Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Uniklinik ehrt die aktivsten Blutspender*innen

  • Düsseldorf: Queere Tagespflege „Vielfalt“ hat die KG Regenbogen als Schirmherren

  • Düsseldorf: Stadtwerke nehmen ersten innovativen Ladebordstein in Betrieb

  • Das Ehrenamt präsentiert sich am Samstag in Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand steht beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

FußballSport
Home›Sport›Fußball›2. Bundesliga: Fortuna Düsseldorf krönt Aufstieg mit dem Zweitliga-Titel (2:3)

2. Bundesliga: Fortuna Düsseldorf krönt Aufstieg mit dem Zweitliga-Titel (2:3)

Von Neubauer
13. Mai 2018
Teilen:
Siegtreffer in der Nachspielzeit! Kaan Ayhan köpfte Fortuna Düsseldorf zum Meistertitel in der 2. Bundesliga.

Mit dem entscheidenden Treffer in der ersten Minute der Nachspielzeit hat sich Fortuna Düsseldorf am letzten Spieltag die Meisterschaft der Zweiten Liga gesichert. Innenverteidiger Kaan Ayhan traf per Kopf zum 3:2 Sieg aus Düsseldorfer Sicht. Gegen die Franken bewies die Mannschaft von Fortuna-Trainer Friedhelm Funkel vor allem im zweiten Durchgang große Moral, früh lagen die Rot-Weißen mit 0:2 zurück. Am Montagnachmittag (14. Mai) wird der Mannschaft zur Aufstiegsfeier im Düsseldorfer Rathaus die Meistertrophäe der 2. Bundesliga überreicht.

Nürnberg schockt Fortuna früh

Mit viel Mut gingen die Gäste aus Düsseldorf in das Duell beim Mitaufsteiger aus Nürnberg. Schon in den Anfangsminuten machte Fortuna viel Druck über die Außenbahnen. Kein Wunder, denn mit Takashi Usami, Genki Haraguchi und Benito Raman bot Funkel die geballte Offensivpower in den vordersten Reihen auf. Das erste Ausrufezeichen vor dem gegnerischen Tor setzten aber die Hausherren: Nach einem Freistoß aus zentraler Position ließ Düsseldorfs Torwart Raphael Wolf die Kugel nach vorne abtropfen, direkt vor den Füßen von Georg Margreiter, der den FCN per Abstauber mit 1:0 in Führung brachte (7.).

Auch die klare Überlegenheit im Ballbesitz und den Zweikämpfen brachte Düsseldorf nichts ein, zu abgeklärt zeigte sich Nürnberg vor dem Tor der Rheinländer. Nach einer Flanke von FCN-Stürmer Mikael Ishak kam Tim Leibold völlig frei an den Ball und erhöhte auf 2:0 für die Gastgeber. Kurz vor der Pause bissen sich die Gäste aber noch stärker in das Duell der beiden Aufsteiger. Zwar verpasste Rouwen Hennings auf der Torlinie den Anschlusstreffer (28.), nur neun Minuten später durften die rund 4.000 mitgereisten Fortuna-Fans dann aber jubeln: Eine passgenaue Flanke von Niko Gießelmann fand Usami im Strafraum – der Japaner verkürzte per Kopf (2:1).

Traumtor! Gießelmann mit sehenswertem Ausgleich

Auch nach dem Wiederanpfiff blieben die direkten Duelle auf dem Feld im ausverkauften Nürnberger Stadion (50.000 Zuschauer) hart umkämpft. Beide Teams wollten auch am letzten Spieltag keine Geschenke verteilen. Fortuna war weiter bemüht, etwas Zählbares aus dem Frankenland mit in die Heimat zu nehmen. Und die Versuche der Düsseldorfer wurden schließlich belohnt: Linksverteidiger Gießelmann hatte eine Menge Platz (59.) in Richtung des gegnerischen Tors, fasste sich aus 20 Metern ein Herz und schlenzte den Ball sehenswert in obere linke Eck (2:2). Vom verdienten Ausgleich beflügelt, machten die Flingerner weiter Druck und waren dem Führungstreffer nun näher als der Club aus Nürnberg.

Die Gäste bestimmten die Schlussphase, schmissen alles in den Angriff um die Partie noch zu drehen – mit Erfolg: In der Nachspielzeit (90.+1) brachte der eingewechselte Davor Lovren den Ball mit dem Außenriss in den Strafraum, der mitgestürmte Kaan Ayhan sorgte mit dem Kopf für den Siegtreffer und den riesen Jubel im Gästeblock (2:3). So sicherte sich Fortuna Düsseldorf in der Schlusssekunde die Meister-Trophäe in der 2. Bundesliga.

Morgen Nachmittag (ca. 16:30 Uhr) wird die Mannschaft zur Aufstiegsfeier auf dem Düsseldorfer Rathausbalkon erwartet.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Polizei-Einsatz gegen die Tuningszene

Nächster Artikel

Düsseldorf Angermund: Anwohner reichen Verwaltungs-Klage gegen das ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Uniklinik ehrt die aktivsten Blutspender*innen

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Queere Tagespflege „Vielfalt“ hat die KG Regenbogen als Schirmherren

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Stadtwerke nehmen ersten innovativen Ladebordstein in Betrieb

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Das Ehrenamt präsentiert sich am Samstag in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand steht beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf will Vorreiter im Kampf gegen Obdachlosigkeit werden

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf Flingern Nord: Pedelecfahrerin wegen Verdacht der Unfallflucht gesucht

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf: Brandmeldeanlage Marienhospital, Unfall mit Straßenbahn und angebranntes Essen – einsatzreicher Vormittag für die Feuerwehr

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell