Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Stiftung „Mit Herz und Hand für Wersten“ engagiert sich auch beim Schützenfest

  • Düsseldorf: Kein Personal – Kirmesfähre wird nicht fahren

  • Düsseldorf Pempelfort: Zwei Straßenbahnen entgleisen nach Zusammenstoß

  • Düsseldorf Benrath: Über 10.000 Besucher*innen beim Sommerfest des KDDM

  • Düsseldorf: RhineCleanUp in Köln am Samstag sucht Unterstützer – auch Vierbeiner sind willkommen

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Rheinbahn und fiftyfifty bringen Kunst auf die Straße

Düsseldorf: Rheinbahn und fiftyfifty bringen Kunst auf die Straße

Von Ute Neubauer
26. April 2018
Teilen:
Für die einen ist es eine Straßenbahn, für die anderen eine mobile Galerie: Mit der fiftyfifty-Bahn rollt Kunst nun auf der Düsseldorfer Schiene

Kunst im öffentlichen Raum der besonderen Art rollt in Form einer Straßenbahn durch Düsseldorf. Fiftyfifty hat gemeinsam mit der Rheinbahn eine Niederflurbahn der Wehrhahnlinie mit den Motiven gestaltet, die berühmte Künstler dem Straßenmagazin zur Verfügung gestellt hatten. Sie sind aber nicht nur außen an der Bahn zu sehen. Im Inneren können die Fahrgäste sie ebenfalls bestaunen und sich dabei über die vielfältigen fiftyfifty-Projekte informieren.

D_Bahn_aussen2_25042018

Freude über das gelungene Projekt: (v.l.) Ina Wibbels, Thomas Ruff, Heike Hassel, Klaus Klar, Hubert Ostendorf und Klaus Klinger

Die Künstler Thomas Ruff und Klaus Klinger waren am Mittwoch (25.4.) ebenso gespannt auf die neu gestaltete U-Bahn, wie fiftyfifty-Chef Hubert Ostendorf und Ina Wibbels und Heike Hassel von der Angentur d.a.n.k.e. . Gemeinsam mit Rheinbahnvorstand Klaus Klar bestaunten sie, was sie bisher nur im Entwurf gesehen hatten. Denn im Jahr 2011 hatte das Team der Düsseldorfer Agentur d.a.n.k.e. einem Wettbewerb zur Gestaltung der schönsten Rheinbahn gewonnen. Es hat etwas gedauert, den Entwurf mit fiftyfifty umzusetzen, doch nun waren alle begeistert vom Ergebnis.

D_Bahn_innen2_25042018

Klaus Klinger (re.) war mit der Darstellung seines Kunstwerks zufrieden

Für die Gestaltung wurden Motive verwendet, die berühmte Künstler und Künstlerinnen zu Gunsten der Wohnungslosenhilfe gespendet hatten. Stephan Balkenhol und Klaus Klinger sind ebenso vertreten wie Mazakazu Kondo, Jörg Immendorff, Katharina Mayer, Imi Knoebel, Katharina Sieverding und Thomas Ruff. An den Namen ist zu erkennen, dass die Künstler nicht unbedingt aus Düsseldorf kommen, aber sie alle hat die Arbeit von fiftyfifty für Wohnungslose überzeugt und daher unterstützten sie gerne durch ihre Kunst. Doch die Kunstwerke sind nicht nur von außen angebracht.

D_Bahn_innen1_25042018

Klaus Klar (mitte) bewundert die Innengestaltung mit Ina Wibbels (li.) und Oliver Ongaro (re.)

Im Inneren können die Fahrgäste sie auf Tafeln sehen und werden dabei über die verschiedenen Angebote für Wohnungslose informiert. Denn fiftyfifty ist weit mehr als ein Straßenmagazin. Streetworker kümmern sich um die Wohnungslosen, auch wenn sie aus dem EU-Ausland kommen und von städtischen Stellen nicht als Obdachlose anerkannt werden. Man kann Stadtführungen aus einer anderen Perspektive bei fiftyfifty buchen und erlebt die Stadt aus der Sicht der Obdachlosen. Mit dem gutenachtbus sind die Mitarbeiter unterwegs, versorgen die Menschen auf der Straße und haben ein offenes Ohr für ihre Sorgen. Dabei gilt das Augenmerk auch den vierbeinigen Begleitern, die durch das Projekt underdog unterstützt werden.

D_Bahn_Bild2_25042018 D_Bahn_Bild1_25042018

Fiftyfifty finanziert sich komplett durch den Verkauf des Straßenmagazins, Spenden und den Kunstwerken, mit denen Künstler die Arbeit unterstützen. Der Verein erhält keinerlei staatliche Zuschüsse. Die Gelder fließen in die Hilfe für Wohnungslose und das Projekt Housing First, bei dem durch den Kauf von Wohnraum versucht wird, die Menschen von der Straße weg in ein geregeltes Leben zu führen.

D_Bahn_Hörman_25042018

In der Bahn gibt es im hinteren Teil eine Mitmachaktion, bei der die Fahrgäste ein Selfie von sich selbst vor dem Hintergrund eines Fotos des fiftyfifty-Verkäufers Hörman machen und Kunst gewinnen können.

Die Bahn fährt auf der Wehrhahnlinie und wird somit täglich von vielen Tausend Menschen gesehen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Ausschüsse sprechen sich für Kauf der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf würdigt Max Stern nun doch

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Stiftung „Mit Herz und Hand für Wersten“ engagiert sich auch beim Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf: Kein Personal – Kirmesfähre wird nicht fahren

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Zwei Straßenbahnen entgleisen nach Zusammenstoß

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf Benrath: Über 10.000 Besucher*innen beim Sommerfest des KDDM

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf: RhineCleanUp in Köln am Samstag sucht Unterstützer – auch Vierbeiner sind willkommen

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf: Feuerwehr und Ordnungsamt laden zur „Blaulichtmeile“ ans Robert-Lehr-Ufer ein

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 seit Mittwochabend Richtung Wuppertal

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Wehmut im Souterrain – das Muggel-Kino macht zu

    Von Birgit Koelgen
    8. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell