Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Ein Drama in der Düsseldorfer Oper: Totalausfall der Bühnentechnik – Befürchtungen eingetroffen

Ein Drama in der Düsseldorfer Oper: Totalausfall der Bühnentechnik – Befürchtungen eingetroffen

Von Ute Neubauer
1. Juni 2018
Teilen:
Ist die Technik noch zu retten - das Bangen um den Spielbetrieb der Oper und die Schwanensee-Premiere, Foto: Jens Wegener

Über die Sanierungsbedürftigkeit der Bühnentechnik der Düsseldorf Oper wurde in der Vergangenheit viel gesprochen. Es herrscht Einigkeit über die Modernisierung, doch es fehlt an Handwerkern und so lief die Ausschreibung der Arbeiten ins Leere. Nun ist der schlimmste Fall am Donnerstag (31.5.) eingetreten: Mitten in der Vorstellung „Rigoletto“ versagte die Technik. Damit ist die Premiere von Schläpfers Schwanensee am 8. Juni in Gefahr. Mit Hochdruck wird an Notlösungen gearbeitet.

Die Besucher des Opernhauses hatten sich am Donnerstag auf Verdis „Rigoletto“ gefreut, doch während der laufenden Vorstellung ging nichts mehr bei der Bühnentechnik. Der Vorhang fiel und dann wurde improvisiert. Beim Rest der Vorstellung sangen die Darstellung, das Orchester spielte, doch Bühnenbilder und Effekte gab es keine.

Marode Technik, aber Ausschreibung ohne Erfolg

Damit ist das eingetroffen, was die Mitarbeiter der Oper schon lange befürchtet hatten. Denn die Steuerungstechnik der Bühnenmaschinerie ist rund zwölf Jahre alte und für die noch auf Windows XP basierende Technik sind keine Ersatzteile und Updates mehr erhältlich. Der Stadtrat hatte bereits Mittel für den Austausch der Soft- und Hardwarekomponenten bewilligt und auch die veralteten, hydraulischen Bremsen für die Züge sollten aus Sicherheitsgründen gegen elektrische Bremsen ersetzt werden. Zusätzlich sollte das Bühnenportal Kettenzüge zum Aufrichten von szenischen Wandverkleidungen erhalten. Die Arbeiten hätten in diesem Sommer in der Spielzeitpause erledigt werden sollen, doch gerade erst hatte die Stadt bekannt gegeben, dass es auf die Ausschreibung keine Angeboten gab, die passend waren.

Hoffnung für Schwanensee-Premiere

Am Freitags arbeitete die bühnentechnische Mannschaft des Opernhauses gemeinsam mit externen Spezialisten an der Wiederinstandsetzung der Anlage. Eine für den Vormittag vorgesehene Probe des „Schwanensee“ musste abgesagt werden.

Um die ausverkaufte Premiere „Schwanensee“ des Balletts am Rhein in der neuen Choreographie von Martin Schläpfer am 8. Juni 2018 nicht zu gefährden, haben Generalintendant Prof. Christoph Meyer und sein Team entscheiden, nach erfolgter Reparatur der Steuerungstechnik die ausgefallene Probe des „Schwanensee“ am Samstag (2.6.) nachzuholen. „Wir wollen – und müssen – alles dafür tun, den reibungslosen Ablauf dieser mit Hochspannung erwarteten Premiere abzusichern, soweit es in unserer Macht steht“, so Meyer.

Tickettausch möglich

Daher wird die unmittelbar auf die Probe folgende Abendvorstellung, um 19:30 Uhr, „Die Entführung aus dem Serail“ lediglich mit Kostümen, jedoch ohne Bühnenbild und technische Effekte inszeniert. Die Vorstellung von Richard Strauß‘ „Der Rosenkavalier“ am Sonntag soll wie angekündigt in kompletter Dekoration gegeben werden.

Zuschauerinnen und Zuschauer, die Tickets für „Die Entführung aus dem Serail“ am Samstag erworben haben und ihre Karten für eine Folgevorstellung (12. Juni, 13., 20., 25., 28. Oktober oder 14. November 2018) tauschen möchten, werden gebeten, sich mit dem Opernshop Düsseldorf, Heinrich-Heine-Allee 24, 40213 Düsseldorf  unter Tel. (0211) 8925211 (Mo-Sa 9 bis 18 Uhr) in Verbindung zu setzen.

Vorheriger Artikel

CSD in Düsseldorf: „Die Welt gehört uns ...

Nächster Artikel

Düsseldorf empfiehlt Neubürgern den Organspendeausweis

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf: Razzias bei Autovermietern wegen Verdacht der Geldwäsche

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell