Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Schweißperlen oder Regentropfen – die Kalkumer Schützen feiern

Düsseldorf: Schweißperlen oder Regentropfen – die Kalkumer Schützen feiern

Von Ute Neubauer
28.05.2018
Teilen:
Schützenkönig Jürgen Kraft mit seiner Königin Larysa Zajcew und dem Schützennachwuchs

Feiern kann schweißtreibend sein – gerade in Kalkum, denn die St. Sebastianus Bruderschaft hat ein dreitägiges Fest organisiert, bei dem Schützen, Familien und Gäste gerne mitfeierten. Der Kirmesplatz mit Festzelt war am Wochenende bestens besucht – da war auch der Japan-Tag und das Champions League-Finale keine Konkurrenz. Höhepunkt für die amtierenden Majestäten waren der Festzug und die Parade am Sonntag. Am Montag gab es einen heißen Wettstreit um die neuen Königswürden.

D_Kalkum_Gruppe_28052018

Am Ehrenmal nahmen die Majestäten die Parade ab

Das Kriegerehrenmal an der Oberdorfstraße und das benachbarte Schloss Kalkum boten die beeindruckende Kulisse für die Eröffnung des Schützenfestes am Samstag (26.5.). Nach einem Sternenmarsch trafen sich die Mitglieder der St. Sebastianus Bruderschaft Kalkum anschließend im Schumacher-Festzelt. Mit dem Tambourcorps „Frisch Auf“ Kalkum und dem Oliver Bendels Sextett war für musikalisches Programm gesorgt.

D_Kalkum_Musik_28052018

Das Tambourcorps sorgte für den Weckruf und musikalische Untermalung des Festzuges und der Parade

Ausschlafen gab es am Sonntag für die wenigstens in Kalkum, denn bereits um 5 Uhr zog das Tambourcorps Kalkum durch die Straße und weckte zum Antreten und Gottesdienst. Da war nicht nur der strahlende Sonnenschein dafür verantwortlich, dass Sonnenbrillen zur Grundausstattung der Schützen gehörten. Bevor am Nachmittag mit Festzug und Parade der Höhepunkt des Schützenfestes für die amtierenden Majestäten startete, war der Kirmesplatz und das Festzelt fest in Kinderhand. Spiel, Überraschungen und Daniela Ritter mit ihrem Team von der Tanzschule „Tanzbar Budde“ sorgten für Spaß beim Nachwuchs. Zahlreiche der Kinder machten sich danach bereit für den Festzug, entweder mit bunt geschmückten Fahrrädern oder als Jungschützen in den Gesellschaften.

D_Kalkum_Kinder_28052018

Mit bunt geschmückten Rädern fuhr der Nachwuchs im Festzug mit

Ein ganz jungen Mann nahm in der Kutsche des Königspaares am Festzug teil. Der kleine Enkel von Schützenkönig Jürgen Kraft und Königin Larysa Zajcew ist offensichtlich mit dem Schützengen ausgestattet und winkte begeistert den vielen Zuschauern am Straßenrand zu. Das Königspaar fuhr, begleitet vom Schützenchef und zwei Pagen, in einer der Kalkumer Traditionskutschen, die kunstvoll mit Blumen dekoriert war. Mit der Sonne um die Wette strahlte auch das Kronprinzenpaar Daniel Pingel und Lisa-Maria Rahmöller und genossen Festzug und Parade. Daran konnten auch die Regentropfen nichts ändern, die pünktlich zur Parade dann doch noch fielen.

D_Kalkum_neu_28052018

Großer Jubel bei der Quirinus-Kompanie über die neuen Majestäten, Foto: Johannes Adam Stock

Wer nun dachte er könne am Montag (28.5.) ausschlafen, kannte das straffe Programm der Kalkumer nicht. Denn bereits kurz nach acht Uhr ging es zum Antreten und anschließend zum Gottesdienst mit Totenehrung. Danach war eine ruhige Hand gefragt, denn es galt die Vögel um die Würde des Kronprinzen und Königs abzuschießen. Nicht nur die Temperaturen von über 30 Grad sorgten für einen spannenden Wettkampf. Bei den Jungschützen konnte sich schließlich Florian Ulrich durchsetzen und freut sich gemeinsam mit seiner Prinzessin Patrycja Baldys auf das Jahr als Kronprinzenpaar. Mit Markus Rupp ging auch der Königstitel an ein Mitglied der Quirinus-Kompanie und trotz Hitze wurden die beiden Majestäten von ihren Kompaniebrüdern auf den Schultern getragen. Markus Rupp wird mit seiner Frau Verena durch das Königsjahr gehen. Mit der Entscheidung am Montag hatte auch die Freiwillige Feuerwehr Kalkum allen Grund zur Freude. Denn neben König und Kronprinz gehören auch die beiden Schülerprinzessinnen Pauline Hermes und Lena Stumpf zu ihren Reihen.

Zu Ehren der neuen Majestäten gab es um 18 Uhr eine Parade am Ehrenmal, bei der die Schützen nicht nur wegen der heißen Temperaturen eine etwas andere Kleiderordnung zeigten. Auf lustige Art und Weise foppten sie damit die neuen Majestäten und erinnerten an deren Hobbys und Berufe.

Mit Krönungsball, feierlicher Proklamation und Zapfenstreich endete das Schützenfest in Kalkum am Montagabend.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Lierenfeld: Auto und Hallenanbau gehen in ...

Nächster Artikel

Düsseldorf rät zur Überprüfung des Masernschutzes – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Zoff zwischen OB Keller und seinem Vorgänger Geisel

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf Altstadt: Festnahme nach Brandstiftung an Fahrzeugen

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Schön melancholisch: Fünf junge Künstlerinnen im KIT Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    04.07.2022
  • Düsseldorf: Jonges-Jubiläums-Bahn fährt durch Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf: Neuer Sicherheits-Stützpunkt am Rheinufer

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf Derendorf: Schützen feiern mit viel Nachwuchs und einer Glücksrad-Familie

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Der Schützenfestsonntag ist Tag der Krönungen

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Am ersten Juli-Wochenende 2022 feierte die St. Cäcilia Schützenbruderschaft Düsseldorf Benrath ihr Schützenfest.

    Düsseldorf Benrath: Die St. Cäcilia Schützenbruderschaft proklamiert einen Kaiser

    Von Dirk Neubauer
    03.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell