Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf wird am Sonntag zur Fahrradstadt: „Stadt. Rad. Luft!“

Düsseldorf wird am Sonntag zur Fahrradstadt: „Stadt. Rad. Luft!“

Von Ute Neubauer
2. Mai 2018
Teilen:
Am Sonntag treffen sich Radler aus ganz NRW in Düsseldorf zur Sternfahrt, Foto: ADFC

Unter dem Motto „Stadt. Rad. Luft!“ lädt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club Düsseldorf (ADFC) am Sonntag (6.5.) zur Sternfahrt ein. Aus vielen Richtungen setzen sich die Radler aus NRW ab Mittag in Richtung Johannes Rau Platz in Bewegung. Dort trifft man sich zur Kundgebung um 15 Uhr. Danach geht es gemeinsam auf die große Radtour durch die Stadt, über zwei Rheinbrücken und durch den Rheinufertunnel. Für den Nachwuchs ist die Sternchenfahrt organisiert.

D_ADFC_Biker_01052018

Die Vielfalt der Teilnehmer groß: Ob Liegerad, Lastenrad, Faltrad, Rennrad, Hollandrad oder Kinderanhänger, alles was zwei Räder hat ist eingeladen mitzufahren. Die "Tweed Rider Düsseldorf" fahren mit, die Cruiser auf ihren tiefergelegten Bikes

Mehr Fahrräder für bessere Luft

Der ADFC ist überzeugt, dass die Luft in der Stadt nur besser werden kann, wenn weniger Kraftfahrzeuge und mehr Fahrräder unterwegs sind. Daher haben sie die Sternfahrt in diesem Jahr unter das Motto „Stadt. Rad. Luft!“ gestellt. Von über 40 Startpunkten aus führt die ADFC Sternfahrt NRW Am Sonntag mehrere tausend Radler in die Landeshauptstadt, um für ein fahrradfreundliches NRW zu demonstrieren. Informationen über die verschiedenen Startpunkte finden sie hier.

D_Sternfahrt_Karte_30042018

Sternfahrten von 40 Orten aus

Ziel der Strahlen der Sternfahrten ist der Johannes-Rau-Platz, wo ab mittags Catering, Bioladen und Getränkestände die Fahrer erwarten. Am Stand des ADFC gibt es für alle Deko-Material für die Fahrräder. Nach der Kundgebung um 15 Uhr, startet um 15:30 Uhr die Abschlussrunde durch Düsseldorf. Die 18 Kilometer lange Tour führt über zwei Rheinbrücken und druch den Rheinufertunnel. Drei kurze Zwischenstopps sind an den verkehrspolitisch brisanten Stellen, dem Bilker Bahnhof, dem Worringer Platz und der Kö geplant. Die Strecke wird in gemächlichen Tempo geradelt und gegen 17 Uhr wird die Rückkehr am Johannes-Rau-Platz erwartet.

D_ADFC_kids_01052018

Der Start der Sternchenfahrt 2017

Die Sternchenfahrt

Während die Großen auf ihrer Tour sind, können Kinder bis etwa sieben Jahre auf ihre eigene Route gehen. Parallel zur großen Runde bietet der ADFC die "Sternchenfahrt" an. Diese führt vom Johannes-Rau-Platz zum Landtag und Medienhafen. Die drei Kilometer lange Strecke wird von Polizei und Eltern begleitet. Start ist 16 Uhr am Johannes Rau-Platz. Nach der Sternchenfahrt gibt es für alle Teilnehmer Luftballons und Urkunden.

Der Ablauf Sonntag, 6. Mai, ab 15 Uhr, Johannes Rau-Platz

> ab 14 Uhr sukzessiv: Sammeln und Eintreffen der "Strahlen" aus den über 40 Zubringern

> 15 Uhr: Start der Kundgebung

> 15:30 Uhr: Start der Sternfahrt-RadlerInnen zur Düsseldorfer Abschlussrunde

> 16 Uhr: Start der Kinder-Stern*chenfahrt

> 18 Uhr: Ende

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer EG: Das Team formiert sich weiter

Nächster Artikel

Düsseldorf: Schauspielhaus wartet im Regenmantel auf Fassadensanierung

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell