Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

  • Ein besonderer Gullideckel ist dem Düsseldorfer Karneval gewidmet

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Düsseldorf Garath: Drei Verletzte nach Kellerbrand

  • Dinge des Lebens: Familiendrama im Düsseldorfer Theater an der Kö

GesundheitService
Home›Service›Gesundheit›Düsseldorf rät zur Überprüfung des Masernschutzes – derzeit nur eine Infektion

Düsseldorf rät zur Überprüfung des Masernschutzes – derzeit nur eine Infektion

Von Dirk Neubauer
28. Mai 2018
Teilen:
Nach einigen Tagen mit Masernifektion bildet sich ein roter Hautausschlag. Foto: BKK24

In Düsseldorf ist derzeit nur eine Maserninfektion bekannt. Das teilte die Stadt am Montag (28.5.) mit. Dennoch rät das Düsseldorfer Gesundheitsamt dazu, den Masernimpfschutz zu überprüfen und sich gegebenenfalls gegen Masern impfen zu lassen. Der Grund: Seit Anfang 2018 werden in NRW vermehrt Fälle von Masern bekannt.

 Einen umfangreichen Schutz bieten zwei Impfungen gegen Masern in der Kindheit. Nach der Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) sollte die erste Impfung ab dem vollendeten elften Lebensmonat erfolgen und die zweite Impfung zwischen dem 15. und 23. Lebensmonat. Säuglinge, die bereits eine Gemeinschaftseinrichtung besuchen, können schon ab dem 9. Lebensmonat die erste Impfung erhalten und die zweite ab dem 13. Lebensmonat.

Impflücken bei Erwachsenen

Bei Erwachsenen reicht eine Masernimpfung, meist wird diese in Kombination mit Mumps und Röteln verabreicht (MMR-Impfung). Bei Erwachsenen, die nach 1970 geboren sind, sollte der Impfstatus dringend überprüft werden, da hier Impflücken bestehen können und eine natürliche Immunität nicht gegeben ist.

Gefahr beim Niesen, Husten, Sprechen

Bei Masern handelt es sich um eine hochansteckende Viruserkrankung, die sich durch infektiöse Tröpfchen verbreitet. Die Krankheit kann sich schon beim Sprechen, Niesen oder Husten übertragen. Die ersten Anzeichen von Masern sind meistens hohes Fieber, Husten und Schnupfen. Nach einigen Tagen bildet sich ein Ausschlag im Gesicht und hinter den Ohren, der sich über den ganzen Körper verbreitet.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Schweißperlen oder Regentropfen – die Kalkumer ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 100 Bäume sollen fallen für ein ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

    Von Anne Vogel
    25. Oktober 2025
  • Ein besonderer Gullideckel ist dem Düsseldorfer Karneval gewidmet

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025
  • Düsseldorf Garath: Drei Verletzte nach Kellerbrand

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025
  • Dinge des Lebens: Familiendrama im Düsseldorfer Theater an der Kö

    Von Birgit Koelgen
    25. Oktober 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fußgängerin bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025
  • Düsseldorf kassiert zu viele Strafen und verschenkt bei den Bietigheim Steelers die Führung

    Von Anne Vogel
    24. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Mit der Zeitumstellung werden die Einbrecher wieder aktiver

    Von Ute Neubauer
    24. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell