Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf gewinnt Borussen-Duell souverän

  • Düsseldorf Flingern: Vermeintlich 13-Jährige als Einbrecherinnen festgenommen

  • Düsseldorf Benrath: Straßenbau kann auch schnell gehen – Beispiel Hildener Straße

  • Düsseldorf macht einen Kunstausflug: „Incarnate“ in der Langen Foundation

  • Düsseldorf Bilk: Lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring ist gestorben

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: OB Geisel kritisiert Panikforscher für Aussagen zum Ed Sheeran-Konzert

Düsseldorf: OB Geisel kritisiert Panikforscher für Aussagen zum Ed Sheeran-Konzert

Von Ute Neubauer
23. Mai 2018
Teilen:
Baumfällungen, Sicherheitsbedenken, Lärm, Verschmutzung - die Liste der Bedenken gegen das Ed-Sheeran-Konzert ist lang

Für Unruhe bei der Stadtspitze sorgte am Mittwoch (23.5.) die Berichterstattung der Westdeutschen Zeitung, in der Panikforscher Professor Michael Schreckenberg das geplante Ed-Sheeran-Konzert im Juli kritisch beurteilte. Oberbürgermeister Thomas Geisel suchte das Gespräch mit dem Fachmann, tat dessen Bedenken anschließend aber als "theoretisch" ab. Schreckenberg hatte Düsseldorf vorgeworfen, das Sicherheitskonzept für die 80.000-Personen-Fläche zu hastig und nicht sorgfältig genug zu prüfen. Das wies Geisel öffentlich zurück.

Wird Ed Sheeran am 22. Juli den „D.Live Open Air Park“ eröffnen? Die Diskussionen laufen und werden durch ein Statement des Panikforschers Michael Schreckenberg um einen wichtigen Punkt bereichert. Bisher wurden noch keine Gutachten veröffentlicht, die Grundlage für die Erteilung einer Baugenehmigung sind. Schreckenberg sieht Düsseldorfs Planungen als "kritisch" und "übereilt". Der Zeitdruck werde die Sorgfalt der Prüfungen beeinflussen, da ist er sicher, und wirft in seinem Statement in der Westdeutschen Zeitung Thomas Geisel vor: „Man setzt sich hier über alle Regeln hinweg. Es ist nicht möglich, in so kurzer Zeit eine vernünftige Prüfung durchzuführen. Es ist auch nicht nachzuvollziehen, weil gleich nebenan die Esprit-Arena zur Verfügung steht.“

Thomas Geisel, der die Planungen zum Open-Air-Park begrüßt, ist ebenso wie DCSE-Geschäftsführer Michael Brill überzeugt davon, dass die Prüfungen sorgfältig erfolgen und danach die Genehmigung erfolgt. Telefonisch suchte Geisel am Mittwoch den Kontakt zu Professor Schreckenberg und stellte aus seiner Sicht klar, dass nicht er den Bauantrag gestellt habe, sondern die DCSE. Eine Vorentscheidung zum Ausgang des Genehmigungsverfahrens gäbe es nicht, aber seit März werde an allen Gutachten gearbeitet, die für eine Baugenehmigung erforderlich seien. Die erfolgreichen Großveranstaltungen der Vergangenheit seien Beleg dafür, dass die Stadt über etablierte Strukturen verfüge. Zuversicht klingt mit, wenn Geisel in einer Pressemitteilung betont: „Sowohl die zur Verfügung stehende Zeit als auch die in Düsseldorf vorhandenen und bewährten Strukturen bieten Gewähr für eine sorgfältige Prüfung des Sicherheitskonzeptes als Grundlage und Bestandteil der Baugenehmigung“.

Die Diskussion im Ratsplenum über die Erteilung der Baugenehmigung wird es nach Angaben der Stadt wohl nicht geben. Über die erforderlichen Genehmigungen werden die betroffenen Ausschüsse abstimmen, bei Bedarf auch in Sondersitzungen.

Vorheriger Artikel

#notheidisgirl – Aktion zum Finale in Düsseldorf

Nächster Artikel

Verwaltungsgericht Düsseldorf kippt Duisburger Alkoholverbot

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf gewinnt Borussen-Duell souverän

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    12. November 2025
  • Düsseldorf Flingern: Vermeintlich 13-Jährige als Einbrecherinnen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: Straßenbau kann auch schnell gehen – Beispiel Hildener Straße

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf macht einen Kunstausflug: „Incarnate“ in der Langen Foundation

    Von Birgit Koelgen
    12. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: Lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Der doppelte Hoppeditz eröffnet die Session

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Vier neue Botschafter*innen für die Bürgerstiftung Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Die Düsseldorfer Originale haben einen Prinzen mit „K“

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell