Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: SFD `75 lädt zum Martinslauf am 9. November ein

  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

  • Dufte! Der Kunstpalast lockt mit einer Schau der Gerüche

  • Düsseldorf / Berlin: Bundesverteidigungsministerium hat auch die Bergische Kaserne im Blick

  • Borussia Düsseldorf: Gelungener Auftakt des Tischtennis-Pausenkönig 2025/2026 an der Grundschule Knittkuhl

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Stadtgarde Düsseldorf zu Rot für den Karneval?

Stadtgarde Düsseldorf zu Rot für den Karneval?

Von Ute Neubauer
22. Mai 2018
Teilen:
Fröhliche Karnevalsfeier im Haus der Jugend - auch für Jecke ohne Parteibuch

Die Stadtgarde in der Landeshauptstadt Düsseldorf ist seit 2014 ein eingetragener Karnevalsverein. Ihr Augenmerk gilt der Nachwuchsarbeit und die Fahnenschwenkergruppe ist bis ins Sommerbrauchtum bei den Schützen aktiv. Sie engagieren sich bei Senioren und Kindern, aber das alles reicht nicht, um in den Kreis des Comitees Düsseldorf Karnevals aufgenommen zu werden. Die Präsidenten der Mitgliedsgesellschaften haben sich mehrheitlich gegen sie ausgesprochen. Der Verdacht: Weil die Stadtgarde die SPD-Karnevalssitzung organisiert hat.

D_Stadtgarde_UKD_22052018

Seit Jahren engagiert sich die Stadtgarde auch bei der Kinderkarnevalssitzung in der Kinderkrebsklinik

Comitee Düsseldorfer Carneval

Es gibt einige Dutzend Karnevalsgesellschaften in Düsseldorf. 63 von ihnen sind als ordentliche Mitglieder im Comitee Düsseldorfer Carneval (CC) organisiert. Weitere acht Vereine befinden sich in Wartestellung, was die CC’ler „korrespondierende“ Vereine nennen. Um auf diese Warteliste zu kommen, müssen Karnevalsvereine einen Antrag stellen, viel Geduld haben und dann noch die Zustimmung der Präsidenten der CC-Gesellschaften bekommen. Doch dass das nicht immer klappt, mussten die Karnevalisten der Stadtgarde in der vergangenen Woche feststellen. Sie wären gerne CC-Mitglied geworden, aber die Mehrheit der Vereine wollte sie nicht.

Regeln für Mitglieder

Das CC hat sich in seiner Satzung klare Regeln auferlegt, wer Mitglied werden darf. Damit soll verhindert werden, das kleine Vereine, die sich vielleicht nach kurzer Zeit wieder auflösen oder in andere Gesellschaften übertreten die Zahl der CC-Mitglieder sprunghaft steigen lassen. Das System hat sich bewährt, denn wer die Wartezeit als korrespondierender Verein geschafft hat, wird meist als ordentliches Mitglied willkommen geheißen, betont CC-Pressesprecher Hans-Peter Suchand. So geschehen mit der Gesellschaft „Gemeinsam Jeck“, die in der CC-Hauptversammlung mehrheitlich aufgenommen wurden.

D_Stadtgarde_Rimkus_22052018

Der Düsseldorf SPD-Chef Andreas Rimkus kann kaum glauben, dass die SPD rufschädigend sein soll

Jeck auch ohne CC

Eine Abfuhr gab es für die Stadtgarde. Ihr Antrag auf Aufnahme als korrespondierender Verein wurde abgelehnt. Die Mitgliedschaft im CC haben sich viele im Verein gewünscht, aber die Enttäuschung über die Ablehnung hält sich in Grenzen. Offen spricht niemand darüber, aber befreundeten Gesellschaften haben den Stadtgardisten mitgeteilt, dass die SPD-Sitzung vielen ein Dorn im Auge war. Der Karneval müsse überparteilich sein. Das steht auch in der Satzung des CC. Dass in einigen Veedelszügen ganze Parteiwagen mitziehen, scheint dabei ein anderes Thema zu sein.

Die Fahnenschwenker der Stadtgarde haben bisher am Rosenmontagszug teilgenommen und werden dies auch weiter tun. Ob der Verein einen weiteren Aufnahmeantrag beim CC stellen wird, ist ungewiss. In Düsseldorf gibt es viele Vereine, die auch ohne CC jeck sind und ausgelassen feiern.

D_Stadtgarde_Fahne_22052018

Die Fahnenschwenker der Stadtgarde treten nicht nur im Karneval auf

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Norden: Starke Regenfälle halten Feuerwehr im ...

Nächster Artikel

#notheidisgirl – Aktion zum Finale in Düsseldorf

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: SFD `75 lädt zum Martinslauf am 9. November ein

    Von Ute Neubauer
    29. Oktober 2025
  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Dufte! Der Kunstpalast lockt mit einer Schau der Gerüche

    Von Birgit Koelgen
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Berlin: Bundesverteidigungsministerium hat auch die Bergische Kaserne im Blick

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Borussia Düsseldorf: Gelungener Auftakt des Tischtennis-Pausenkönig 2025/2026 an der Grundschule Knittkuhl

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Wer gestaltet eine Statue für den nächsten Inklusionspreis des MAGS?

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Bürgerinformation über den geplanten barrierefreien Ausbau von sechs Haltestellen in Eller

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: 21-Jähriger schwebt nach Stichverletzungen in Lebensgefahr

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell