Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Kitas werden beschenkt

  • Düsseldorf Oberbilk: Zu zweit auf E-Scooter gegen Hauswand gefahren

  • SFD 75 „Wir bewegen Düsseldorf“

  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

ReiseService
Home›Service›Reise›Stadtführungen „Düsseldorf Nähe trifft Freiheit“ bei Mode, Architektur und Essen

Stadtführungen „Düsseldorf Nähe trifft Freiheit“ bei Mode, Architektur und Essen

Von Ute Neubauer
9. Mai 2018
Teilen:
v.l. Marion Strehlow, Ole Friedrich (Geschäftsführer Düsseldorf Tourismus), Dr. Christina Kallieris, Hendrik Grünefeld (#hotelfriends) und Anne Hahn

Die von der Düsseldorf Tourismus neu konzipierten Stadtführungen bieten nicht nur den Besuchern der Stadt neue Einblicke. Auch für Düsseldorfer lohnen sich die Führungen, denn sie verschaffen Einblicke, die man nicht so weiteres erhält. Nicht nur die Inhalte der Stadtführungen sind neu, auch die Konzeption. Denn die Gäste werden von lokalen Expertinnen begleitet und erhalten so einen besonderen Blick auf die Stadt.

Kulinarik-Führung

Im März startete Anne Hahn mit ihren Kulinarik-Führungen. Das ist so erfolgreich, dass die Termine nicht nur an Samstagen sondern neu auch an Freitagen angeboten werden. Feinschmecker, Genießer und andere Essensliebhaber können für 39 Euro pro Person „Düsseldorfs kulinarische Seele“ kennenlernen. Die Führung startet am Jan-Wellem-Denkmal und führt dann durch die kulinarische Altstadt – vom Brauhaus Uerige über den Carlsplatz bis ins Gewürzlädchen. Maximal 12 Teilnehmer nimmt Anne Hahn auf ihre Tour mit, bei der es an den einzelnen Stationen immer wieder Kleinigkeiten zu probieren gibt. Mit der DüsseldorfCard ist der Preis um 20 Prozent ermäßigt.

D_Führung_Kulin_09052018

Mit Anne Hahn geht es auf die leckeren Spuren Düsseldorfs

„Behind the Scene“

Am Samstag, 30. Juni, startet Mode-Designerin Marion Strehlow zum Premieren-Streifzug durch die Modeszene. Sie wird die Modestadt Düsseldorf abseits der Kö zeigen. Viele kleine Modelabels junger Designerinnen und Designer haben sich in der Landeshauptstadt angesiedelt. Neben dem eigenen Atelier auf der Höhenstraße wird Marion Strehlau mit ihren Gästen die Designerinnen Laurence Leleux & URSBOB (Hermannstrasse), Tina Miyake (Ackerstraße) und Marianna Deri (Kühlwetterstrasse) besuchen. Die Besucher bekommen einen sehr persönlichen Einblick in die Erstellung einer Kollektion. Die Tour klingt aus mit einem Dinner im Restaurant Vitale la cucina in Düsseldorf-Flingern. Bei jeder Führung öffnen vier Mode-Designer die Türen zu ihren Ateliers. Wer möchte kann die Führung auch mit optionalen Übernachtung im Designhotel „hotel friends“ buchen und am folgenden Tag die Stadt noch auf eigene Faust erkunden. Die Mode-Design-Führung findet vorerst dreimal in diesem Jahr statt: außer am 30. Juni auch noch am 22. September und dem 1. Dezember. Ab Freitag, 18. Mai, startet der Vorverkauf für die erste Führung. Die Teilnehmerzahl ist jeweils beschränkt auf zehn Personen. „Behind the Scene“ richtet sich an ein exklusives Publikum, das wirklich in die Welt der Mode eintauchen möchte und kostet 199 Euro ohne Übernachtung (zwischen 229 und 259 Euro mit Übernachtung).

D_Führung_Mode_09052018

Mit Designerin Marion Strehlow geht es zu einem Streifzug durch die Modeateliers

Architektur-Führung

Im Juni 2018 bietet Dr. Christina Kallieris passend zum Bauhaus Jahr 2019 eine Architektur-Führung an.Sie wird zeigen was Düsseldorf außerhalb des MedienHafens an architektonischen Highlights zu bieten hat. In der wöchentlichen Führung (jeden Sonntag um 11 Uhr zum Preis von 13 Euro) zeigt die promovierte Kunsthistorikerin innerhalb von zwei Stunden einen Querschnitt entlang zahlreicher architektonischer Leuchttürme der Stadt, verbunden mit Informationen, die selbst vielen Düsseldorferinnen und Düsseldorfern nicht bewusst sein dürften.

D_Führung_Bau_09052018

Mit Dr. Christina Kallieris gibt es einen besonderen Blick auf die Düsseldorfer Bauten

Die neuen Stadtführungen Kulinarik, Mode-Design und Architektur sind online buchbar unter: www.duesseldorf-tourismus.de oder persönlich in den Tourist-Informationen am Hauptbahnhof und in der Altstadt.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Rheinufertunnel bleibt vier Nächte lang gesperrt

Nächster Artikel

Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf: Gegen das Vergessen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Kitas werden beschenkt

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Zu zweit auf E-Scooter gegen Hauswand gefahren

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • SFD 75 „Wir bewegen Düsseldorf“

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell