Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorfs Bürgerbüro-Mitarbeiter trainieren Selbstschutz am Arbeitsplatz

Düsseldorfs Bürgerbüro-Mitarbeiter trainieren Selbstschutz am Arbeitsplatz

Von Dirk Neubauer
18. Mai 2018
Teilen:
Ein Düsseldorfer Personaldezernent teilt aus: Dr. Andreas Meyer-Falcke besuchte das Selbstschutz-Training für Mitarbeiter der zwölf Düsseldorfer Bürgerbüros.

Trainiert der für Personal zuständige Düsseldorfer Beigeordnete Professor Dr. Andreas Meyer-Falcke hier für die nächste Gehaltsverhandlung? Nein: Er besuchte ein Training für städtische Mitarbeiter in Bürgerbüros. In der neuen Seminarreihe "Selbstschutz am Arbeitsplatz" sollen sie lernen, mit Gewalt umzugehen.

Jährlich werden in den zwölf Düsseldorfer Bürgerbüros über 550.000 Anliegen der Düsseldorfer bearbeitet. Dabei kann es auch zum handfesten Streit zwischen Bürger und Amtsperson kommen. So wurde Mitte Januar ein Sachbearbeiter des Bürgerbüros Eller tätlich von einem Kunden angegriffen. So schildert die Stadt den Vorfall: Der alkoholisierte Passant habe ohne Termin das Bürgerbüro betreten. Er verlangte bedient zu werden. Als die Anwesenden ihn darauf hinwiesen, dass kein Termin mehr frei sei und ihn auf die Online-Terminvereinbarung verwiesen, wurde der Passant aggressiv und renitent. Es sei zu einer kleinen Rangelei zwischen dem Betrunkenen und einem der Mitarbeiter gekommen. Verletzt wurde niemand. Die Polizei wurde nicht gerufen. Dem Angreifer sei ein Hausverbot erteilt worden.

Fäuste und Beleidigungen

In dem Training lernen städtische Bedienstete aus Bürgerbüros, sowohl mit körperlichen Übergriffen, als auch mit verbalen Bedrohungen und Beleidigungen umzugehen. Referenten sind Karl-Heinz Bergers und Volker Prüfer von der Betriebssportgemeinschaft. Und die nahmen ihren Chef, Meyer-Falcke, gern in die Mangel. Der lernte gleich ganz praktisch, wie man sich gegen Schläge und Tritte schützt.

"Angstfrei arbeiten"

"Bisher haben wir so etwas nicht gebraucht", sagt Prof. Dr. Andreas Meyer-Falcke. "Da aber die Gewaltbereitschaft gegenüber städtischen Mitarbeitern wächst, ist es wichtig, dass diese sich bestmöglich geschützt und gerüstet fühlen. Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz bedeuten für uns auch, dass Mitarbeiter angstfrei arbeiten können."

Foto: Stadt Düsseldorf, Ingo Lammert

Vorheriger Artikel

Die Legende s(w)ingt: Greetje Kauffeld eröffnet die ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Karneval ist ein Millionen-Unternehmen: Jahreshauptversammlung des ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf: Razzias bei Autovermietern wegen Verdacht der Geldwäsche

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell