachsenen um 10 Uhr auf die Fünf-Kilometer-Runde. Abdelmalek Bahri aus der U23 des SFD dreht die Runde in 16 Minuten 31 Sekunden als Schnellster. Platz zwei belegte Jakob Nowicki, ebenfalls SFD, in 16’50 min. Der dritte Platz ging an den Läufer Diekschulte mit einer Zeit von 16’54 min. Die drei schnellsten Frauen waren: Denise Moser, U20 SFD in 19’01, Annette Paap vom Möllner SV in 20‘26 und Irabella Fuhrmann vom SFD in 20’29.

D_Schlosslauf_Herren5i_20180603

Die schnellsten Herren über fünf Kilometer.

D_Schlosslauf_damen5_20180603

Die schnellsten Damen – mit der Schwester als Vertretung ganz rechts.

Eine Stunde später machten Läufer der zehn Kilometer-Distanz auf den Weg. Hierzu mussten sie zwei Runden durch den Benrather Schlosspark drehen und kamen zur Halbzeit an Start und Ziel vorbei, wo sie von den Cheerleadern der Düsseldorf Panther, den Pantherrettes, und vielen Fans angefeuert wurden. In der nun deutlich spürbaren Mittagshitze mussten etliche Sportler an ihre Leistungsgrenze gehen. Nach dem Zieleinlauf hatten die Ersthelfer des Deutschen Roten Kreuzes, DRK, einige Läufer mit Kreislaufproblemen zu betreuen. Viele Hobbyläufer hatten in den Teilnahmebedingungen überlesen, dass Kopfhörer aus Sicherheitsgründen verboten waren. Sie wurden während des Laufs von Ordnern aufgefordert, die Stöpsel aus den Ohren zu nehmen. Die schnellen Herren: Mamadu Diallo (SFD) 34’05, Alexander Grossmann (SFD) 34’15, Stefan Faßbender (Hilden) 36’52. Die schnellsten Damen waren: Lisa Knorr (SFD) 41’42, Geraldine Ziegele (Schlabbelabbe) 43’05, Hannah Wieseler (Düsseldorf) 43’54.

D_Schlosslauf_gewinner10_20180603

Mamadu Diallo war schnellster über zehn Kilometer bei den Herren, Lisa Knorr bei den Damen. Beide kommenvom SFD.
Auch die jeweiligen Staffelwettbewerbe entschied der SFD für sich. Beim anschließenden kostenlos angebotenen Bambini-Lauf der Vorschulkinder zeigte der Lauftreff Süd nach der Kritik aus den Vorjahren nur eine teilweise Einsicht. Mehrfach ermahnte André Scheidt die Eltern, nur mit Kindern auf die Strecke zu gehen, die selber mit Spaß bei der Sache waren. Gelaufen wurde eine als 400 Meter angegebene Runde um das Benrather Schloss. Auf eine Zeitmessung wurde verzichtet.

D_Schlosslauf_Bambini_20180603

Kaum das Laufen gelernt, schon im Bambini-Wettbewerb.

Zwischen Start und Ziel zeigte sich ein gemischtes Bild: Einige der zum Teil nicht einmal Dreijährigen absolvierten die Strecke mit einem Lachen. Viele der kleinen Kinder brachen angesichts der schnelleren Konkurrenz, der Hitze, der zum Teil herben Anfeuerungsrufe der Eltern in Tränen aus. Auch den zahlreichen ehrenamtlichen Ordnern blieb die Pein der Kinder nicht verborgen. „Der Vorsitzende will es so“, hieß es an der Strecke, mit einem Schulterzucken.

D_Schlosslauf_10Kampfi_20180603

Halbzeit an der Spitze des Zehn-Kilometer-Laufes.

Bis in den Nachmittag hinein absolvierten Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersklassen ihre Läufe. Auffällig war dabei ein großes Teilnehmer-Feld des Geschwister-Scholl-Gymnasiums. Dort gehört das Lauftraining zum Sportprogramm der Oberstufe, hieß es aus Schülerkreisen. Teilnahme und Zeit gehen ein in die Sportnote.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer SPD verleiht Ehrenamtspreis

Nächster Artikel

Düsseldorf macht mit bei der "Dreamnight at ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mundartfreunde bringen das Stadtmuseum zum Schwingen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Originale bringen ihren Jubiläumsorden ins Karnevalsmuseum

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

    Von Dirk Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG siegt knapp über die Fishtown Pinguins und rückt vor auf Tabellenplatz fünf

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

    Von Ute Neubauer
    25.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell